![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() hallo. ich habe seit einigen tagen meinen eingen ftp server laufen (per dyndns).
gibt es eine möglichkeit den server in ein ein html design einzubinden. das ich mir z.b. eine loginmaske programmiere und in einem frame erscheint dann mein ftp server der aufruf lauter ftp://meine_adresse.homeftp.net/ dann kommt die eingabeaufforderung. ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. ich verwende übrigens die free version von "Personal FTP Server". danke
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Wozu? Die meisten Browser unterstützen den download per ftp, und wenn du etwas uploaden willst kannst du entweder einen Client downloaden oder ein webftp interface verwenden, wie z.B. http://www.webftp.de/
Wenn es nur um den download geht, reicht es ein normales Formular zu verwenden, das den User beim abschicken auf eine URL der Form ftp://username:passwort@servername/pfad umleitet (geht vermutlich auch in einem Frame). jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() funktionier bestens. mit einem einfachen html framset lade ich meine ftp serverdaten einfach in ein frame. soweit sogut, nur wenn ich jetzt einen ordner am ftp server anklicke stellt er ihn im ganzen browser dar und nicht im mittlern frame. kann ich das problem lösen? ideen??
soll ich dem ganzen verzeichnis in dem das aufruffile liegt einen verzeichnisschutz verpassen? wäre sinnvoll, oder?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() übertragen das password in plaintext
ich würde ihn schnell wieder abdrehen... und einen sftp server verwenden... cu CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
welchen ftp server würdest du mir empfehlen. idealerweise freeware oder nicht alzu teuer.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() dann
http://safetp.cs.berkeley.edu/ oder http://www.glub.com/products/secureftp/download.shtml oder du installierst ssh for Win32 und aktivierst sftp in der config ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|