WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2006, 22:44   #1
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Laptop Akku kaputt?

hi
habe heute den alten laptop von meinem vater mal ausm winterschlaf geholt (um zu überprüfen welche spiele auf ihm noch laufen)

also hab ich aufn Power on knopf gedrückt --- ging nix

netzteil angesteck und er startet ganz gewöhnlich und die Akku-laden led leuchtet

als ich nacher unabsichtlich das kabel ausgesteckt hab, stürtzte der lapp ab (strom weg)

ist genauso als wäre kein akku drin

unter energieoptionen wird allerdings ein akku erkannt!

am akku selbst ist eine ladestandsanzeige, auf dieser werden 90% ladestand angezeigt

windoof sagt er ist zu 87% voll --- also is ne connection da würd ich sagen??


kann es sein dass einer der 5 pole nimmer geht?


der lapp is ein 3 oder 4 jahre alter Fujitsu Siemens mit 1,3 GHz
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 10:06   #2
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Hi,

Wie lange war denn der Akku nicht im Gebrauch? Wenn der Akku über einen längeren Zeitraum nicht gebraucht bzw. aufgeladen wird kann es durchaus vorkommen, dass sich dieser tiefentladet. Auch wenn dir Windows einen hohen Ladestand anzeigt muss dies nicht den Tatsachen entsprechen. Bei manchen Akkus merkt man das auch daran, dass die Ladezeit ungewöhnlich kurz ist bis vermeindlich ein (fast) voller Ladestand angezeigt wird.

Vielleicht bekommst du für dein Modell noch einen Ersatzakku. Was ich weiß ist ein Hersteller verpflichtet für eine Type 7 Jahre Ersatzteilsupport zu leisten.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 14:58   #3
Fragender
Veteran
 
Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219


Standard

Das spricht sehr dafür, dass der Akku einfach kaputt ist, würde auch eher einen neuen akku kaufen
Fragender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 10:51   #4
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich werd mal schauen ob man den noch wo bekommt

der akku selbst hat am rand eine ladestandsanzeige! auf dieser steht 90% voll

windoof sagt 88% - und es leuchtet auch die akku laden led?!

haben solche akkus denn keinen tiefentladeschutz? ^^
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 09:50   #5
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Ja alle Akkus haben in gewisser Hinsicht einen Tiefentladeschutz. Zumeist geht das vom Gerät aus. Hier wird softwaretechnisch ein Grenzwert für die Spannung eingestellt. Fällt die Spannung durch das Entladen auf diesen Wert ab, so schaltet sich das Gerät aus. Das gilt allerdings nicht für die Lagerung von Akkus. Man kann nicht vermeiden, dass sich ein Akku auch bei Nicht-Benutzung langsam entlädt. Das kann man gerade bei Notebookakkus sehr gut beobachten. Wenn du einen (funktionstüchtigen) Akku vollständig auflädst und ihn ein paar Tage nicht benutzt wirst du beim Nächsten Gebrauch feststellen, dass der Akku nicht mehr ganz voll ist.
Einzig und allein Alkali-Batterien können diesen Prozess aufgrund ihrer chemischen Struktur deutlich weiter hinauszögern als das bei Akkus der Fall ist. In der Regel haben Batterien auch nach 1 oder 2 Jahren noch Saft.
Ich hab nur einmal gehört, dass man momentan nicht verwendete Akkus in den Kühlschrank geben kann. Das soll den Entladeprozess ein wenig verlangsamen. Hab ich aber selbst noch nicht ausprobiert. Daher weiß ich auch nicht, ob da wirklich was dran ist.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:01   #6
Flatti
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 187


Flatti eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das mit dem kühlschrank kann ich nachvollziehen

jeder der in chemie aufgepasst hat, weiss dass chemische prozesse schneller verlaufen wenns warm is

wenns kalt ist also langsamer =)

fällt das unter die herstellergarantie wenn der beim lagern tiefentlädt?

der akku war ca 2 monate nicht in betrieb
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:18   #7
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Also könnte an der Geschichte mit dem Kühlschrank tatsächlich was wahres dran sein.
Aber das mit deinem Akku fällt sicher nicht unter Garantie. Außerdem hast du auf Akkus in der Regel nur 6 Monate Garantie. Die Hersteller wissen schon warum sie nur eine so kurze Frist darauf vergeben. Wobei mir die Lagerung von nur zwei Monaten etwas kurz erscheint. Andererseits ist der Schleppi doch schon etwas älter. Da kann das durchaus auch schon ausreichen. 4 Jahre sind eigentlich eh ein schönes Alter für einen Akku auf diesem Einsatzgebiet. Auch wenn dich dieser Gedanke jetzt sicher nicht vertröstet.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:21   #8
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Dass sich ein Akku bei Kälte langsamer entlädt, halte ich für ein Gerücht. Nicht umsonst gibt es für spezielle Verkleidungen, die Autoakkus vor Unterkühlung schützen sollen. Und die Startprobleme, die viele im Freien parkende Autos im Winter haben, sind auf tiefe Temperaturen zurückzuführen.

Da dein Notebook bereits 3 - 4 Jahre alt ist, wirst du schwerlich eine Reparatur auf Garantie erhalten.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 12:34   #9
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Naja immerhin ist es ein Unterschied, ob ich den Akku bei Minusgraden wo angeschlossen habe oder ihn einfach nur lagere. Wobei das sicher auch vom Akkutyp abhängt. Vielleicht sind Bleiakkus da generell empfindlicher. Sicher ist aber, dass sich der Widerstandswert abhängig von der Temperatur schwankt. Aber letztlich ist es eigentlich auch egal, ob sich der Akku bei unterschiedlichen Temperaturen verschieden schnell entlädt. Es wird sicher an allem was dran sein.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 13:33   #10
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Akku nachkaufen oder Garantie nutzen...

Welcher Akku ist es überhaupt? Technologie? Wie alt?

ps: Wennst dich drübertraust kannst versuchen den tiefentladenen Akku wieder aktivieren mit etwas Überspannung (aber Gleichspannung)!
Nimmst ein zweites Ladegerät (~3-6V ?) und hängst es in Reihe dazu!
Bitte nur kurz machen und dann normal Laden.
Das dazuprobieren (aus google):
Zitat:
Wenn nichts zu verlieren ist: ich hab schon 2x einen lio Akku vom Notebook reaktivieren können. Nach 6-12h im Gefrierfach (in eine Plastiktüte wegen Feuchtigkeit eingewickelt) auspacken und direkt ans normale Ladegerät...
.
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag