WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 18:58   #1
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard Frage zum austauschen einer Festplatte

In meinem alten PC arbeitet eine alte, langsame und vor allem sehr laute Festplatte mit 12GB.
Diese möchte ich nun austauschen aber ohne die installierten Programme/Daten zu verlieren.

Ist es möglich ein FP-Image (mit ACRONIS) auf meiner externen FP zu sichern, alte FP raus - neue FP rein und dann das Image auf die neue überspielen? Gehen da keine Daten verloren bzw. startet WinXP danach wieder?
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:12   #2
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

an deiner stelle würde ich die daten und bilder sichern und nicht xp... du sicherst deien daten, packst die neue platte rein spielst XP rauf und dann spielst du deine alten daten wieder rauf

ich persönlich halte nichts davon wenn man das Betriebssystem mit überspielt
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:40   #3
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo!

Ist das die einzige Platte? Gehe mal davon aus, so gehe ich in dem Fall vor:

Neue große Platte besorgen und partitionieren / formatieren. Den Inhalt der alten Platte auf der (z.B.) zweiten Partition dern neuen komplett sichern, damit man nix verliert, dann die alte ausbauen bzw. nur abstöpseln und Windows installieren. Hat den Vorteil das man ein frisches System hat!

Beim reinen kopieren (am besten per Tool) behält man sein altes System, geht zwar schneller, aber wenn es schon alt ist dann würde ich es nicht machen und lieber neu aufspielen!
____________________________________
Happy landings!
Torsten
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:42   #4
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Vorrausgesetzt der Rechner kann mit der größeren Platte umgehen, dann mach es doch so:
Platte rein, Acronis in der aktuellen Version von CD starten und dann die Platte klonen. Alte raus, neue umjumpern, PC starten und ab gehts.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 19:57   #5
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Acronis + klonen? Ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht. Hat gar nicht geklappt (Neueste Version 10.0 Home und exakt gleiche Festplatte) - außerdem fehlten wichtige Dateinen zum Booten - irgendwie kam da nur Blödsinn bei raus.

Ich habe eine zweite Platte dringehabt - darauf ein Image der gesamten Altplatte kopiert - Altplatte raus - neue Platte rein - mit dem dazugehörigen Tool vorbereitet (partitioniert und bootfähig gemacht - dann mit der Acronis-Boot-CD das Image von der zweiten Platte zurückgespielt - halbe Stunde für eine halbvolle 20 GB-Platte - läuft 100%ig.

Wie aber schon einige geschrieben haben: Ein sehr altes, verwursteltes System würde ich ganz neu aufsetzen (wenn man die Zeit hat - mache ich jetzt gerade - daher auch leichte Flusi-Enzugs-Delirien )
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 20:04   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ich hatte noch nie Probleme mit Acronis, verwende es seit v8 und war immer zufrieden damit.
Wenn dein System stabil läuft, ist das die bequemste und schnellste Lösung.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 12:40   #7
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard

Zitat:
Original geschrieben von holzi
Ich hatte noch nie Probleme mit Acronis, verwende es seit v8 und war immer zufrieden damit.
Wenn dein System stabil läuft, ist das die bequemste und schnellste Lösung.
Wichtig ist bei einem solchen Tool der Moment, wo dein System nicht mehr stabil läuft - deshalb nochmal: Nicht aufs Klonen verlassen - das kann in die Hose gehn

Immer ein Backup für den Notfall bereithalten.
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 20:59   #8
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Klonen

Zitat:
Original geschrieben von Mike Juliet
Wichtig ist bei einem solchen Tool der Moment, wo dein System nicht mehr stabil läuft - deshalb nochmal: Nicht aufs Klonen verlassen - das kann in die Hose gehn

Immer ein Backup für den Notfall bereithalten.
Richtig, und ein Backup hat man ja automatisch - das ist wie der klassische Kopierer, das Original verschwindet ja nicht...

Ich würde nach dem Klonen einfach die geklonte Platte in den Schrank legen und den Klon erstmal testen...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 08:51   #9
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Danke erstmal für die Antworten. Dann werde ich Montag/Dienstag mal eine neue FP kaufen und das mit dem klonen versuchen. Eine Neuinstallation von WinXP lasse ich mal aussen vor. Wenn ich die CPU mit Motherboard wechseln würde, dann wäre es etwas anderes (aber bei Windows weis man ja nie was kommt )
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag