WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 00:37   #1
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie Bootfähiges Image von C: erstellen?

Jau es gibt ja immer ein erstes mal .

Hab den PC grad frisch aufgesetzt und alle Programme installiert. Wie kann ich jetzt von C: ein Image auf DVD brennen? (Sind mehr als 4,5GB, das Prog sollt also auch aufteilen können). Bootfähig sollt das ganze dann auch noch sein damit ich bei einem Crash auch noch Möglichkeiten habe.

Thx
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 01:11   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
ich verwende das Progi: Acronis True Image 10 Home...
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 01:43   #3
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich verwende auch TrueImage..

folgendes PRoblem:

hab eine alte 20GB Platte im PC...
frisch installiertes Windows mit allen wichtigen PRogrammen

jetzt wollte ich davon ein Image erstellen und dann auf meine neue, wesentlich schnellere 250GB Platte übertragen und die dann in den PC als Bootplatte einbauen (statt der alten, langsamen 20GB Platte)

-->
erstellen des Images haut hin
(TrueImage von CD gebootet)

-->
überprüfen des Images sagt, dass es in Orndung ist

-->
Image liegt dann auf einer anderen Partition

-->
dann: Image wieder herstellen, diesesmal auf der neuen Festplatte (die derweil noch als Slave dranhängt)
in der 1. Partition, Primäre Partition, Aktive und nicht versteckt
(diese 1. Partion ist grösserwie die wiederherzustellende 20GB Platte war, also 30GB)

==>
wiederherstellen haut hin

===>
die neue Platte als MASTER gejumpert
und die 20GB Platte ausgebaut

jetzt sollte der PC mit von der neuen Platte hochfahren..
tut er aber nur bedingt

er beginng mit Hochfahren, und bleibt dann irgendwann hängen
(hellblauer Bildschirm, in der mitte ein kleines Windows-Logo.. aus
Maus geht, aber sonst nix und die Schose steht)

selbes auch wenn ich im Abgesicherten Modus hochfahre..

irgendein Grund warum das nicht funktionieren könnte ??

habs auch mit Festplatte Klonen versucht --> hier will er allerdings die ganze Platte neu partitionieren, was ich NICHT will da ja auch noch Daten drauf sind
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 04:43   #4
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

echt zum kotzen. ich hätts auch mit trueimage probiert, weils ja von allen seiten gelobt wird.

andere variante:
1) xp auf der neuen platte von cd installieren (ist ja nicht die große hacken)
2) verzeichnis "Programme" vollinhaltlich auf neue kopieren
3) die gesamten registryfiles + userverzeichnis von alter auf neue platte kopieren*
4) hochfahren u hoffen


*das kann man vielleicht mit dem minisupertool "erunt" ( i glaub, so heißt das) sehr vereinfachen. durch "erunt" kannst übrigens auch auf den ganzen wiederherstellungsschmarrn von xp verzichten u viel zeit u nerven sparen.
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 06:36   #5
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Wenn ihr eine Festplatte herumkugeln habt, probiert's mal mit diesem kostenlosen Tool:
http://www.pcinspector.de/clone-maxx/welcome.htm

Ich hab damit meine Linuxinstallation von einer Festplatte heruntergerettet, die bereits eigenartige Geräusche von sich gab.

Das Kopieren von ~10GB war unter einer Viertelstunde erledigt. (Idealerweise hängt man die Festplatten vorher an verschiedene Channels )

lg
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 11:45   #6
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke probiere mal acronis true image!
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 00:54   #7
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also mein Problem von Actronics True Image hab ich mittlerweile gelöst:

das erstellen eines Abbildes der C-Partition (egal ob direkt aus Windows heraus, ob von Actronics-Boot-CD, ob auf Image auf Festplatte 1 oder Festplatte 2 abgelegt wurde)

und dann Wiederherstellen dieser Partition auf einer anderen Platte

funktioniert nicht.
(auch das rumspielen mit Bootmanagern etc. half da nix)


===>

funktioniert hat es mit der Funktion
"Festplatte Klonen"

hier wird der Inhalt einer alten Festplatte (die Partitionen)
auf eine neue kopiert..
wenn die neue grösser ist, werden die Partionen der alten Platte auf der neuen Platte prozentuell grösser
(oder wie man es sich einstellt)

damit hat es funktioniert

NACHTEIL vom Klonen mit True Image:
ALLE DATEN der ZIEL-FESTPLATTE gehen dabei verloren !!!
(also auch alle anderen Partitionen die vielleicht auf dieser Platte bereits drauf sind
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 04:07   #8
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Kraeuterbutter

a) das erstellen eines Abbildes der C-Partition (egal ob direkt aus Windows heraus, ob von Actronics-Boot-CD, ob auf Image auf Festplatte 1 oder Festplatte 2 abgelegt wurde)und dann Wiederherstellen dieser Partition auf einer anderen Plattefunktioniert nicht.



===>
b) funktioniert hat es mit der Funktion
"Festplatte Klonen"

NACHTEIL vom Klonen mit True Image:
ALLE DATEN der ZIEL-FESTPLATTE gehen dabei verloren !!!
(also auch alle anderen Partitionen die vielleicht auf dieser Platte bereits drauf sind
ad a) d.h. das TI-Image kann man nur wieder auf die Orginalplatte kopieren? Vielleicht kennt sich da jemand aus, der dass schon getestet hat...

ad b) ich erinnere mich jetzt, ich hab das auch mit "klonen" mal gemacht. Das funktionierte sogar auf Anhieb und 99% funktionierte sofort. Meine Ziel-HDD war damals leer, wenn allerdings auch alle anderen Partitions gelöscht würden, wäre das ja der absolute Schwachsinn. Vielleicht hat man dieses Problem nur wenn die Zielpartition kleiner als die Quellpartition ist.

leg dir dennoch dieses Erunt zu, das ist der logische Vorgang für blitzartige Systemsicherung u Wiederherstellung ohne dass man den Überblick u zig x nachdenken musss verliert. Mir ist es rätselhaft, warum MS nicht von haus aus es so löst...
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 12:57   #9
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
also ich mache schon seit ueber einem jahr meine monatlichen backups mit ti 7.0 (war einmal auf einer heftl-cd), und habe schon einige mal sowohl nur die systempartition c:\ auf eine platte mit weiteren partitionen, als auch auf eine voellig andere festplatte zurueckgespielt- den uebrigen partitionen ist jeweils keinerlei leid geschehen...
einfach mit "abbild erstellen" bzw. "abbild wiederherstellen"....
rgds
ajw
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 13:11   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

wenn man ein image einer win-installation erstellt zahlt es sich jedenfalls aus, windows vorher mit sysprep vorzubereiten ... wenn entsprechend vorbereitet kann die windows-installaion (samt bereits installierter programme) dann sogar auf andere hardware portiert werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag