WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2006, 04:56   #1
Mirddryn
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27


Frage Billig-PC Komponenten - Feedback erwünscht!

Hallo zusammen!

Wollte mich mal erkundigen was ihr zu folgender Konfiguration sagt.

Kurz im vorhinein der Anwendungsbereich: bisschen spielen, surfen, word, mails etc.

Ich habe mir mal im vorhinein Billigstkomponenten ausgesucht und suche nur eine Stellungnahme ob von denen abzuraten ist oder nicht. Ob dies nun auf grund schlechter Erfahrung mit dem Hersteller dem Produkt selbst oder dem Chipsatz wäre als Erklärung sicherlich auch nicht verkehrt.Ich würde auch gerne in diesem Preisrahmen bleiben, wenn dies mit diesen oder ähnlichen Komponenten möglich ist.

Zwei Fagen fallen mir noch ein:
Macht Intel vs AMD Sinn, oder ist (wenn man den Preis gleich lässt) AMD immer noch schneller als Intel?
Machen Barebone systeme hier als Alternative zu Mobo+PSU+Gehäuse Sinn, oder spart das nicht wirklich Kosten ein?

Würde mich über reges Feedback freuen

cheers,
-mirddryn
Mirddryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 10:53   #2
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Hi,

ja das System ist ganz ok. Nur gibt es zwei Komponenten wo ich auch bei einem Billig-PC nicht sparen würde. Das ist zum einen das Netzteil und zum anderen das Mainboard. Aber wenn du die Mehrkosten so gering wie möglich halten willst dann würde ich zumindest in ein besseres Netzteil investieren. Ein 400W-Netzteil von Enermax kostet zum Beispiel zwischen 80 und 90€. Billige Netzteile sind manchmal für Systemanstürze verantwortlich, weil diese Die Spannungs- und Stromzufuhr nicht so konstant halten können wie ein besseres Netzteil. PC´s sind da von Natur aus sehr intolerant was Spannungsschwankungen angeht.

Zu deinen zwei Fragen:
1) Das hängt von deinem vorwiegenden Einsatzgebiet ab. Ein Intel ist zum Beispiel in Videobearbeitung klar besser. Ein AMD hat bei Spielen eher die Nase vorne. Was sich laut Testberichten mit den neuen Conroe-Prozessoren von Intel allerdings geändert haben soll. Die sind allerdings auch um ein gutes Stück teurer.

2) Billige Barebones kosten sicher in etwa das gleiche. Allerdings hat mich bisher der Platzmangel immer abgeschreckt. Wer sich also gerne Erweiterungsoptionen offen hält (wie z.B. weitere Festplatten, zusätzliche Laufwerke oder weitere PCI-Karten) wird mit dem bewährten Tower sicher mehr Freude haben.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:17   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Ganz wichtig: Soll Aufrüstbarkeit("zukunftssicher") bei dem System gegeben sein? Wenn nicht, sondern das Günstigste just at the moment würd ich zum Socket 939 mit DDR-Arbeitsspeicher greifen.

Dazu mal ein paar Komponenten:

Cpu: http://geizhals.at/a143403.html - deutlich schneller als der von dir gewählte Sempron

und hier ev. gleich auf 2GB (2*1GB) gehen (die von dir gewählten DDR2-800 reizt du bei weitem nicht aus)

Wenn die Graka im Buget drin ist: http://geizhals.at/a224184.html

Beim Netzteil vor allem auf die 12V-Schiene achten, 15A können doch etwas wenig sein. Läuft der Pc etliche Stunden pro Tag, dann wär es gut auf den Wirkungsgrad des Netzteiles zu achten.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 11:20   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Würd Dir auch zu einem guten Netzteil raten. z.B
http://geizhals.at/a163646.html oder
http://geizhals.at/a72175.html

Beim RAM würd ich einen DDR2-667 Riegel nehmen: z.b http://geizhals.at/a150196.html

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 18:29   #5
Mirddryn
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27


Standard

Vielen Dank für die Empfehlung des Enermax gleich mal

Bei den DDR2-800 hab ich nur "das optimale" zum Mobo passend gewählt. Das ich sie bei weitem nicht ausreizen würde mit so einem System war mir schon klar ;-)

Habt ihr Vorschläge zu sinnvoll passenden Mobo und Ram für die von fredf empfohlene CPU?

Spricht etwas dafür dass man unbedingt ECC nehmen sollte?

Auf Grund dessen, dass Mobos mit AGP anschlüssen und Socket-939 nicht unbedingt billig sind würde ich dann zu folgenden greifen:

Mobo:
http://geizhals.at/a224245.html oder
http://geizhals.at/a178330.html
(spricht hier etwas besonders für nForce??)
GraKa: http://geizhals.at/a216014.html
Ram:
http://geizhals.at/a119259.html (1GB) oder
http://geizhals.at/a151194.html (2GB - nicht ECC)

Wie gehabt, reges Feedback ist erwünscht

cheers,
-mirddryn
Mirddryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 18:54   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Für normalen PC nimmt man keinen ECC Ram. Der ist etwas für einen Server.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 20:37   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mirddryn

Habt ihr Vorschläge zu sinnvoll passenden Mobo und Ram für die von fredf empfohlene CPU?


Auf Grund dessen, dass Mobos mit AGP anschlüssen und Socket-939 nicht unbedingt billig sind würde ich dann zu folgenden greifen:


Sorry, habe mich vertan. Wollte auf die Pcie Version verweisen.
http://geizhals.at/a216014.html


Dazu passendes Mobo:
http://geizhals.at/a187027.html


Ram: wenn 2GB, dann auf jeden Fall mit 2*1GB und nicht mit 4*512MB; der Speicherkontroller der Cpu dankt´s
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 20:40   #8
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

nt würd ich das nehmen. is ganz gut und auch nicht teuer.
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 04:31   #9
Mirddryn
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27


Standard

Spricht sonst was gegen das von Snips empfohlene NT??

@fredf: Danke für die Vorschläge, habe sie mal in meine Liste mit aufgenommen
Mirddryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 05:04   #10
Mirddryn
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2003
Beiträge: 27


Standard

Habe mir gerade ein paar Netzteile angeschaut und bin hier noch sehr unsicher.

Wenn jemand diesbezüglich guten Rat geben kann würde es mir sehr weiterhelfen

Hier ein paar dinge die ich mir überlegt habe:
Ein 400W Enermax Netzteil scheint recht nett. Kostenpunkt sind € 69,85.
Die Modularität spricht mich hier auch sehr an - laut Datenblatt sind 6 SATA/IDE, 2 PCIe (Verzeiht die n00b-frage, aber muss die pcie GraKa nun neuerdings an das Netzteil angeschlossen werden, oder betrifft dies nur SLI/Crossfire Lösungen? Ich erinnere mich nur noch dunkel daran, dass es Diskussionen gab GraKas einen eigenen Netzstecker o.ä. zu verpassen und dachte das Stromproblem wurde dann mit dem PCIe Port selbst behoben.) sowie eine FDD Kabel dabei enthalten - sollte wohl reichen.

Meine Frage hierzu ist nur: sind 400W notwendig, oder arbeiten die meisten GraKas nun endlich energieeffizienter?

Wie gesagt, Feedback bezüglich Netzteilen wäre sehr hilfreich

cheers,
-mirddryn
Mirddryn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag