WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2006, 18:57   #1
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie PAI Lufthansa Package deinstallieren

Hi,bevor wer was sagt:ich hab gegoogelt aber nur threads zum löschen des default traffic gefunde,

Ich habe angefangen meinen AI Traffic zu erneuern bzw. erweitern. Nun hab ich folgendes Problem.

Für Lufthansa habe ich von PAI das Packet installiert troztdem fliegen bei mir als Traffic nur 737-400 rum.

Jetzt würd ich gern das PAI package rausschmeisen und das von WOAI installieren. Wie mach ich das am dümmsten ?

mfg
Christoph


p.s. wie kann ich nur den flightplan für eine einzeln e Fluggesellschaft erneuern ?
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 19:10   #2
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Hallo Cristoph,

da gibt es zwei mir bekannte Möglichkeiten:

1. Den kompletten Project AI Traffic entfernen, also die Traffic.bgl u. die Flieger. Dann alles neu installieren, ohne das LH Packet.

2. Mit einem Tool, zb. AI Traffic Mover den LH Traffic händisch entfernen. Dazu die BGL decompilieren, alle LH Flüge löschen, wieder neu compilieren. Dann wäre da allerdings noch die LH Maschinen im Aircraft Ordner, die sollten aber nicht weiter stören.

3. Alles ohne Gewähr. Hoffe trotzdem etwas geholfen zu haben .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 19:12   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Christoph,

am besten benutzt du dazu AITM. Damit öffnest du die Traffic_PAI.bgl ("Tools" - "Decompile Flightplan"..., "File" - "Open Flightplan"), wählst "Export/Search" und gibst bei "Airline" "Lufthansa" ein. Mit Klick auf "Search" werden alle LH-Flüge gesucht und aufgelistet, die kannst du dann markieren und löschen. Anschließend wählst du "Tools" - "Compile current Flightplan" und du bist fertig. Und hätte Franz nicht in der Zwischenzeit das Gleiche geschrieben, wäre ich sogar der Erste gewesen .
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 09:44   #4
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke euch beiden.
Mir ist aufgefallen das Lufthansa ja keine 737-400 hat und das diese Maschinen ergo default Traffic vom MFS sein müssen ( hab mal vor ner Ewigeit die default livery mit nem Packet von Avsim ersetzt)

Wie kann ich jetzt diesen Ai-Traiffc(für die default 737-400) löschen ?

mfg
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 11:06   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von tetan


Wie kann ich jetzt diesen Ai-Traiffc(für die default 737-400) löschen ?

mfg
Christoph
Mit AI Traffic Mover, wie schon beschrieben. Oder die komplette default Traffic raushauen (macht eh Sinn), in dem Du die default *.bgl löschst (weis jetzt aus dem Kopf nicht wie die hieß traffic305.bgl oder so?).
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 11:43   #6
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

dann wird ja aber auch der VFR Verkehr gelöscht ...

von hand löschen is mir zu stressig (sind ca. 1400 Füge die man alle einzeln anklicken müsste)

was anderes:
in meinem /scenery/world/scenery Ordner hab ich ne menge trafficXXXXX.bgl dateien, erkennt der Flusi alle Dateien oder nur eine ? wäre es also möglich, für jede Airline eine eigene zu erstellen ?
Könnte ich also hingehen und eine allgemeine Aircraft und Aiports Datei nehmen, also wo alles drinnen ist, und dann jeweils ne Flightplan datei für die jeweilige Airline und dans ganze mit TTools
zusammen packen?

mfg
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 12:56   #7
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Mit dem Tool AI traffic Mover geht das löschen einzelner Airlines, oder Typen etc. sehr einfach. Es lohnt sich dieses Tool zu installieren und sich reinzuarbeiten.

Der FS kann wie schon gesagt mehrere Traffic's parallel erkennen u. betreiben. Mit obigem Tools kannst Du auch für jede Airline eine eigene trafficxxx.bgl erstellen.

TTools sind Voraussetzung für dem Mover u. werden automatisch eingebunden und benutzt.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag