![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
![]() Hi Experts
Der PC (Birg Minitower,ASUS P5-AB Rev.1.04 AMD K6-III/450AFX) meiner Nichte neigt zum Absturz.WIN98 läuft zwar aber ist nicht stabil.Mir ist aufgefallen dass am Prozzi 2,2 Volt angegeben am Bord aber 2,4Volt eingestellt ist.Ausserdem ist der Kühler shit (nicht plan) Meine Frage:Ist dies eurer Meinung der Hund? Bitte um EZZES CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() zu 100% ist das der Hund!
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() na, birg is a schwein
und natürlich is des der hund,wenn der prozessor mehr strom kriegt und der kühler ned gscheid drauf is |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja sicha. Also auf jeden Fall 2,2 Volt einstellen und an gscheiten Lüfter kaufen wenns noch nicht geht. Wobei wir hier von minderwertigen Lüftern um 50,-- und guten Lüftern um 70,-- (Ascot) bzw. sehr guten Lüftern um 130,-- (Raisl reden).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
![]() Hi @ Alle
Nun ich habe den Kühlkörper in den Schraubstock geklemmt und mit Feile und Polierpapier plangeschliffen , WLPaste drauf und werde es probieren.Besseren Kühler/Lüfter kann ich ja noch immer.... @ GMF : na klar sind nach oben keine Grenzen,aber für dieses Sys. müsste LOMs Empfehlung passen. CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Genau. Für ein Socket7-System haben die genannten Lüfter vom Ascot immer gereicht, selbst bei der stärkstmöglichen Cpu. Der vom Raisl hat sogar an Papst-Lüfter drauf, wenn ich mich noch richtig erinnere. Ich will jetzt die anderen Händler nicht ausschliessen, aber die von den beiden genannten hab ich selbst ausprobiert und da weiß ich daß die immer funktioniert haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288
|
![]() Hi
55 Grad C sollten für den AMD K6 III/450 kein Prob sein ?? ....sind aber noch andere (WIN) Probs auf der Kiste ![]() CIAO
____________________________________
......den Menschen zeichnet aus,dass er versucht das Geschehene zu verstehen, daraus zu lernen und das Künftige besser zu machen....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.05.2001
Alter: 53
Beiträge: 8
|
![]() Hallöchen!
Ich habe auch noch einen Rechner mit ASUS P5-AB mit einem AMD K6/2-475. Das Werkl war von Anfang an extrem instabil. Ständige Abstürze, usw. Wollte ihn dann als DVD-Player einsetzen (nat. mit Decoderkarte), war fast unmöglich, ich konnte max. 1 DVD abspielen, dann hat er sich aufgehängt. Natürlich habe ich die Kiste auch so alle 3 Wochen neu aufsetzen können. Vcore und Kühler haben bei der Kiste gepasst. Vielleicht liegt´s ja an dem Mainboard oder an der Prozi-familie, die K6 waren ja nicht gerade die Stabilsten, oder irre ich mich???
____________________________________
...resistance is futile... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Prinzipiell laufen die P5A-B gut, hatte selbst auch eines in der Mangel, war nicht mehr oder weniger stabil als alles andere ...
Bei Computern von Tanten und Nichten ist aber generell Vorsicht geboten. Oft ist die Registry ein einziger Misthaufen, da wurden Files wahllos gelöscht weil man sie nicht braucht etc. Ist natürlich eine grob kategorisierende tanten- und nichtenverunglimpfende Einstellung aber man hat ja so seine Erfahrung mit solchen Sachen. Graka ist auch nicht ganz unwichtig (Treiber für TNT!) und mal sehen, ob ein Biosupdate notwendig ist. Da Du leider nicht geschrieben hast, wann und wie der PC abschmiert, ist es auch nicht leicht, den Fehler einzugrenzen, vielleicht kannst Du da noch "nachbessern". Wenn ned viel drauf ist würde ich das ganze Werkl mit W98SE nochmal aufsetzen ... mit der Bitte um SCHMATTES .. lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|