![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo kann mir das jemand physikalisch erklären warum mir das zyxel funkmodem immer abstürzt seitdem es so warm ist ???
vor 2wochen als es kurz 20 grad hatte draussen hatte ich keine probleme und jetzt wirds jeden tag schlimmer. stecker ziehen und wieder rein ins modem dann gehts wida. hab von bekannten gehört das die das selbe problem haben seitdem es heiss ist draussen bzw in den wohnungen.
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Wie heiss ist das Modem denn selbst, steht es an der Sonne?? Mit welcher Frequenz arbeitet es dann??
Wenn ein Objekt warm wird, dehnt es sich aus. Das gilt auch für Elektronik und somit für Leiterplatten. Das heisst also, der für die elektrischen Signale zurück zu legende Weg wird länger, da ja eben die Leiterbahnen auch länger werden. Damit wird aber auch, wegen der endlichen Signalausbreitungsgeschwindigkeit in so einer Leiterbahn, die Signallaufzeit zwischen zwei Komponenten länger. Das kann nun dazu führen, dass die eine Komponente das Signal einer anderen zu spät erhält (falsches Timing), was in einer synchronen Strucktur sehr schlecht ist. Danach entstehen verbotene Schaltzustände in den Komponenten, welche zum Absturz der Software (und auch Hardware) führen. Diese Ausdehnung, und somit die Wegverlängerung, mag einem nun als gering vorkommen, doch bedenke man, dass man nicht nur eine Leiterbahn als Verbindung, sondern mehrere hundert bis mehrere tausend solcher Leiterbahnen in einem Modem (vorallem in einem Breitbandmodem) hat. Das aufsummiert ergibt dann eine schöne Strecke. Kommt noch dazu, wenn man eine Operations-Frequenz von vielleicht (angenommen) 600MHz im Modem hat, dann ist die Wellenlänge davon 0.5m. Nun darf sich die Phase aber theoretisch niemals mehr als 180° verschieben (praktisch kann aber schon mit einer Phasenverschiebung von wesentlich weniger nichtmehr gearbeitet werden), da sonst eben diese Auswertungsfehler in den Komponenten auftritt. Das wären dann also noch 250mm; oder eben wesentlich weniger. Das nun auf die vielen Leiterbahnen umgemünzt lässt nichtmehr viel Spiel. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
wow das nenn ich eine kompetente antwort ![]() und das was du beschrieben hast wegen synchronisation genau das trifft ein . hardware abstürze treten auch auf hin und wieder sogar mit bluescreen. aber erst seit der hitze. musste sogar das gehäuse aufmachen weil meine superschnell S.ata platte mit über 8000 umdrehungen auch heiss wird sonst würde der pc verglühen . (ab und zu cpu over temperature wenn ich zu hab) lg jürgen
____________________________________
www.stagediver.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich glaub, du hast ein ernsthaftes Temperaturproblem
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
jedes jahr der selbe scheiss nur heuer das erste mit funkmodem
____________________________________
www.stagediver.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also wenn du das Gehäuse eh schon offen hast, dann kannst ja einen ganz gewöhnlichen handelsüblichen Tisch-Ventilator neben dem PC aufstellen, so dass der schön in den PC hinein bläst. Das sollte die meiste HW auch schon kühlen.
Speziell erwähnen möcht ich hier aber auch die Wichtigkeit der Kühlung der Festplatten! Lies mal, was mir passiert ist, nachdem ich meine Platten 1.5 Jahre lang "grilliert" habe. http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=194487 Auch das Modem würd ich mit einem Fan kühlen! Natürlich kann ich nur warnen, ob du es dann ausführst oder nicht bleibt dir überlassen, nur darfst du dich dann über eventuellen Schaden nicht wundern oder ärgern. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() oho *angsthab*
hab meine platte sowieso schon aus dem gehäuse draussen sonst würd glaub ich das ganze chieftec gehäuse schmelzen immerhin is die platte wirklich superschnell. ventilator hab ich eh neben stehen ![]() mich nerven die abstürze vom modem aber am meisten hab jetzt den pc zuhause abgeschaltet und den router auch inkl. modem das sich das alles mal etwas abkühlt.
____________________________________
www.stagediver.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Doch sicher, warum sollte ich nicht??
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|