WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2006, 10:36   #1
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard Externe SATA, kabellos mit 1.200 MBit... wie geht das?

a) SATA am Slotblech. Einfach anstecken wie bei USB und schon läufts?

b) Firewire ist out?




Externe SATA Festplatte 320 GB

* kabellose Nutzung über SATA-Schnittstelle in Verbindung mit PCs, die mit Medion Datenhafen 2 ausgestattet sind
* 1.200 MBit/Sek. Datenübertragung über die SATA-Schnittstelle
* auch über USB 2.0 mit 480 MBit/Sek. anschließbar
* mit 8 MB Cache und 7.200 U/Min.
* inkl. USB-Kabel, Steckernetzteil, Treiber-CD und Standfuß

http://www.hofer.at/computeraktion/productnl_483.html
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 13:28   #2
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

1200Mbit/s = 150Mbyte/s = höchst mögliche datentransferrate von sataI.
esata gibts eh schon seit jahren, nur ist es kaum verbreitet, da usb und fw viel flexibler ist.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2006, 17:00   #3
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
Die nutzbare Transferrate liegt wegen der 8B/10B-Kodierung bei nur 80 % der realen Bitrate auf dem Kabel.
Berechnung: aus wikipedia.de
1,5 GBit/s.0,8 = 1,2GBit/s
1,2 GBit/s . 1 Byte/8Bitt = 150 MByte/s

Werden nur 80 % von 1,5 GBit/s real verwendet, ergibt dies 1,2 GBit/s, entsprechend einer effektiven Datenrate von 150 MByte/s.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 12:43   #4
wurly murly
gesperrt
 
Registriert seit: 27.11.2006
Alter: 45
Beiträge: 59


Standard Re: Externe SATA, kabellos mit 1.200 MBit... wie geht das?

Zitat:
von frrrrranz
a) SATA am Slotblech. Einfach anstecken wie bei USB und schon läufts?
b) Firewire ist out?
a) jepp. Platte wird DIREKT drangesteckt, ohne Kabel, also kabellos - tut der schnellen Übertragung gut.

b) nö. Firewire taugt für DV (gibt nur wenig anderes, Panasonic-Camcorder machens auch mit USB) und etliches (Bsp. einfaches Vernetzen von PCs)
wurly murly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 14:38   #5
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard Re: Externe SATA, kabellos mit 1.200 MBit... wie geht das?

Zitat:
[i]
* kabellose Nutzung über SATA-Schnittstelle in Verbindung mit PCs, die mit Medion Datenhafen 2 ausgestattet sind. [/b]
das sind die medion rechner die mit der einbuchtung oben im gehäuse ausgestattet sind. da kannst du dann die ext. medion platte anstecken und sie braucht keinen platz am tisch oder sonst wo.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 22:14   #6
wurly murly
gesperrt
 
Registriert seit: 27.11.2006
Alter: 45
Beiträge: 59


Standard

So sieht der Anschluss aus:



Am Medion 8818 wird die Platte ohne Kabel (oben in der Vertiefung) angesteckt und über eSATA betrieben, bei anderen Computern schliesst man sie halt mittels USB-Kabel (und Netzteil) an (oder über eSATA, sofern vorhanden)
wurly murly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag