![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hi Leute
Ich bräuchte mal einen Rat von gestandenen OCern ![]() Ich habe in meinem alten P3 PC eine LeadTek WinFast A170 GeForce 4 GraphikKarte. Beides ist hier auch schon bekannt von diesem Thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=205722 Nun, nach der Reparatur möchte ich einerseits intressehalber und anderseits testhalber die GraKa mal ein bisschen stressen; soweit man eine AGP 4X GraKa mit einem AGP 2X Board stressen kann . ![]() Ja und was gäbe es da besseres als OCen?? Also die Karte läuft original (BIOS-Settings) mit: GPU=270MHz MEM=405MHz Also, jetzt ist die Frage, wie weit nach oben darf ich mit was gehen? Als Testprogramm dient mir Unreal Tournament (UT). Folgende Einstellungen habe ich bereits getestet und waren nicht zuverlässig. Das heisst, im Win und im Doom2 laufen sie, nicht aber im UT, da war dann schluss mit Lustig (massive Bildstörungen oder FREEZE). GPU=365, 360, 350, 350, 325, 325MHz MEM=475, 475, 475, 465, 460, 430MHz Bei den letzten beiden Paaren fehlte wahrscheinlich zwar nichtmehr viel, doch freezte mir das UT da immernoch. Erfolgreich getestet habe ich bisher nur die beiden Kombinationen: GPU=311, 270MHz MEM=430, 405MHz Wobei man bemerken muss, dass letztere die BIOS-Originalwerte sind. Also, kennt jemand die Stabilitätsgrenzen dieser GraKa etwas genauer als ich?? Merci schonmal für die Info Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|