WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2001, 23:30   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Frage

hi leute,

ich habe einen amd 1 ghz prozessor, der relativ warm wird.
das ganz ist in einen miditower (soll auch so bleiben).
mein rechner steht in einem kasten drinnen, der vorne offen ist. hinten beim netzteil kommt sehr warme luft hinaus, welche sich an der kastenrückwand staut. dadurch wird mein rechner sehr, sehr warm. daweil ist er nur der prozessor gekühlt und ein ventilator im netzteil.

ich habe mir jetzt gedacht, dass ich die kastenrückwand entferne, dann habe ich ca bis zu wand 10cm abstand. dadruch sollte die warme luft hinaus kommen.
weiters möchte ich einen 5 1/4" einschub ventilator einbauen, der vorne kalte luft ansaugt.

was denkt ihr ?? reicht das bzw habt ihr noch andere ideen ??

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 01:13   #2
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

2-3 zusätzliche Lüfter. Ich weiß nicht was Du mit Deinem "Einschublüfter" meinst, wahrscheinlich einen HD-Lüfter. Auch OK, ich brauch ihn nicht, da durch das Netzteil genug Luft durch die Einschübe gesaugt wird, hängt aber von Bauart (Richtung des NT-Lüfters) ab.
Sonst: Einen 8x8 Lüfter vorne unten montieren (gibt immer eine Möglichkeit), der hineinbläst, und hinten möglichst über dem Mobo (oder wo halt die Aussparung ist) einen, der hinausbläst. So ist halbwegs guter "Durchzug" gegeben. Gibt auch "coolere" Bastellösungen, sind aber aufwendiger und teu(r)er.
Ach ja, ungefähr 100-200ATS/Stück Billig-Lüfter. Ansonsten vielleicht Graka kühlen (hat bei meiner Voodoo3 merkbar was gebracht!) und besserer CPU-Lüfter. Dürfte so ziemlich Deinen Ansprüchen entsprechen, oder? Wegen Wasserkühlung o.ä. mußt Du andere hier fragen .

Gruß, Root
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 09:37   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

) wasserkühlen möchte ich nicht wirklich. das stelle ich den rechner vorher in den eiskasten hinein )

nein ich meine keinen hd-kühler. es gibt lüfter, die man ein einen 5 1/4 einschub einbauen kann und die die luft vorne ansaugen. die blasen aber nicht die festplatte an.
ich denke mein problem ist, dass es im kasten nur warme luft gibt, welche von netzteil kommt. ich muss irgendwie schauen, dass ich ein wenig kalte luft hinein bekomme.
der lüfter am prozessor passt schon. ist kein billiggerät

gruss chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 10:40   #4
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag Servus!

Das Problem ist, wenn Du oben einen Lüfter einbaust, erzeugst Du oben einen Durchzug, der nicht viel bringt. Stauen wird sich die Luft nach wie vor unter dem Netzteil, da entsteht ein Wirbel. Außerdem, wenn die warme Luft dann wieder aus dem Kasten oben herausströmt, wird sie gleich wieder von dem oben angebrachten 5 1/4 Zoll Lüfter (ev. auch Festplattenlüfter) angesaugt. Mehr Sinn macht, die kühlere Luft unten reinsaugen zu lassen, dann erzeugst Du einen Luftstrom durch das ganze Gehäuse.

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 10:48   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

also das glaube ich nicht, dass die warme luft gleich wieder angesaugt wird. da müsst der 5 1/4" ventilator schon wie ein staubsauger arbeiten.

wo kann ich unten einen lüfter anbringen, der genügen kalte luft hineinsaugt ???

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 11:10   #6
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich weis nicht was für einen Midi-Tower du hast, aber die meisten Gehäuse haben vorne, innen, eine Plastik Halterung wo man einen 80x80er Lüfter Montieren kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 12:01   #7
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
ich habe (vielleicht irrtümlich) angenommen, daß der Kasten oberhalb des Towers zu ist. Wenn dem auch so ist, entweicht die warme Luft hinten, und kommt vorne beim Kasten wieder raus. Wenn da der 5 1/4 Lüfter wieder reinsaugt, hast Du weniger Kühleffekt. Aber trotz allem. Je weiter unten Du die Luft reinsaugst, desto kühler ist sie und desto mehr Durchzug erzeugst Du auch ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 12:07   #8
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

sollte man nicht zuerst einmal die frage stellen, wie heiß "ziemlich warm" ist? ein 1ghz thunderbird wird sowieso ziemlich warm. also wäre eine temperaturangabe schon gut.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 12:47   #9
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

@confusion
denkst du, dass der reichen wird ???

@snowman
der prozessor hat normal 61 grad und das board 43.
wenn das ganze im kasten steht, dann hat der prozessor
69 grad und das mb 49. nach ca 30min. länger wollte ich den prozessor ect nicht antun.
und das gehäuse oben ist ur heiss.

ich möchte das irgendwie in den griff bekommen und suche lösungen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 12:57   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Lächeln

du hast die lösung ja schon vorgegeben ideal ist vorne unten ein laugender lüfter und auf höhe der cpu ein blasender lüfter. damit bekommst du von unten kalte luft rein und blässt warme von motherboard und cpu weg. die temperatur müßte um ca. 1o-12 grad fallen. ergänzend könntest du auch auf höhe des netzteillüfters ein loch in die kastenrückwand schneiden(sofern du dir und dem kasten das antun willst, wenn das ein fixe einrichtung sein soll ist das garnichtmal so schlecht) mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag