WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 17:11   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Sichten im FSX

Hallo Simmer,

laut Kneeboard sollen im 2D-Panel im FSX die Sichten umgeschaltet werden können. Und zwar für den Landeanflug die Tasten

STRG + Q

um stufenweise bessere Sicht (Sitz nach oben) auf die Runway zu erhalten (war im FS9 die Tastenkombination Umschalt + Eingabe). Die Tastenkombination

STRG + Umschalt + Q

macht die Einstellung wider stufenweise rückgängig.

Soweit zur Theorie. In der Praxis funktioniert das bei mir nicht. Funktioniert das bei Euch? Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

Anmerkung: Die alte Tastenkombination ist nach wie vor gültig, aber nur im 3D-Panel.

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:16   #2
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo,

Bin da zuerst auch reingefallen. Tastenkombination gedrückt halten. Die Sitzhöhe verstellt sich dann stufenlos.

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 20:25   #3
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo Jakov,


. . . ohhh!!! Schönen Dank für die Antwort. Das gehört eigentlich zur Dokumentation. Genau solche Dinge wünschte ich mir in einem Buch, wie in einem anderen Beitrag von mir erwähnt.

Ich werde es gleich mal ausprobieren. Interessant auch noch, wie ist das einer Taste im CH-Yoke zu zu ordnen. Vielleicht über das Einstelltableau.


Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 08:05   #4
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Zitat:
Genau solche Dinge wünschte ich mir in einem Buch,...
Von MS gibt's ja jetzt ein "Offizielles Lösungsbuch" zum FSX

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 09:00   #5
Pidder
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2005
Alter: 65
Beiträge: 151


Standard

... auch eine Art. die Zahl seiner postings nach oben zu pushen .

Leider fehlt dem tollen FSX-Lösungsbuch eine Tabelle mit der Tastaturbelegung - dafür werden genau die Texte der Einsätze, wie man sie schon im FSX lesen kann, wiederholt. Die Anschaffung kann ich also nur sehr bedingt empfehlen...

Die Sitzhöhenverstellung klappt übrigens auch weiterhin so, wie von "alten" fs9 gewohnt (Umschalt + Enter sowie Umschalt + Backspace).
____________________________________
Gruß aus Berlin
von
Markus

...alles weitere auf Flusi.info!
Pidder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 09:39   #6
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pidder
Die Sitzhöhenverstellung klappt übrigens auch weiterhin so, wie von "alten" fs9 gewohnt (Umschalt + Enter sowie Umschalt + Backspace).
Das ist so nicht richtig. Die Funktionen wurden geändert.

Die bisherigen Tastenkombinationen ändern die Höhe des Augenpunktes aber nicht die Lage des Horizontes bezogen auf das Glareshield.

Die Lage des Horizontes kann man jetzt durch "string + Umschalt + Q" nach oben ändern, mit "backspace" nach unten.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 11:30   #7
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Die Kombination für den Blickwinkel (STRG + Q) gabs aber auch schon in den vergangenen FS'. Jedoch dort unter ner anderen Kombination. Nur hats das damals auch gespeichert, wenn mans einmal verstellt hat. Heute wird das ganze bei jedem Sichtwechsel wieder auf Standard zurückgesetzt.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 16:17   #8
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Unverständlich warum das von MS geändert wurde.
Genau so unverständlich warum Joystickprofile nicht übernommen wurden.

Je kundenunfreundlicher um so besser... Na ja, eben MS.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 17:00   #9
Pidder
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2005
Alter: 65
Beiträge: 151


Standard

Zitat:
Original geschrieben von panda41
Die bisherigen Tastenkombinationen ändern die Höhe des Augenpunktes aber nicht die Lage des Horizontes bezogen auf das Glareshield.
Das muss ich direkt heute abend nochmal probieren. Mir war so, dass der Horizont konstant bleibt, wenn ich die Augenhöhe ändere, also das Panel hoch- und runterwandert. Mit dem Joystickprofil hast Du leider vollkommen Recht .
____________________________________
Gruß aus Berlin
von
Markus

...alles weitere auf Flusi.info!
Pidder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag