WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   html-Code in textarea laden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197484)

Hussl 17.08.2006 15:23

html-Code in textarea laden
 
Ich habe einen HTML-Code in einer Datenbank gespeichert. Diesen will ich zum administrieren in ein textarea-Feld laden. Wenn nun aber in diesem Code z.B. ebenfalls ein textarea definiert ist, dann lädt er das natürlich nur bis </textarea> und den Rest zeigt er als normale HTML-Seite an. Genauso ändert er &amp;amp; auf &

Kann ich es irgendwie machen, dass er wirklich den Text aus der Datenbank lädt und alles in diesem textarea-Feld steht?

iG0r 17.08.2006 17:30

also ein textfeld in einem textfeld wird schwer für den browser zu verstehen ;)

vielleicht gelingt es dir mit einen der kostenlosen wysiwyg editoren das so zu erreichen. sollte eigentlich klappen. htmlarea ( http://www.dynarch.com/projects/htmlarea/ ), spaw ( http://sourceforge.net/projects/spaw/ ) oder tiny mce ( http://tinymce.moxiecode.com/ ) würd eich das als erstes versuchen.

tivise 18.08.2006 17:12

eventuell funktioniert das mit dem Tag <code></code> schau am besten auf www.selfhtml.at nach ob die Priorität des Tags <code> höher ist. Wenn das so ist müsste es funktionieren.

Hussl 18.08.2006 21:01

WYSIWYG-Editor hat auch nicht geholfen. <Code></Code> hab ich mir nicht angeschaut.

Ich hab jetzt einfach vor dem Laden ein Replace(Text, "</textarea>", "&lt;/textarea&gt;") geschrieben. Das funktioniert soweit...

jak 20.08.2006 14:11

Die funktion htmlspecialchars ist genau für diesen Zweck:
http://at.php.net/manual/de/function...ecialchars.php

jak

tivise 22.08.2006 03:36

wenn du nach html 4.1 schreibst, ist die Funktion enthalten!

.....
<textarea......datasrc=URL dataformatas=plaintext>......</>
.....

jak 22.08.2006 10:52

Zitat:

Original geschrieben von tivise
wenn du nach html 4.1 schreibst, ist die Funktion enthalten!

.....
<textarea......datasrc=URL dataformatas=plaintext>......</>
.....

Das Problem ist aber, daß ein </textarea> trotzdem als Ende interpretiert werden würde - was ja auch korrekt ist.
<edit> In diesem Fall ist aber das </textarea> Teil des Textes und muß daher in &lt;/textarea&gt; umgewandelt werden.</edit>

jak

xantom 22.08.2006 13:08

Bei Php müßte strip_tags(Text); alle html/php tags entfernen.

jak 24.08.2006 17:37

Ja, aber dann sind sie weg. Ist die Frage ob er </textarea> drinstehen haben will, oder nicht.

jak

Hussl 24.08.2006 18:05

Ja, das sollte schon drinnen stehen bleiben. Außerdem programmiere ich sowieso ASP :p

Das mit dem Replace funktioniert super...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag