![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310
|
![]() Liebe Community !
Mich ziehts in die Südsee, ich will nach Bora Bora ![]() Damit ich dort hin komme muß ich mal nach Tahiti, FAAA bei Papeete. Ich habe auf der Air France Site einen Direktflug von Paris nach Papeete gefunden...und den möcht ich jetzt mit der iFly 747 nachfliegen. Ich bin jetzt nicht daheim und kann weder Entfernung noch Flugdauer eruieren, aber ich schätze das wird schon eine Zeit dauern bis man einmal um die Erde ist ![]() ![]() Wie macht Ihr das bei Fernflügen, läßt ihr den Flusi in Echtzeit vor sich hinfliegen oder setzt ihr die "Flugbeschleunigung" ein, ich hab irgendwo im Hinterkopf dass das ja bis auf 32x gestellt werden kann. Ich hab die noch nie eingesetzt, möchte aber ehrlich gesagt keine 12 Stunden abfliegen. WIe sieht es mit dem Wetter während des beschleunigten Fluges aus ? Ändert sich das Wetter dann entsprechend (was ich mir kaum vorstellen kann) oder muß ich wieder in Normalspeed umschalten und warten bis sich Wetter und Texturen wieder erfangen ? Und was passiert mit den ATC-Durchsagen, die werden ja wohl kaum beantwortet werden. Kann mir jemand bitte Tipps geben ? Danke sehr ![]() EDIT : AF070 30.06. 19H40, PARIS, Charles De Gaulle (CDG) Terminal 2C 01.07. 05H20, PAPEETE, (PPT) B747 400 21H40 Einundzwanzig Stunden ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Good Landings Jürgen Friendly Flusi http://flusi.movie2digital.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 268
|
![]() hallo
![]() also wennst keinen Kontinental-Flug machen willst (12 Std) dann mach eben einen Dorf zu Dorf Flug ![]() nein,...also daß ist ja das spannende an einem Langstrecken- Flug. ATC kannst da bald vergessen. Der schmeißt Dich oft schon nach 10 Min. raus. Das Standard Live-Wetter bekommst so alle 15 Min. Bei "beschleunigung" kann es schon sein, das es nicht reinkommt. Selber planen, um 22 Uhr starten und morgens schauen ob der PC (oder FS) noch läuft. Schönes Gefühl, nach Zwölf-Stunden den Flughafen zu finden ![]() Ich gehe nicht schlafen bei so einem Flug, weil ich daß Feeling wie in echt nicht vermissen möchte, inklusive "Thrombose" ![]() Also in der Zeit kann ich dann immer meine Ordner sortieren, oder Fotos usw. .......und immer den Funk hören ![]() MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 37
Beiträge: 313
|
![]() ich persönlich schalte immer auf 2-fach, wenn ich z.b. über den atlantik fliege. weil, wenn ich schneller fliege, fängt das flugzeug an zu schlingern...
grüße
____________________________________
Grüße Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Ich versuche eigentlich immer in Echtzeit zu fliegen, manchmal gehts aber einfach nicht (wg. family/Einladungen.....).
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310
|
![]() Irgendwann will man mal länger fliegen als 2 Stunden. Ok, nebenbei könnens dann auch schon mal 4 Stunden sein. Aber mehr ist schwer drinn. hab Job, Familie und verwende meinen PC auch für Aufnahmen von TV-Sendungen. Und außerdem habich ehrlich gesagt wenig Lust den PC 21 Stunden laufen zu lassen wenn ich davon womöglich 19 Stunden auf Cruis alt über dem Meer bin. Kostst mich ja ne Menge Strom...und bringt mir außer ein paar coolen Screenshots nicht so viel. Ich möchte ja nicht die ganze Strecke beschleunigt fliegen, sondern die 21 Stunden auf ein erträgliches Maß stauchen
![]() Ich hätte keine Skrupel das Teil auf 16x zu stellen wenn er übers Meer fliegt, außerdem muß ich eh erst mal auf Cruise alt kommen ![]() Ich möchte die STrecke mit der iFly 747 Air France nachfliegen. WIe sieht es denn mit diesem Modell mit dem Abspeichern des Fluges aus ? Hat jemand Erfahrung ob die iFly zu den "komplexen" zählt und daher nicht alle A/P Einstellungen abgespeichert werden ? Und ist der Fuel-Verbrauch auch "beschleunigt" ? Mensch, lauter Fragen ![]() ![]()
____________________________________
Good Landings Jürgen Friendly Flusi http://flusi.movie2digital.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2006
Beiträge: 310
|
![]() Guter Tipp, Danke
![]() Aber hab ich da einen Denkfehler eingebaut ? Kann es tatsächlich sein dass die B744 21 Stunden in der Luft ist ? Oder werden da Zeitzonenwechsel irgendwie in der Flugdauerangabe berücksichtigt ? Sorry, dass ichz so viel fragen, fühl mich heut total verbrettert und die Neugier quält. Kann bitte jemand kurz (Im FS oder FSN) eruieren welche Distanz hier eigentlich abgeflogen wird ? Erledigt, sind knapp 8.800 nm / 17.100 km ![]()
____________________________________
Good Landings Jürgen Friendly Flusi http://flusi.movie2digital.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi !
Die Distanz für diese Strecke (LFPG - NTAA) ist ungefähr 9000nm. Das mit den 20 Stunden dürfte also schon hinkommen (Flugzeit, ohne irgendwelche Zeitverschiebungen). zu deinen anderen Fragen: die Zeitbeschleunigung wirkt sich auf alles aus, also "vergeht" die Simulatorzeit auch entsprechend schneller, und der Treibstoffverbrauch stimmt. Du brauchst also genauso viel wie du auch geplant hast (hoffentlich ![]() Zum Funk: Die ATC Meldungen kommen halt entsprechend schneller, ist ganz lustig, wenn deine Antwort schon durch die nächste Meldung übertönt wird. Ansonsten aber gibts im Cruise damit keine Probleme, ein bewährtes Mittel ist es, sobald man auf Reiseflughöhe ist und ein ATC Wechsel ansteht, diesen zu bestätigen, aber nicht auf die neue Frequenz zu wechseln. Das machst du erst kurz vor dem Descent wieder, ohne dass dich ATC deswegen rausschmeißt. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Ich denke das würde etwas übers Maximum gehen:
http://www.boeing.com/commercial/747...rc_london.html Ich hab mir grad mal den GreatCircle anzeigen lassen: ![]() Los Angles würde sich aber als Zwischenstop anbieten.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|