WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Nach SP2 Update kann ich nicht mehr ins Internet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210930)

P.St 27.02.2007 09:17

Nach SP2 Update kann ich nicht mehr ins Internet
 
Guten Morgen!

Ich weiss schon dass mann nie ein laufendes Systen verändern soll, aber manchmal macht man doch diesen Fehler...

Mein XP-PC läuft bereits einige Jahre unter SP1. Da SP1 aber nicht mehr supportet wird habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen auf SP2 umzusteigen. Wie sich heraustellt war das ein folgenschwerer Fehler.

Was habe ich gemacht: Zuerst habe ich eine Widerherstellungspunkt gesetzt und SP2 installiert. Das ging problemlos. Da es ab dem Erscheinen von SP2 aber schon jede Menge Sicherheitspatches gibt wollte ich den PC gleich auf den neuesten Stand bringen. Also noch ein Wiederherstellungspunkt und das "winfuture.de winxpsp2 updatepack v2.19" drüber installieren... Das sollte ja funken und mir einen sicheren PC auf dem Letztstand liefern, dachte ich mir. Dazu muss ich noch sagen, dass ich bei diesem Update den IE7 und MediaPlayer11 nicht mitinstallieren lies.

Danach versuchte ich ins Internet (ich hänge an chello) zu gehen. So und jetzt kam's dick... Ich konnte nicht mehr irgendeine Seite im Netz aufrufen. Ein Anruf bei chello stellte klar, dass die chello Verbindung ok ist und der Fehler bei mir, auf meinem PC, liegen muss.

Ich kann eine IP-Adresse pingen, wenn ich eine IP-Adresse im Browser angebe zu dieser Seite kommen u.s.w. Was ich nicht mehr kann: Eine Seite ansurfen wo ich nur den Namen der Seite (z.B. www.wcm.at) eingebe. Was mein PC noch nicht mehr kann: eine IP-Adresse und/oder DNS-Serveradresse automatisch vom Netz beziehen - ich musste die chello IP-Adresse u.s.w. händisch eingeben.

So das ist die Situation. Hat wer einen Tipp oder Rat wie ich meinen Browser weider das Surfen lernen kann? Noch was, da das 2.19er SP2 Update scheinbar für jeden Patch einen Widerherstellungspunkt anlegt und aber nur eine gewisse Mange gespeicher werden (die ältesten werden gelöscht) kann ich nicht mehr zu meinen funktionierenden PC zurück - das ist ein wirklich harter Fehler des kummulativen winfuture-Updates!

Ich bin für jeden guten Tipp und/oder Rat dankbar und bedanke mich schon jetzt im Voraus.

Liebe Grüsse

Peter

Nachtrag: Ich verwendete IE6, FireFox 2.0, Opera 9.0.2 sowie diverse portable Browser vom USB-Stick zum Testen. Mit keinem gelang mir das aufrufen einer Seite im Netz wenn ich nur den Namen eingab.

Oli 27.02.2007 14:12

Vorerst mal, Du bist etwas kompliziert vorgegangen. Vor der Installation des SP2 wird sowieso automatisch ein Wiederherstellungspunkt gesetzt, die anderen Updates hätte ich - wenn eh eine Internetverbindung vorhanden ist - gleich über MS Update installiert.

Die alternativen Pakete bei Winfuture funktionieren zwar (meistens), sind aber halt nicht offiziell von MS supported und machen nur Sinn, wenn kein Internetzugang vorhanden oder viele Rechner aufgesetzt werden sollen.

Zu Deinem Problem: Die Namensauflösung schein nicht zu funktionieren, check mal in Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste ob folgende Dienste laufen (Startart automatisch, Status gestartet):

- Arbeitsstationsdienst
- DHCP Client
- DNS Client
- Web Client

Schau im Ergeignisprotokoll, ob irgendwelche Fehlermeldungen dort aufscheinen.

Lg Oliver

P.St 28.02.2007 11:12

Danke für den Tipp: Habe nachgesehen, die Dienste sind aktiv (Status: gestartet). Das Ereignisprotokoll werde ich am Abend ansehen. Berichten kann ich erst wieder von der Fa., also morgen. Kann man die Namensauflösung reparieren? Wenn ja, wie?

Peter

PS: Warum ich das WinFuture Paket nahm ist einfach erklärt. Ich wollte alles schnell, in einem Rutsch, erledigen und meine Rechner nicht 1immer wieder neu starten wie es oft bei den original M$ Updates der Fall ist.

wizard 28.02.2007 12:09

Wie schauts mit der Firewall aus, die bei SP2 dabei ist, ist die eingeschalten ? PS: Ich hoffe ich hab da diesbezüglich, nichts überlesen.

Würde die mal probehalber ausschalten, nur so ne Idee zum Testen.

mfg

P.St 28.02.2007 14:57

War und ist ausgeschaltet, so zeigt's zumindesten XP an.

Peter

Oli 28.02.2007 15:16

Du schreibst, Du verwendest Chello.

Hast Du einen Router oder hängt der Rechner direkt am Chello Modem?
Wie schauen Deine Netzwerkeinstellungen aus? (es sollte IP-Adresse automatisch und DNS automatisch sein)

Gib Start-Ausführen cmd ein, dort IPCONFIG /all

Dort sollte IP-Adresse, Gateway, und auch DNS-Adressen stehen.

Ist das alles OK?

Lg Oliver

P.St 01.03.2007 07:37

Ja, die Verbindung zu chello steht und ist von chello getestet (die MAC-Adrese ist korrekt). Derzeit hänge ich direkt mit meinem PC am chello-Modem. Das ist nicht das Problem.

IP-Adresse, Gateway und DNS-Adresse ist auch korrekt gesetzt, habe mir die Daten von chello am Telefon durchgeben lassen. Automatisch kann ich sie ja, wie ich schrieb, nicht empfangen... warum auch immer.

Ich habe auch noch geschrieben, dass ich eine IP-Adresse im Netz pingen kann und wenn ich die IP-Adresse von einer Internetsite in den Browswe eingebe komme ich auch zu dieser. Mein Problem ist, dass der Browser und/oder das Betriebssystem die Namen von Internetseiten nicht in die dazugehörige IP-Adresse umsetzen können. Dadurch finde ich eben nicht zu der gewünschten Seite... Wenn ich die IP-Adresse eingebe komme ich schon zu dieser Seite. Hier liegt das Problem.

Noch was, ich habe keine Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll gefunden...

Ich bin ratlos und denke schon ersthaft über eine Neuinstallation des PCs nach. Diese wollte ich mir durch eure Hilfe ersparen. Also vielleicht hat noch wer die rettende Idee.

Liebe Grüsse

Peter

bully 01.03.2007 09:14

Bevor du neu aufsetzt: Lösche im Gerätemanager die NIC und lasse sie neu installieren. Einen Versuch ist es wert. Und wenn das nichts hilft, solltest du die Winsocks reparieren, wie das geht, steht hier:
http://support.microsoft.com/kb/8112...24120121120120

lg
bully

P.St 01.03.2007 11:21

Interessant, werde mir das genau ansehen...

Danke, Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag