WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 20:21   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Ubuntu beginnt ereignisorientierte Geräteerkennung zu integrieren

Init-Ersatz von Ubuntu

Zitat:
Das Wort Ubuntu kommt aus den Sprachen der Zulu und der Xhosa. Es steht für „Menschlichkeit“ und „Gemeinsinn“, aber auch für den Glauben an ein „universelles Band des Teilens, das alles Menschliche verbindet“.
Ereignisorientierte Geräteerkennung bedeutet, daß nach einem Plug (dem Einstecken) eines Geräts am Computer das Play (das Funktionieren) des aktivierten Gerätes erfolgt.

Die Ubuntu Distribution will die Geräte, die am PC hängen beim Rechnerstart parallel und während des Betriebs dynamisch (sprich ohne mount oder sonstige Tralala Aktivitäten) erkennen.

Dazu wird der init Prozess durch Upstart ersetzt und der Kernel wieder mehr modularisiert (speicherverwaltungsmässig) - wie auch bei Windows Vista - trotz der 800 MB RAM Verbrauch für das System.

Das ganze Prozedere (Entwicklung dynamischer Geräteerkennungen) ist von der EU Kommission ausgegangen durch das konsequente Bestehen auf die Offenlegung der Schnittstellen und wesentlicher Codeteile ohne Reverse Engineering Anspruch. Allerdings ist Reverse Engineering faktisch legal.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag