![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Ich habe einen HTML-Code in einer Datenbank gespeichert. Diesen will ich zum administrieren in ein textarea-Feld laden. Wenn nun aber in diesem Code z.B. ebenfalls ein textarea definiert ist, dann lädt er das natürlich nur bis </textarea> und den Rest zeigt er als normale HTML-Seite an. Genauso ändert er &amp; auf &
Kann ich es irgendwie machen, dass er wirklich den Text aus der Datenbank lädt und alles in diesem textarea-Feld steht?
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() also ein textfeld in einem textfeld wird schwer für den browser zu verstehen
![]() vielleicht gelingt es dir mit einen der kostenlosen wysiwyg editoren das so zu erreichen. sollte eigentlich klappen. htmlarea ( http://www.dynarch.com/projects/htmlarea/ ), spaw ( http://sourceforge.net/projects/spaw/ ) oder tiny mce ( http://tinymce.moxiecode.com/ ) würd eich das als erstes versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
![]() eventuell funktioniert das mit dem Tag <code></code> schau am besten auf www.selfhtml.at nach ob die Priorität des Tags <code> höher ist. Wenn das so ist müsste es funktionieren.
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() WYSIWYG-Editor hat auch nicht geholfen. <Code></Code> hab ich mir nicht angeschaut.
Ich hab jetzt einfach vor dem Laden ein Replace(Text, "</textarea>", "</textarea>") geschrieben. Das funktioniert soweit...
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Die funktion htmlspecialchars ist genau für diesen Zweck:
http://at.php.net/manual/de/function...ecialchars.php jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 42
Beiträge: 336
|
![]() wenn du nach html 4.1 schreibst, ist die Funktion enthalten!
..... <textarea......datasrc=URL dataformatas=plaintext>......</> .....
____________________________________
Psalm 139 17,18 - AT Komische Dinge gehen dir voraus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
<edit> In diesem Fall ist aber das </textarea> Teil des Textes und muß daher in </textarea> umgewandelt werden.</edit> jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 11
|
![]() Bei Php müßte strip_tags(Text); alle html/php tags entfernen.
____________________________________
www.zinobrettarsis.de - Gebrauchte Hardware kaufen www.sarturia.com - Rollenspiel frustblog.blogspot.com - Mein Blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ja, aber dann sind sie weg. Ist die Frage ob er </textarea> drinstehen haben will, oder nicht.
jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Ja, das sollte schon drinnen stehen bleiben. Außerdem programmiere ich sowieso ASP
![]() Das mit dem Replace funktioniert super...
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|