![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Alter: 43
Beiträge: 1.392
|
![]() Hallo!
Ich habe gestern Abend mal meine LevelD 767 ausgegraben und das Szenario geladen, wo kurz nach Start ein Triebwerk feuer fängt. Nun bin ich volgendermaßen vorgegangen: - Fuel Schalter aus - Feuerlöscher gezogen - Kurz darauf nach rechts gedreht - Autopilot Disengage Schalter gedrückt - Seitenruder betätigen Allerdings bekomme ich die Kiste kaum vom Boden weg und drehen tut Sie sich auch im Kreis. Deswegen die Frage: Wie beherrscht man ein Flugzeug wo auf einer Seite keinerlei Schub mehr zu Verfügung steht? Mit einer Boeing 777 sind Sie ja mal mit einem Triebwerk über den Antlantik geflogen wegen den ETOPS (Engines turn or passengers swim ![]()
____________________________________
no risk no fun, no brain no pain nor gain Kalahari Gemsbok National Park in South Africa |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.11.2006
Beiträge: 151
|
![]() hmm also bei den PMDG FMCs is ja im FMC ne einstellung für triebwerks ausfall. die setzt hauptsächlich die cruise höhe herab aber prinzipiell kann man mit autopilot weiterfliegen.
ansonsten soviel ich weiß (auch nich viel) halt was du gemacht hast ![]() ruder, n bischen aileron zur richtigen seite und weiterfliegen. Gruß Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|