WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 18:43   #1
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard E6600 Übertaktungsproblem

HI!

Seit dem ich meinen E6600 auf 2.7GHZ getaktet habe schaltet sich der PC kurz nach dem Einschalten aus und nach paar Sekunden wieder ein und fährt normal hoch.

Ist das normal oder wieso ist das?

LG Daniel

PS: System steht im Profil
____________________________________
SCHÖNE GRÜßE AUS LOWW
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 18:45   #2
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard Re: E6600 Übertaktungsproblem

Zitat:
Original geschrieben von daniel1392
HI!

Seit dem ich meinen E6600 auf 2.7GHZ getaktet habe schaltet sich der PC kurz nach dem Einschalten aus und nach paar Sekunden wieder ein und fährt normal hoch.

Ist das normal oder wieso ist das?

LG Daniel

PS: System steht im Profil
wie wärs wennst mal etwas niedriger taktest und schaust ob das besser wird? schon mal auf die temps geschaut? hast den boxed kühler drauf?
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 20:28   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das ist normal beim Asus P5B Mainboard wenn übertaktet. Habe ich auch beobachtet. Mit einem E6300. Da dürfte das Bios beim booten über etwas "nachdenken".
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 01:22   #4
Descalabro
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223


Standard

hab selbes board und selbe cpu... stimmt schon... wenn er übertaktet ist, kann es sein, dass er bei bestimmten taktraten etwas länger braucht... bei mir bockt er bei 300 fsb auch... bei 333 (=2997 MHz) hingegen pass wieder alles... und das mit boxed kühler
____________________________________
what´s wrong with my sig?

hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy
Descalabro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 10:31   #5
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das dürfte auch am P-965-DQ6 Rev.2 von Gigabyte sein!

Zumindest durfte ich das gestern erleben! Ich werds heute nochmal versuchen, da ich noch nicht getestet habe wie warm die CPU wird bei 3GHz!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 13:21   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Soll ich die CPU-Voltage vom Mainboard kontrollieren lassen?
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 20:29   #7
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

wenn ich mich mal einklinken darf...


also, das p5b/deluxe/deluxe wi-fi/-e und das p5w dh deluxe und viele weitere boards... haben den "bootbug" sobald man etwas im bios verändert fährt der computer hoch, wieder runter und wieder normal hoch! bei den neueren bios versionen ist dies meist weg... achtung wenn man ein bios flashed, alle einstellungen auf default stellen! sonst macht man sich den bios stein kaputt, wenn der biosstein dann noch auf dem board verlötet ist(ist verschieden, sogar bei gleichen revisionen...) kann man dann sein board vollkommen in die tonne treten
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 13:33   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das mit dem Bios stimmt nicht ganz.....
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CrashFree BIOS 3
* Simply restore corrupted BIOS data from USB flash disk
The ASUS CrashFree BIOS 3 allows users to restore corrupted BIOS data from a USB flash disk containing the BIOS file. This utility saves users the cost and hassle of buying a replacement BIOS chip.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 13:49   #9
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

hab das bios von meinem deluxe schon 2x upgedatet und bei beiden malen waren danach die defaults aber nicht davor und es funktioniert noch immer
und mein pc startet nicht 2x neu wenn ich im bios was veränder
außer ich veränder zuviel auf einmal dann dreht er komplett ab und startet ein pa sek nachher wieder (sicher super für die HDs)
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag