WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 11:28   #1
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Frage Welche speed und welche Flaps-Stellung

benutzen heavys im procedure turn in rl?

Gruss
fk
____________________________________
...lang lebe der FS9!
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 12:33   #2
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,

kannst du deine Frage vlt ein Tick weiter erlaütern?
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 13:21   #3
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard

Nein.

It's a trick: Ich möchte nur Antworten von Piloten, die die Frage verstehen.
Aber danke, dass Du meine Frage beachtet hast.
____________________________________
...lang lebe der FS9!
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 13:39   #4
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Bist Du jetzt hier der Forums- Quizmaster
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 13:58   #5
SamyJay
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.546


SamyJay eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von foxkilo
Nein.

It's a trick: Ich möchte nur Antworten von Piloten, die die Frage verstehen.
Aber danke, dass Du meine Frage beachtet hast.
Du,
ich weiß auch was ein procedure turn ist in RL = REAL..bloß die frage macht kein Sinn in meinen Augen... meinst du z.b die Klappenstellungen bei einem Start in Innsbruck?
____________________________________
Gruß Samy

http://signaturen.tuifly-virtual.com/1002.png

IVAO Flight Operations Advisor 1
www.ivao.aero
SamyJay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 14:31   #6
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

@ Samy:

Ich denke er meint die Konfiguarationen bei mit dem Approach verbunden PT.

Ich würde dazu denken, dass dieses von den in den Charts veröffentlichten Speed Obergrenzen und zum anderen von den Minimal Manoeuvering Speeds bei Klappenstellung xyz abhängt.

Bei einer B 744 halte ich diese wie bei mir veröffentlicht ein:

Flaps 0 ( 30 REF + 80 )
Flaps 1 ( 30 REF + 60 )
Flaps 5 ( 30 REF + 40 )
Flaps 10 ( 30 REF + 20 )
Flaps 20 ( 30 REF + 10 )
Flaps 25 ( 25 REF )
Flaps 30 ( 30 REF )

Die REF ist dabei natürlich abhängig vom Gross Weight und vom jeweiligen Modell und seinen Parametern.

Das Ganze mit einem Standard Turn maximal aber 25° unter normalen Bedingungen.

Vermutlich gibt es innerhalb dieser Parameter noch Unterschiede von Airline zu Airline.

Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 00:00   #7
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FraPre

Flaps 0 ( 30 REF + 80 )
Flaps 1 ( 30 REF + 60 )
Flaps 5 ( 30 REF + 40 )
Flaps 10 ( 30 REF + 20 )
Flaps 20 ( 30 REF + 10 )
Flaps 25 ( 25 REF )
Flaps 30 ( 30 REF )
Das finde ich sehr spannend, Frank, danke. Welches ist nun das wahrscheinlichste Setting, wenn die heavies den procedure turn zum intercepten des ILS nötig haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das üblicherweise mit flaps 0 gemacht wird. Und das schließt auch die Frage nach der wahrscheinlichsten approach speed mit ein.
____________________________________
...lang lebe der FS9!
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 00:18   #8
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Wo ist denn nun Dein Trick !? und wie kommst Du darauf, daß man ein ILS mit einem Procedure Turn interceptet ?

Manche Standard- Approaches haben zwar so etwas in der Art, aber dann steht auf der Anflugkarte eine einzuhaltende Speed für die jeweilige Flugzeugkategorie gleich mit dabei. Ich verstehe nicht, auf was Deine Frage abzielt !?

EDIT:

und was bitte,soll eine "wahrscheinlichste Approach-Speed" sein ?
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 00:49   #9
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Zitat:
Original geschrieben von foxkilo
Das finde ich sehr spannend, Frank, danke. Welches ist nun das wahrscheinlichste Setting, wenn die heavies den procedure turn zum intercepten des ILS nötig haben? .... Und das schließt auch die Frage nach der wahrscheinlichsten approach speed mit ein.
Nun eine denkbare Approach Speed liegt bei VREF 130 - 140 Kts und Flaps 30 (also Full Flaps ), was etwa bei einem Gross Weight von 500.000 Ibs ( etwa 227 t ) geflogen wird.

Den LOC würde ich mit 180 - 190 kts (sprich Flaps 5/10)anschneiden, beim Einlaufen des GS noch etwa 160 kts (sprich Flaps 20). Mit diesen 190 Kts liegt man wohl auch stets unter den angegebenen maximalen Speedvorgaben für die PT.

Bei den gedachten 227 t würde ich Flaps 1 bei 215 Kts setzen, Flaps 5 bei 195 Kts, Flaps 10 bei 175 Kts, Flaps 20 bei 165 Kts, Flaps 25 bei 145 Kts und Flaps 30 bei 140. In den modernen Cockpits wird einem das Setting aber auch im PFD vorgegeben bzw. die VREF für Flaps 25 oder 30 im FMS für die Landung vorgewählt.

Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 01:05   #10
cargo-fly
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2006
Alter: 36
Beiträge: 1.156


Standard

Zitat:
Original geschrieben von foxkilo
Nein.

It's a trick: Ich möchte nur Antworten von Piloten, die die Frage verstehen.
Aber danke, dass Du meine Frage beachtet hast.


soll das ein witz sei wenn einer was nicht versteht dann solte mann die frage richtig stellen und wenn du die antwort von ein piloten haben willst dann fahre doch zum airport ......
____________________________________
schöne grüße Nino
Che cosa è un pilota senza relativo aeroplano ?
http://www.youtube.com/watch?v=hvuJ1i6vQ0Y

cargo-fly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag