![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219
|
![]() Suche dringend Adobe AI Traffic.
Links zu diesem Freeware Programm funzen leider nicht. Wer kann mir helfen?? Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 12
|
![]() Nur zur Info: das Adobe Traffic Pack beinhaltet viele Flugzeuge und Repaints, für die keine Erlaubnis von den Original-Autoren gegeben wurde; auf gut deutsch: Copyright-Verletzungen. Es gibt dazu auch einen Thread in den Avsim-Foren, der das weiter erklärt. Ich möchte hier nur darum bitten, das nicht auch noch zu unterstützen, denn genau so etwas gefährdet die Zukunft der Freeware-AI-Szene.
Ich kann dir nur raten entweder deinen Freeware-Traffic selbst zu erstellen, oder, wen du Pakete willst, dich an World of AI zu wenden. Denn dieses Team veröffentlich nur Pakete, für die sie auch die Erlaubnis (Flugzeuge, Repaints und Flightplans) bekommen haben. Gruß Jakob
____________________________________
The Fruit Stand - framerate-freundliche AI-Aircraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() bei allem respekt gegenüber authoren (ich painte auch)..
bei adobe ai frage ich mich wo das problem ist? das paket wird nicht weiterverkauft, die jungs verdienen keinen groschen, und auch sonst ist alles freeware, in dem paket sind hunderte verschiedener paints, wie haetten die denn alle um erlaubniss bitten können? wenn man dagegen ist, dass sein werk unerlaubt benutzt wird verstehe ich das, aber .. "das schadet der freeware szene" kann ich beim besten willen nicht verstehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Wie ist die Lage überhaupt? Wenn ich mein Produkt als Freeware vertreibe, kann ich mich gegen diese Art der Weiterverbreitung denn wehren? Abgesehen davon, daß es keine nette Art ist, so etwas zu tun.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Freeware sagt für mich aus das es frei vertieben werden darf und kein kommerzieller Nutzen daraus gezogen werde darf. Also solange man das Zeug nicht verkauft denke ich nicht das es da Probleme gibt.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||||||
Newbie
![]() Registriert seit: 04.09.2005
Alter: 41
Beiträge: 12
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
____________________________________
The Fruit Stand - framerate-freundliche AI-Aircraft |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Wer prüft die Wikipedia-Artikel auf rechtmäßigkeit?
Der Hinweis auf die readme-txt ist aber vermutlich der einzige passende Weg um sich abzusichern.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Mal was zum Nachdenken: Warum soll denn bei einer Verletzung des Urheberrechts der Preis eine Rolle spielen? Der Deutsche Gesetzgeber unterscheidet da beispielsweise nicht. Der Schaden ist vielleicht unterschiedlich, aber es bleibt eine Urheberrechtsverletzung... Piraterie... wie man es nennen möchte. Aber der ganze legale Kram ist ja eh nicht durchsetzbar, und das will ja auch keiner wirklich. Aber man sollte sich wirklich die Mühe machen, diese Unterscheidung zu respektieren. Wir AI Designer sind einfach nur deswegen so wütend, weil dieser Adobe oder wie der auch immer heißt gegen so dreist gegen so viele Verbreitungseinschränkungen verstoßen hat. Wenn ich mich recht erinnere, hat er beispielsweise David Carter von AIAardvark zwar per mail gefragt (AIA Modelle dürfen nur auf AVSIM und Flightsim veröffentlicht werden) und hat dann trotz eines klaren "Njet" alle Modelle in seine Kollektion geballert. Diese "es ist mir egal was ihr sagt, ich mach es trotzdem"-Einstellung ist echt frustrierend, selbst wenn damit kein Schaden angerichtet wird. Denkt mal drüber nach, ob vielleicht auch darin ein bißchen der Grund für den derzeitigen "going payware" Trend liegt...
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() @Lexif
Du sagst selber, daß damit kein Schaden angerichtet würde - wo liegt das Problem denn dann? Im verletzten Ego? Überleg' mal wie unser FS heute noch aussehen würde wenn nicht immer wieder Ideen und Anfänge neu aufgegriffen und verfeinert worden wären. Deswegen ist es natürlich noch immer nicht korrekt, sich über Bestimmungen hinweg zu setzen. Aber es ist m.M. nach ebenso wenig korrekt, die Community durch übertriebenes Beharren auf Urheberrechten auszubremsen. Jeder Autor von AI-Liveries begeht ja auch Urheberrechtsverletzungen im großen Maße! Nicht auszudenken, wenn die realen Fluggesellschaften mal auf den Trichter kämen und uns eine Verwendung ihrer Logos und Namen verbieten würden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi !
Zitat:
vg martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|