![]() |
Frage zum austauschen einer Festplatte
In meinem alten PC arbeitet eine alte, langsame und vor allem sehr laute Festplatte mit 12GB.
Diese möchte ich nun austauschen aber ohne die installierten Programme/Daten zu verlieren. Ist es möglich ein FP-Image (mit ACRONIS) auf meiner externen FP zu sichern, alte FP raus - neue FP rein und dann das Image auf die neue überspielen? Gehen da keine Daten verloren bzw. startet WinXP danach wieder? |
an deiner stelle würde ich die daten und bilder sichern und nicht xp... du sicherst deien daten, packst die neue platte rein spielst XP rauf und dann spielst du deine alten daten wieder rauf ;)
ich persönlich halte nichts davon wenn man das Betriebssystem mit überspielt |
Hallo!
Ist das die einzige Platte? Gehe mal davon aus, so gehe ich in dem Fall vor: Neue große Platte besorgen und partitionieren / formatieren. Den Inhalt der alten Platte auf der (z.B.) zweiten Partition dern neuen komplett sichern, damit man nix verliert, dann die alte ausbauen bzw. nur abstöpseln und Windows installieren. Hat den Vorteil das man ein frisches System hat! Beim reinen kopieren (am besten per Tool) behält man sein altes System, geht zwar schneller, aber wenn es schon alt ist dann würde ich es nicht machen und lieber neu aufspielen! |
Vorrausgesetzt der Rechner kann mit der größeren Platte umgehen, dann mach es doch so:
Platte rein, Acronis in der aktuellen Version von CD starten und dann die Platte klonen. Alte raus, neue umjumpern, PC starten und ab gehts. |
Acronis + klonen? Ich habe da schlechte Erfahrungen gemacht. Hat gar nicht geklappt (Neueste Version 10.0 Home und exakt gleiche Festplatte) - außerdem fehlten wichtige Dateinen zum Booten - irgendwie kam da nur Blödsinn bei raus.
Ich habe eine zweite Platte dringehabt - darauf ein Image der gesamten Altplatte kopiert - Altplatte raus - neue Platte rein - mit dem dazugehörigen Tool vorbereitet (partitioniert und bootfähig gemacht - dann mit der Acronis-Boot-CD das Image von der zweiten Platte zurückgespielt - halbe Stunde für eine halbvolle 20 GB-Platte - läuft 100%ig. Wie aber schon einige geschrieben haben: Ein sehr altes, verwursteltes System würde ich ganz neu aufsetzen (wenn man die Zeit hat - mache ich jetzt gerade :D - daher auch leichte Flusi-Enzugs-Delirien :heul:) |
Ich hatte noch nie Probleme mit Acronis, verwende es seit v8 und war immer zufrieden damit.
Wenn dein System stabil läuft, ist das die bequemste und schnellste Lösung. |
Zitat:
Immer ein Backup für den Notfall bereithalten. |
Klonen
Zitat:
Ich würde nach dem Klonen einfach die geklonte Platte in den Schrank legen und den Klon erstmal testen... Gruß Dirk |
Danke erstmal für die Antworten. Dann werde ich Montag/Dienstag mal eine neue FP kaufen und das mit dem klonen versuchen. Eine Neuinstallation von WinXP lasse ich mal aussen vor. Wenn ich die CPU mit Motherboard wechseln würde, dann wäre es etwas anderes (aber bei Windows weis man ja nie was kommt ;) )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag