![]() |
Welche speed und welche Flaps-Stellung
benutzen heavys im procedure turn in rl?
Gruss fk |
Moin,
kannst du deine Frage vlt ein Tick weiter erlaütern? |
Nein.
It's a trick: Ich möchte nur Antworten von Piloten, die die Frage verstehen. Aber danke, dass Du meine Frage beachtet hast. |
Bist Du jetzt hier der Forums- Quizmaster :confused: :lol:
|
Zitat:
ich weiß auch was ein procedure turn ist in RL = REAL..bloß die frage macht kein Sinn in meinen Augen... meinst du z.b die Klappenstellungen bei einem Start in Innsbruck? |
@ Samy:
Ich denke er meint die Konfiguarationen bei mit dem Approach verbunden PT. Ich würde dazu denken, dass dieses von den in den Charts veröffentlichten Speed Obergrenzen und zum anderen von den Minimal Manoeuvering Speeds bei Klappenstellung xyz abhängt. Bei einer B 744 halte ich diese wie bei mir veröffentlicht ein: Flaps 0 ( 30 REF + 80 ) Flaps 1 ( 30 REF + 60 ) Flaps 5 ( 30 REF + 40 ) Flaps 10 ( 30 REF + 20 ) Flaps 20 ( 30 REF + 10 ) Flaps 25 ( 25 REF ) Flaps 30 ( 30 REF ) Die REF ist dabei natürlich abhängig vom Gross Weight und vom jeweiligen Modell und seinen Parametern. Das Ganze mit einem Standard Turn maximal aber 25° unter normalen Bedingungen. Vermutlich gibt es innerhalb dieser Parameter noch Unterschiede von Airline zu Airline. Frank |
Zitat:
|
Wo ist denn nun Dein Trick !? und wie kommst Du darauf, daß man ein ILS mit einem Procedure Turn interceptet ?
Manche Standard- Approaches haben zwar so etwas in der Art, aber dann steht auf der Anflugkarte eine einzuhaltende Speed für die jeweilige Flugzeugkategorie gleich mit dabei. Ich verstehe nicht, auf was Deine Frage abzielt !? EDIT: und was bitte,soll eine "wahrscheinlichste Approach-Speed" sein ? |
Zitat:
Den LOC würde ich mit 180 - 190 kts (sprich Flaps 5/10)anschneiden, beim Einlaufen des GS noch etwa 160 kts (sprich Flaps 20). Mit diesen 190 Kts liegt man wohl auch stets unter den angegebenen maximalen Speedvorgaben für die PT. Bei den gedachten 227 t würde ich Flaps 1 bei 215 Kts setzen, Flaps 5 bei 195 Kts, Flaps 10 bei 175 Kts, Flaps 20 bei 165 Kts, Flaps 25 bei 145 Kts und Flaps 30 bei 140. In den modernen Cockpits wird einem das Setting aber auch im PFD vorgegeben bzw. die VREF für Flaps 25 oder 30 im FMS für die Landung vorgewählt. Frank |
Zitat:
soll das ein witz sei wenn einer was nicht versteht dann solte mann die frage richtig stellen und wenn du die antwort von ein piloten haben willst dann fahre doch zum airport :lol: :lol: ...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag