WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 08:19   #1
Mike Juliet
Master
 
Benutzerbild von Mike Juliet
 
Registriert seit: 18.05.2006
Beiträge: 547


Standard B737 NG : Departure ohne Autopilot

Nachdem ich nun - zu meiner Schande aber auch um ganz sicher zu gehen, daß alles glatt geht - lange Zeit immer kurz nach dem Take-Off mit der B737 bei 400 Fuß AGL LNAV und bei 1000 VNAV und danch gleich CMD gedrückt habe, möchte ich mir jetzt angewöhnen es wie die Profis zu machen und bis zur "Cleaned"-Konfiguration bzw. einem bestimmten Level von Hand fliegen.

Vor allen Dingen, um auch mal selbst zu fliegen und das nicht immer vom Autopiloten besorgen zu lassen.

Daher nochmal einige Verständnisfragen zu Prozedere des Abflugs:

1. Die IAS im MCP setze ich vor dem Start auf die VR, die das FMS errechnet hat.

2. Vor dem Start wird "Autothrottle" gesetzt, und (wie ich jetzt aus einem Fachbuch erfuhr) auch schon am Boden LNAV (damit der Flight Director den richtigen Kurs anzeigt (dem ich dann hinterherfliege).

3. Bei 70 % N1 schalte ich den TOGA-Modus ein - brauche mich um die Throttle nicht weiter kümmern, das macht A/T.

4. Das Flugzeug hebt ab.

5. Bei 1.000 ft. AGL drücke ich VNAV (aber nicht den Autopiloten!) - wieso eigentlich nicht schon vorher?

6. Ab jetzt fliege ich einfach den vom Flight Director angezeigten Werten hinterher, bis ich meine Initial Attitude erreicht habe bzw. alle Flaps eingefahren sind. Dann wird nur noch CMD gesetzt.

Alles richtig bis hierher?

Jetzt meine Fragen:

Beim Start: Woher weiß Autothrottle, welchen Schub es geben muß - muß ich mir über die Geschwindigkeit keine Gedanken machen - einfach nur den Pitch auf der horizontalen Flightdirector Achse halten? Woher kommt dieser Pitch (VNAV ist ja noch nicht gerastet)?

Brauche ich auch nicht zu trimmen?

Wenn ich bei 1.000 ft. VNAV gedrückt habe, richtet sich die Speed wohl nach den im FMC eingetragenen Werten.

Kurz gesagt: Muß ich mich bis zum Einschalten des Autopiloten nur um den von FS vorgegebenen Pich und Bank kümmern oder muß ich noch was anderes beachten?
____________________________________
Allways three green
Gruss Miko
Mike Juliet ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag