WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 10:13   #1
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard Portland und Megascenery 4?

Hat jemand Portland und die Megascenery4 installiert und kann was zur Ergänzung sagen? Dachte mir, die müssten doch relativ nahtlos aneinander anschließen. Laut Abdeckungskarte müsste die MS4 ungefähr dort nördlich anschließen, wo Portland aufhört, oder?
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 13:33   #2
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

In dem Zusammenhang die Frage: bringt Portland über den im roten Quadrat auf der Portlandseite bezeichneten Bereich hinaus LC mit? Wird z.B. auch der Bereich Seattle durch LC verändert/verbessert?
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 14:44   #3
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Gunnar!

Das rote Quadrat auf der Karte zeigt den Bereich der Photoscenery an. Die überarbeiteten Küstenlinien, Straßen, Flüsse und Eisenbahnlinien reichen noch weit über diesen Bereich hinaus. Das gilt auch für die LCs. Insgesamt umfasst dieser Bereich ca. 10.000 Quadratkilometer, also ein Quadrat mit einer Kantenlänge von 100 km. Da Portland als Centrum der Scenery gilt, reicht die Veränderung also nur bis ca. 50 km in Richtung Norden. Von Portland nach Seattle sind es aber über 250 km...

Zur MegaScenery kann ich dir leider keine Auskunft geben, die habe ich nicht.

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 15:35   #4
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

aber ich kann was sagen:
Megascenery reicht bis knapp vor den Colubia River - ich schaetze mal so 10 Meilen. Der Uebergang ist wie immer bei "Photosceneries" recht harsch. Diesmal aber, durch Vauchez LC is es nicht gar so schlimm, dennoch natuerlich immer noch deutlich sichtbar.
Da ich aber jedes Jahr dort oben bin, sind beide ein Muss fuer mich. Und ich muss sagen, dass zumindest beide sich gegenseitig nicht stoeren.
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 17:38   #5
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Vielen Dank. Das hilft mir schon mal weiter.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 19:13   #6
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Eine andere Frage an Dich Martin (oder wer weiß näheres?): Welche Bahnen/rwys nutzt denn der militärische Bereich hauptsächlich in Portland? Alles wild gemischt, F-15 und 767? Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen...
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:13   #7
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Was wird Vauchez als nächstes machen? Weiß das jemand?
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 20:38   #8
Delta777
Inventar
 
Benutzerbild von Delta777
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 37
Beiträge: 2.469


Delta777 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier steht was sie alles machen wollen:

http://www.flightscenery.com/products.htm
____________________________________
Gruß Nicolas
EDLP-Webcam | Meine Files bei Avsim | Mein Youtube-Account
"In thrust we trust"
Delta777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 22:18   #9
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Washington D.C. für den FS11?
Für was anderen kann ich mich nicht wirklich begeistern...
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:36   #10
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

@ Gunnar

Sorry, kann ich dir wg der Lande/Startbahnen auch nicht sagen. Aber wuehl dich doch mal bei:
http://www.flypdx.com
durch! Ist eine sehr schoene Seite mit vielen Infos und Links auch zu Hillsborogh (spelling?).
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag