WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 14:27   #1
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard MS Office 2007 mag Zone Alarm 6.5 pro nicht

Hat das vielleicht sonst noch jemand festgestellt? Wenn ich ein Dokument drucken will, friert mein Rechner ein und nichts geht mehr. Wenn Zone Alarm abeschaltet ist, geht alles ohne Probleme. Ich habe schon nachgesehen, aber anscheinend gibt es keine aktuellere Version von Zone Labs. Ich muß mir wohl jetzt überlegen, neue Firewall oder andere Officesoftware.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 14:35   #2
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Norton mag MS-Office 2007 und umgekehrt genauso.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 14:39   #3
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Nur - wer sonst mag Norton?
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 15:33   #4
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Vorschlag: Kauf die als Virenscanner Kaspersky Internet Security.

Da ist gleich eine gute Firewall dabei. Bin darauf umgestiegen, denn mit Zonealarm hatte ich früher oder später nur Probleme.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 21:33   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Viktor,
welche Version von ZoneAlarm?
Die aktuelle 6.5.737.000 funzt bei meinem Sohn unter XP ohne Probleme, die letzte für Win98SE bei mir auch.
Hast Du unter Programme Word freigegeben?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 21:40   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

@Viktor:

Das ist wie bei jeder Firewall. Gelegentlich mußt der blockierenden Firewall mitteilen was man trotzdem tut...

Also ich hab ZoneAlarm Free:
AntiVir, Word, Execel, I-Explorer, Spooler(=Drucker), VLC, Winamp, Outlook, AdobeReader, Flash Player, AonSpeed, etc. unter ZoneAlarm -> Programmeinstellung -> Zugriff freigegeben/zulassen...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 21:50   #7
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

Hi,
da schreibt ein Experte!?
Wenn du z.Bsp.: einen Zaun um dein Haus montiert und danach jeden 2. Abschnitt den Zaun wieder wegreisst, wirst du von fremden Gästen Besuch bekommen! Genau so ist deine Hilfestellung. Vergiss es! Zone Labs runter und Win einschalten und fertig!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2007, 22:04   #8
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

@powerman:

Willst mich verarsch**

Die Firewalls werden werksseitig voreingestellt (Ports/Anwendungen blocken bzw. zulassen), beim Installieren lernens dann ein kleinwenig dazu (zB. Internetverbindung Aon zulassen, etc.). Denn Rest muss die Firewall im Betrieb (durch Rückfrage) "lernen".

Bei Fehlverhalten des Anwenders (#1) oder der Firewall (#2) muss man noch einmal in die Einstellungen eingreifen.


(#1)zB. bei (PDF in Netz) der Rückfrage der Firewall "AdobeReader ausführen/zulassen" falsch zu antworten: "Blocken + nicht/nie mehr nachfragen".
(#2)zB. Falschanahme der Firewall über die Gefährlichkeit einer Anwendung (zB. Drucker)


ps: Meine obigen Einstellungen sind schon etwas anderes als dein Pauschalpost, da die Restlichen Anwendungen und Ports zu bleiben!
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 10:51   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von franznovak
@powerman:

Willst mich verarsch**

Die Firewalls werden werksseitig voreingestellt (Ports/Anwendungen blocken bzw. zulassen), beim Installieren lernens dann ein kleinwenig dazu (zB. Internetverbindung Aon zulassen, etc.). Denn Rest muss die Firewall im Betrieb (durch Rückfrage) "lernen".
Im Prinzip hast Du recht, aber: Beim Kaspersky kannst Du nei der Firewall einstellen, dass diese im sogenannten Trainingsmodus laufen soll, daher beim ersten Versuch einer Internetversbindung fragt dich die Firewall was zu tun ist (Blocken/Durchlassen und ob 1x oder dauerhaft)
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 12:07   #10
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

und wieder einmal der Hinweis daruf das wenn ein Router vorhanden ist JEDE Software Firewall zum Schutz vor externen Zugriffen unnütz ist. Und somit unnötige Systembelastung und Fehlerquelle ist.

Was soviel heist lieber Router kaufen als eine Software Firewall.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag