WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2002, 16:44   #1
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Frage Euer letzter Absturtz.

Hallo ihr Simmer....

nach dem wir in einem anderen Ordner unter Meinung Trascht,...,
angefangen haben dadrüber zureden, wollte ich mal einen neuen Ordner aufmachen, damit auch andere, die nicht in den Ordner gesehen haben, hier zu was schreiben.

Also, wann war euer letzter Absturtz im FS?
Wo durch ist er entstanden?
Schlechtes Wetter, Piloten Fehler? ATC Fehler,...usw.
Passiert euch das öfter, oder seit ihr schon solche Profis, das es garnicht mehr vorkommt.
---------------------------------------------------------------------
Mein letzter Absturtz war vor ca 3 Monaten, als ich mit einer L1011 Kabul bei Nacht angeflogen habe, und keine Karten bei mir hatte.
Leider waren die Berge höher, als ich dachte, und es krachte.

So, nun würde ich mich freuen, wenn ihr auch etwas dazu schreibt, vielleicht lernen wir ja was von einander

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 17:02   #2
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Hi Niko,

ich flieg grad mit 'ner Grumman Albatross um die Welt, als ich auf meinem letzten Leg von Jeddah gen Osten flog bin ich mit einem unsichtbaren Berg kollidiert, hab X-Mal in die Sofortwiederholung geschaut, kein Berg, egal von welcher Seite.
Das war mein erstes Mal in Bezug auf unsichtbar Berge, aber ansonsten, Fahrwerk vergessen, Fuelcalculation verwaxt oder einfach Scheiße geflogen, kommt schon gelegentlich vor.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 17:32   #3
Schneepart
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2002
Beiträge: 188


Schneepart eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein letzter Absturz war was ganz "besonderes". Und das meine ich ernst, es hat mich wirklich etwas mitgenommen.

Ich folg mit dem PSS Airbus 320 von EDDL nach EDDM, landete friedlich und rollte zum Gate. Nach dem Auftanken und Flugplanerstellen wollte ich zurückfliegen, machte alle Checks und hob schließlich ab. Plötzlich, in etwa 3000ft Höhe, bemerkte ich, daß der Autopilot verrückt spielte. Er wollte einfach nicht steigen, sondern senkte ständig nie Nase ab und ging in einen Sturzflug. Also habe ich den sofort deaktiviert und wollte von Hand steuern. Leider ging auch das nicht: ich konnte weder Querruder noch Höhenruder bedienen. Ich kämpfte ziemlich lange mit dem Flieger, bis ich zumindest begriffen hatte, was Sache war: die Querruder waren komplett ausgefallen und die Höhenruder wurden permanent von dem ausgeschalteten (!) Autopiloten so verstellt, daß die Maschine die Nase nach unten nimmt. Alles was ich tun konnte, war mit aller Krfat mit der Trimmung gegen dieses Autotrimm anzugehen. Der Stick war vollkommen wirkungslos. Seitlich konnte ich allein mit dem Seitenruder lenken (ja, das funktionierte noch).
Zu allem Überfluß fiel dann auch noch das Autothrottle aus bzw. spielte verrückt, so daß ich auch dies deaktivieren mußte.

Ich kämpfte die Maschine irgendiwe zurück zum Flughafen, was echt ne Leistung ist, wenn Du nur das Seitenruder hast und permanent gegen eine wild gewordene Autotrimmung antrimmen mußt. In riesiegen Kurven versuchte ich so einen Landeanflug nach dem anderen.

Tja, irgendwann muß man dann halt mal runter und als ich schon fast glaubte, ich könnte es schaffen - Crash.
Nachdem ich bestimmt eine knappe Stunde gekämpft hatte, war das echt deprimierend. Und es fühlte sich verdammt real an: entfernt erinnerte es mich an den DC10-Unfall in Sioux-City.

Das war mein letzter Crasch. Seitdem ist das Problem beim Airbus nicht mehr aufgetreten.

Gruß,
Markus.
Schneepart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 17:43   #4
Thorben Beimel
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257


Lächeln Kommt drauf an...

...mit welchem Fluggerät!!!
Ich übe derzeit fleissig Hubschrauber fliegen. Da setze ich hin und wieder zu feste auf.
Weitere Probleme habe ich beim landen mit Spornrad
Das ist immer eine erleichterung dann wieder heile unten zu sein.

Aber bei den "grösseren" (meine Favoriten: ATR 42/72, A320, B737) liegt der letzte Absturz schon länger zurück, es war plötzlich alles dunkel im Cockpit und die Triebwerke waren auch nicht mehr das was sie einmal waren, es tat sich nichts mehr.
Den Grund habe ich bis heut nicht entdeckt.
Ich habe nur noch eine Notwasserung geschafft, in Küstennähe versteht sich, damit die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger-> in meinem Fall haben sie eine Ausnahme gemacht und auch Flugzeugbrüchige an Bord genommen) nicht so weit mit ihren Boot fahren müssen

Bis dann viele allways happy landings
____________________________________
Thorben
http://www.colourwings.de

http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA
\"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\"

__________________________________________________ ____

Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!!
Thorben Beimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 18:54   #5
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Niko,
mein letzer Chrash ist noch gar nicht so lange her
Du erinnerst Dich sicherlich noch an die stürmischen Tagen vor ein paar Wochen (bis zu 160 km/h auf Borkum). Dieses ekel Wetter habe ich runtergeladen und dann versucht mit einer Twin Otter Borkum anzufliegen und das ging gründlich in die Hose wobei ich eher den Eindruck hatte, der Flusi stürzt ab!
Grüße Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 19:27   #6
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Hi Niko!
Ich hatte nach dem Neukauf des Computers keine Totalverluste
mehr(weil kein einfrieren oder ruckeln mehr da ist).......bis Sonntag! Habe mich total überschäzt und muß zugeben,
das landen ohne Sicht zu lernen! Es ging mit der DF737 von Köln nach Tegel mit realem Wetter,hatte die Suppe vor der Haustür und fand das interessant!
EDDT war noch nicht mal in 200ft zu sehen,als ich das erste mal durchstartete,machte den Anflug von Hand,da meine 737 und ILS nicht miteinander können(geht immer in Sturzflug über),dachte mir, auf einem Bein kann mann nicht stehen-also 2. Versuch,aber auch das habe ich nicht hinbekommen! Leider,denn mein Sprit reichte nicht mehr bis Hannover!Nach meinem 3. Versuch Schlug ich ca.50 m neben der 26R auf(mit mir128 Pax,die aber teilweise das Krankenhaus zum Glück wieder verlassen haben)
Bewunderug all denen die ohne Sicht sauber runterkommen-ich gelobe Besserung!
Schönen Abend,muß jetzt von EDDC nach EDDT Gruß Dirk
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 21:13   #7
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard Absturz mit der DF737

Hallo,
Mein ltz. Absturz war vor einem Monat etwa. Ich hatte gerade meinen neue DF 737 ausprobiert EDDM-LOWS bei Nacht und real weather.
War mit der Maschine nicht so vertraut. Die ist doch um einiges anders als die MS-Standard 737.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 22:06   #8
Tristan172
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187


Reden Moin!

Mein letzter Crash lag an meinem Joystick. (Posting: Microsofts Sidewinder...) Im Endanflug in IL-2 machte er ne Steuereingabe nach untenlinks und fuhr plötzlich die Flaps ein. KABOOM!!! Aus die Maus .

2ter Crash im FS 20002. Mit dem Bell. Komischerweise, erst seit ich den FFPro von MS wieder benutze konnte ich ihn überhaupt nicht mehr kontrolliern, geschweige denn Hovern (Was mit FS-Hubis ja sowieso etwas schwer fällt!)

Gruß, Tristan!!!
____________________________________
Always Happy Landings!
Tristan172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 22:11   #9
Tristan172
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 38
Beiträge: 187


Reden Ach ja...

Da war ja noch der Crash mit der Corsair im Endanflug aus Towersicht. Wollte RC-Fliegen simulieren, natürlich ohne kts-Anzeige. das war jedoch ein fataler Fehler. Bin viel zu schnell (auf Meigs) angeflogen mit full flaps und gear down, aufgesetzt und musste natürlich arg bremsen weil die Bahn in Meigs ja nicht allzu lang ist. Ich Trottel tret natürlich schon kräftig in die Bremsen bei hoher Geschw. und als das Spornrad noch nicht einmal unten war. Folge:

Direkter Überschlag, Motorstillstand und folgender "Respawn" auf Rwy 18 .

Greets!
____________________________________
Always Happy Landings!
Tristan172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 22:46   #10
Holger Racko
Elite
 
Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015


Standard

Schneepart, exakt das selbe problem hatte ich auch mal. Komischerweise auch direkt nach dem T/O in EDDM .. ?!
Holger Racko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag