![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() hab probleme, muss ein 27 seiten word 2007 doc mit vielen bildern in ein pdf drucken, aber das dauert eine geschlagene stunde mit dem drecks adobe professional 7 (legale version natürlich, up to date), irgendwer eine ahnung? ist auf adobe 6.0 standard eingestellt
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() viele große Bilder
eingestellt, dass die Bilder umgerechnet werden müssen, verkleinert, usw. welche Einstellungen beim Acrobat, Qualitätsmäßig, nicht welche Kompilität ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() hoi, habs mit smallest file size probiert, da rechnet er mit 150 dpi / bzw pixel per inch oder so, und jpeg komprimierung, lustig ist dass ich da max auf 6mb komme, bin draufgekommen, dass es das pdf plugin auf der microsoft seite gibt, mit dem dauert das selbe dokument ca 5sec zum exportieren (mein centrino duo mit 1,8 ghz is ja doch net so lahm ...)
leider kann das die schriften nicht integriern, dafür passt aber der rest. naja, irgendwie is trotzdem nervig, gottseidank hab ich das plugin gefunden, das is halt immer so eine sache mit neuer software
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() ich verwende für sowas immer http://www.shbox.de/freepdf.htm
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Das mit den Freeware-PDF Druckern ist
immer so eine Sache. Leider binden PDF-Creator und Konsorten keine Schriften ein - Formeln, die mit Formeleditoren erstellt wurden, verändern sich - Sonderzeichen werden zu Kästchen oder Sternen - und das alles erst im Druck, die Ansicht ist auf jedem Rechner so wie beim Ersteller. Aber wenn dea PDF wo anders augedruckt werden soll und nicht alle Schriften auf diesem Rechner vorhanden sind, die im Schriftstück verwendent werden, ist das einzige was auf dem Papier steht: "font stack error" ![]() Ich bin beruflich mit Digitaldruck beschäftigt und kann ein Lied davon singen. ![]() Außerdem rate ich unbedingt dazu die Kompatibilität auf Acrobat 5 herunterzusetzen.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() @alterego100%, ist wahrscheinlich so, nur dafür kostet es auch nichts und für die paar PDFs, die ich erzeuge, bzw. meine Bekannten und Freuden, dafür ist es sehr gut
@venkman, ohne jetzt zu wissen, od die Ver. 7 noch den Distiller hat, damit könntest du es auch mal versuchen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master of Disaster
![]() |
![]() @enjoy2
add 1: Ich wollte nur auf die Gefahren hinweisen, die ein Freeware-Programm in diesem Bereich mit sich bringt. Es ist nun einmal so, daß Adobe die Erfinder des PDF's ist und natürlich damit auch am sorgfäligsten umgeht. PDF wurde als druckertreiberunabhängiges Format besonders für Druckereien entwickelt und unterliegt speziellen Parametern, die von Freeware nicht eingehalten werden müssen. Leider erlebe ich immer wieder, das Leute mit absolut nicht druckreifen Daten zu uns kommen, und dann ganz erstaunt sind,das ihr PDF nichts taugt. PDF ist nicht PDF! Das wollte ich hier nur transportieren, weil es da sehr viele Missverständnisse gibt. add 2: Der Distiller ist der virtuelle Drucker von Acrobat prof. ohne den man kein PDF erstellen kann, er läuft also im Hintergrund, rechts unten in der Taskleiste kann man das währen des Druckens sehen. Bitte keinesfalls im Word den Button "in PDF konfertieren" verwenden. Das dauert ewig ![]() Als kleines FAQ: Richtiges PDF erstellen mit Adobe Acrobat: mit Postscriptdruckern: Datei - Drucken - Postscriptdrucker auswählen - Häckchen bei "in Datei ausgeben" setzen - Drucken - Desktop als Speicherort auswählen - Distiller öffnen und die Am Desktop befindliche PRN-Datei per drag and drop ins Distillerfenster ziehen ohne Postscriptdrucker: Datei - Drucken - Drucker "Adobe PDF" auswählen - Drucken
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master of Disaster
![]() |
![]() [quote]Original geschrieben von Venkman
[b]hoi, habs mit smallest file size probiert, da rechnet er mit 150 dpi / bzw pixel per inch oder so __________________________________________________ _________________________________________________ Entscheident sind nicht nur die dpi mit denen Du umrechnest, sondern vor allem die dpi die das ins Word eingefügte Bild hat. dpi = dots per inch = pixel per inch ![]() Vielleicht liegt's auch daran, das Deine ins Word eingefügten Bilder riesig sind.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() ist mir klar, wolle auch nur deponieren, dass für die wenigen PDF die ich erzeuge FreePDF od. z.B. OpenOffice reichen
wegen Distiller, mir ist in der Arbeit bei Acrobat 5 aufgefallen, dass der Distiller im Druckertreiber besser funktioniert als der PDF-Writer von Adobe, ist schneller und erzeugt kl. Dateien, beschäftige mich aber nicht sehr viel damit
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|