WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   ftp server in design einbinden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208015)

darkcobalt 17.01.2007 14:29

ftp server in design einbinden
 
hallo. ich habe seit einigen tagen meinen eingen ftp server laufen (per dyndns).

gibt es eine möglichkeit den server in ein ein html design einzubinden.

das ich mir z.b. eine loginmaske programmiere und in einem frame erscheint dann mein ftp server

der aufruf lauter ftp://meine_adresse.homeftp.net/ dann kommt die eingabeaufforderung.

ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. ich verwende übrigens die free version von "Personal FTP Server".

danke

jak 18.01.2007 19:25

Wozu? Die meisten Browser unterstützen den download per ftp, und wenn du etwas uploaden willst kannst du entweder einen Client downloaden oder ein webftp interface verwenden, wie z.B. http://www.webftp.de/

Wenn es nur um den download geht, reicht es ein normales Formular zu verwenden, das den User beim abschicken auf eine URL der Form ftp://username:passwort@servername/pfad umleitet (geht vermutlich auch in einem Frame).

jak

darkcobalt 18.01.2007 22:47

Zitat:

Original geschrieben von jak
Wozu? Die meisten Browser unterstützen den download per ftp, und wenn du etwas uploaden willst kannst du entweder einen Client downloaden oder ein webftp interface verwenden, wie z.B. http://www.webftp.de/

Wenn es nur um den download geht, reicht es ein normales Formular zu verwenden, das den User beim abschicken auf eine URL der Form ftp://username:passwort@servername/pfad umleitet (geht vermutlich auch in einem Frame).

jak

danke, du hast mir sehr geholfen. ich werde das gleich mal testen.

darkcobalt 21.01.2007 11:25

funktionier bestens. mit einem einfachen html framset lade ich meine ftp serverdaten einfach in ein frame. soweit sogut, nur wenn ich jetzt einen ordner am ftp server anklicke stellt er ihn im ganzen browser dar und nicht im mittlern frame. kann ich das problem lösen? ideen??

soll ich dem ganzen verzeichnis in dem das aufruffile liegt einen verzeichnisschutz verpassen? wäre sinnvoll, oder?

CM²S 21.01.2007 12:07

ftpserver ....
 
übertragen das password in plaintext

ich würde ihn schnell wieder abdrehen...

und einen sftp server verwenden...

cu
CM²S

darkcobalt 21.01.2007 17:32

Re: ftpserver ....
 
Zitat:

Original geschrieben von CM²S
übertragen das password in plaintext

ich würde ihn schnell wieder abdrehen...

und einen sftp server verwenden...

cu
CM²S

ok. ich verwende momentan diesen ftp server http://www.michael-roth-software.de/indexd.php (personal ft server freeware).

welchen ftp server würdest du mir empfehlen. idealerweise freeware oder nicht alzu teuer.

CM²S 21.01.2007 18:19

wenn schon ftp...
 
dann

http://safetp.cs.berkeley.edu/

oder

http://www.glub.com/products/secureftp/download.shtml

oder du installierst ssh for Win32 und aktivierst sftp in der config


ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag