WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2007, 00:39   #1
Chris1973
Master
 
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 665


Standard Persönliches Fazit meines nVidia-ATI-Bildqualitätsvergleichs

Da immer wieder darüber diskutiert wird, welche Karten denn nun die bessere Bildqualität im MSFS bieten, hatte ich 3 Tage lang als Alternative zu meiner 7900GTO eine ATI 1950XTX wechselnd im Test, beide Karten mit den aktuellsten Treibern und allen Tweakmöglichkeiten, die es gibt (zB nHancer bzw. die Omega-Treiber mit allen Feintuningmöglichkeiten bei ATI).

Meinungen, die ich im Vorfeld öfters sinngemäß lesen durfte:

"ATI hat traditionsgemäß eine bessere Bildqualität als nVidia."
"Das 2xAA von ATI sieht besser aus das 8xS-AA von nVidia".

usw. Das hat mich wirklich neugierig gemacht.

Hier meine Resultate im MSFS-Einsatz:

Antialiasing: nVidias 8xAA und 16xAA sind dem 6xAA der ATI-Karte HAUSHOCH überlegen. Warum das ATI-AA immer so hoch gelobt wird, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Kein Vergleich, echt. Wer einmal nVidias 16xAA gewohnt ist, will nichts anderes mehr sehen.

Anisotropische Filterung: 16xAF sieht auf der ATI-Karte deutlich schöner aus als auf der nVidia-Karte. Einziger Pluspunkt für ATI.

Transparenz-AA (bei ATI "Adaptives AA"): schöner auf der nVidia-Karte.

Flackern von Bäumen, Masten, Texturen etc: bei nVidia durch Clamp des Negative LOD Bias einfach abzustellen, bei ATI habe ich noch immer keine Lösung gefunden (außer ansatzweise natürlich adaptives AA, trotzdem flackert es fröhlich dahin).

Übrigens ist die 7900GTO (die bekanntlich nicht die schnellste Geforce-DX9-Karte ist, sondern *nur* Oberklasse) um 20-30% schneller als ATIs DX9-Flagschiff X1950 XTX (ich spreche nur vom FS).

Persönliches Fazit:nVidia-Karten bieten (trotz aller nervigen Treiberprobleme, die sie noch immer haben, vorallem im Vollbild-AA), die weitaus bessere Bildqualität. Zumindest die "alten" DX9-Karten.

Aufgrund aller Screenshots, die ich gesehen habe, sind sowohl AA als auch AF der 8er-Karten von nVidia noch besser geworden, während die Bildqualität von ATIs 2900er nicht so der Bringer sein soll.

Das soll jetzt kein Rundumschlag gegen ATI gewesen sein, aber wenn ich schon mal die Möglichkeiten habe, 2 Karten wirklich parallel zu vergleichen, dann wollte ich das Ergebnis auch publizieren.

MSFS-ATI-Freunden kann ich nur raten, sich mal den Flugsimulator mit nVidia-Karten anzusehen und zu staunen. Der Mythos von der besseren ATI-Bildqualität kann ich nicht bestätigen.

Bitte auch zu beachten, dass ich nicht für die NV 8er-Karten bzw die ATI HD2900XT etc sprechen kann, aber aufgrund alles Tests siehts da wohl auch schlecht für ATI aus.
Chris1973 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag