![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Moinsen,
ich gebe zu, ich bin ein rettungslos visualisierender Typ und nachdem ich mir die 737 PIC zugelegt hatte, gesehen habe, dass da kein AOM beiliegt habe ich mir kurzerhand den 737 Checkride von Cpt. Mike Ray als PDF gesaugt. Ausgedruckt. Studiert. Davon war ich so hellauf begeistert, dass direkt ein weiteres Manual her musste. Und so habe ich mir heute die PDF-Version "Flying the Boeing 700 series" im Simmarket gekauft. Anders als der o.g. Checkride ist das downgeloadete PDF-File allerdings trotz Keyfile-Eingabe derart geschützt, dass ich es nicht ausdrucken kann. Leider enthielt die Produktbeschreibung im Simmarket hierauf keinen Hinweis. Hätte ich gewusst, dass ich die 282 Seiten am Monitor lesen müsste ![]() Simmarket kann mir nicht sagen, ob das ein technisches Problem oder Absicht ist. Und vom Hersteller (Mike Ray bzw. UTEM) habe ich noch keine Rückmeldung. Was meint Ihr dazu? Gibt es wohlmöglich sogar eine legale Lösung, das korrekt von mir gekaufte pdf-file trotzdem auszudrucken? Hattet Ihr auch schon mal dieses Problem?
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Christian,
ich bin auch kein Adobe-Experte, aber mich interessierte einfach Dein Thema, und deshalb habe ich mal in der Readme des Adobe Readers gestöbert. Dort findest Du unter dem Registerstichwort Verwendungsrechte die Möglichkeiten des Schutzes von pdf-Dokumenten beschrieben. Ich will den ganzen Text jetzt hier nicht per Hand tippen, denn leider kann er ja nicht per c/p einfach kopiert werden. Aber sinngemäß bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich mit dem Verfasser in Verbindung zu setzen, damit er Dir die Druckfreigabe ermöglicht. Am besten ist es wohl, Du liest Dir das selbst mal durch. Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Hallo Erich,
danke für den Hinweis. Gegen die Möglichkeit, PDF's zu sperren gegen unerlaubte Verbreitung und Weitergabe ist ja vollkommen OK. Selbst ein Sperren der Druckfunktion fände ich noch OK - wenn ich vor dem Kauf oder beim Kauf darauf hingewiesen worden wäre. Deswegen interessierte mich auch, ob andere ihre eBooks ausdrucken können oder nicht. Bislang hatte ich jedenfalls keine Probleme... Der Autor schweigt noch immer...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Ob du legal einen Ausdruck anfertigen darfst, richtig sich nach § 95a UrhG: Ein Ausdruck ist eine erlaubte Privatkopie nach § 53 UrhG. Nur darfst du die dann nicht anfertigen, wenn du dafür eine „wirksame, technische Schutzmaßnahme“ umgehen musst. Der Adobe Reader besitzt eine Funktion, die ein vom Autor ungewolltes Ausdrucken verhindert. Das ist aber keine wirksame, technische Schutzmaßnahme, denn es handelt sich lediglich umein Flag, was in der Datei gesetzt ist. Andere Programme für das PDF-Format drucken solche Dateien ohne Probleme. Der Adobe Acrobat (also nicht der Reader) warnt deshalb auch beim Erstellen einer solchen Datei, dass es eigentlich kein wirklicher Schutz ist. Entsprechend kann die vermeintliche Ausdruck-Sperre auch keine wirksame technische Maßnahme nach § 95a UrhG sein. Zwar setzt Wirksamkeit keine Unüberwindbarkeit voraus. Wenn aber lediglich ein Programm von vielen den Ausdruck gewollte nicht bietet, hängt aber bloß vom Zufall ab, ob der Anwender die Sperre überhaupt – so wie du – bemerkt. Ja wird nicht im Mindestmaß wirksam geschützt, und das räumt Adobe auch selber ein. Daher die Lösung, wie du legal zu einem Ausdruck deiner Datei kommst: Nutze einfach ein anderes Programm, was PDFs lesen kann. Bei einer gängigen Linux-Distribution etwa hast du gleich mehrere installiert. Ohne Miguel in den Rücken fallen zu wollen, kannst du Simmarket ja bei einem Schriftwechsel einmal dezent hierauf hinweisen: § 95d UrhG Kennzeichnungspflichten 1) Werke und andere Schutzgegenstände, die mit technischen Maßnahmen geschützt werden, sind deutlich sichtbar mit Angaben über die Eigenschaften der technischen Maßnahmen zu kennzeichnen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Wow, Marc,
vielen Dank für die hervorragende Stellungnahme. Das beruhigt. Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich ein von Dir genanntes anderes Programm zum Lesen von PDFs herbekomme bzw. finde. Ich habe zu Hause eine CD, mit der ich in ein Linux-OS booten kann. Wenn ich Glück habe, kann ich dann darüber die Datei drucken, richtig? Nochmal danke. Und ich halte Euch auf dem Laufenden, was UTEM und/oder Simmarket sagen... PS: Den Hinweis auf die Kennzeichnungspflicht habe ich schon gegeben. Bislang keine Reaktion.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Du kannst auch andere PDF Reader für Windows ausprobieren. Meine kurze Suche nach "free pdf reader" hat folgende, ganz gute Links ergeben:
http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php http://www.visagesoft.com/products/pdfreader/ http://www.cadkas.com/downengpdf5.php http://www.bravaviewer.com/reader.htm
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Ich habe mittlerweile etliche alternative Reader ausprobiert (Foxit, GSView etc.), doch leider führen alle zu den gleichen Problemen:
entweder sie zeigen das Dokument noch nichtmal an mit dem Hinweis, dass das PDF passwortgeschützt sei. ![]() oder sie zeigen das Dokument nach Eingabe des Registrierungsschlüssels zwar an, lassen dann aber - wie der AcrobatReader - kein Drucken zu (so z.B. der eXPert Reader von Visage)... Es ist zum Verzweifeln...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland. Recently returned from Zamonien... ![]() Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494
|
![]() Hallo Christian,
das ist ja wirklich übel. Ich wollte mir die pdf Dokumerntation eventuell auch holen. Das kann ja wohl wirklich nicht angehen, dass der Nutzer mal wieder der Dumme ist. Es ist doch nur verständlich, dass man das Handbuch ausdrucken will um dann die Verfahren im FS2004 durchgehen zu können. Über 200 Seiten online lesen, nein danke. Ich werde mir nun, wenn überhaupt noch, die gedruckte Version holen. Das hilft Dir momentan leider nicht weiter, aber eventuell Anderen wie mir die nun vor der pdf Version gewarnt sind. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() Ghostscript kann dir helfen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Probiert mal
http://www.crackpdf.com/ Da gibt's eine Trial version, die 50 Mal gestartet werden kann. Ausprobieren kostet nichts. Legal ist es auch, weil das PDF ja rechtmäßig erworben wurde. Geld für so ein Programm ausgeben würde ich übrigens nicht. Die Suche nach "remove security print acrobat pdf" führt hunderten Programmen, von denen sicher auch welche Freeware sind.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|