WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 09:17   #1
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard Nach SP2 Update kann ich nicht mehr ins Internet

Guten Morgen!

Ich weiss schon dass mann nie ein laufendes Systen verändern soll, aber manchmal macht man doch diesen Fehler...

Mein XP-PC läuft bereits einige Jahre unter SP1. Da SP1 aber nicht mehr supportet wird habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen auf SP2 umzusteigen. Wie sich heraustellt war das ein folgenschwerer Fehler.

Was habe ich gemacht: Zuerst habe ich eine Widerherstellungspunkt gesetzt und SP2 installiert. Das ging problemlos. Da es ab dem Erscheinen von SP2 aber schon jede Menge Sicherheitspatches gibt wollte ich den PC gleich auf den neuesten Stand bringen. Also noch ein Wiederherstellungspunkt und das "winfuture.de winxpsp2 updatepack v2.19" drüber installieren... Das sollte ja funken und mir einen sicheren PC auf dem Letztstand liefern, dachte ich mir. Dazu muss ich noch sagen, dass ich bei diesem Update den IE7 und MediaPlayer11 nicht mitinstallieren lies.

Danach versuchte ich ins Internet (ich hänge an chello) zu gehen. So und jetzt kam's dick... Ich konnte nicht mehr irgendeine Seite im Netz aufrufen. Ein Anruf bei chello stellte klar, dass die chello Verbindung ok ist und der Fehler bei mir, auf meinem PC, liegen muss.

Ich kann eine IP-Adresse pingen, wenn ich eine IP-Adresse im Browser angebe zu dieser Seite kommen u.s.w. Was ich nicht mehr kann: Eine Seite ansurfen wo ich nur den Namen der Seite (z.B. www.wcm.at) eingebe. Was mein PC noch nicht mehr kann: eine IP-Adresse und/oder DNS-Serveradresse automatisch vom Netz beziehen - ich musste die chello IP-Adresse u.s.w. händisch eingeben.

So das ist die Situation. Hat wer einen Tipp oder Rat wie ich meinen Browser weider das Surfen lernen kann? Noch was, da das 2.19er SP2 Update scheinbar für jeden Patch einen Widerherstellungspunkt anlegt und aber nur eine gewisse Mange gespeicher werden (die ältesten werden gelöscht) kann ich nicht mehr zu meinen funktionierenden PC zurück - das ist ein wirklich harter Fehler des kummulativen winfuture-Updates!

Ich bin für jeden guten Tipp und/oder Rat dankbar und bedanke mich schon jetzt im Voraus.

Liebe Grüsse

Peter

Nachtrag: Ich verwendete IE6, FireFox 2.0, Opera 9.0.2 sowie diverse portable Browser vom USB-Stick zum Testen. Mit keinem gelang mir das aufrufen einer Seite im Netz wenn ich nur den Namen eingab.
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag