WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 11:36   #1
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard Farbkorrekturen bei avi-Video

Moin allerseits,

ich möchte bei einem avi file mit einem nicht unbeträchtlichen Grünstich eine Farbkorrektur vornehmen. Gibt es dafür ein geeignetes Freeware-Programm, mit dem auch ein Laie in Sachen Videoschnitt und -bearbeitung Erfolge erzielen kann?

Bin dankbar für jeden Vorschlag.

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 12:45   #2
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

klar, virtualdub (eventuell brauchst du noch ein zus.Plugin)!
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:48   #3
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

VirtualDub ist mir durchaus ein Begriff. Ich verwende es auch relativ häufig zum schneiden oder zusammenführen von Clips. Aber wie und wo soll da eine Möglichkeit zur Farbkorrektur bestehen? Ich habe zwar die Farbtiefe (color depth) irgendwo im Menü entdeckt, aber das hat doch wohl nichts mit Korrekturen bei Farbverschiebungen zu tun. Oder liege ich da verkehrt? Wie bereits erwähnt, ich bin wirklich kein Experte auf diesem Gebiet.

Aber soviel glaube ich doch verstanden zu haben, daß nämlich zunächst das Videosignal in RGB-Signale umgewandelt werden müßte, damit der Grünanteil entsprechend reduziert werden kann. Das ist aber auch schon so ziehmlich alles, was mir zumindest theoretisch vorschwebt.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 08:31   #4
Schappenberg
Tux Fan
 
Benutzerbild von Schappenberg
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 860

Mein Computer

Standard

Ich kann dir leider nicht genau sagen wie er heißt (irgendwas mit RGB wars schon), aber es gibt einen Filter bei dem du die RGB Werte verändern kannst. Ich weiß allerdings nicht ob er standarmäßig dabei ist oder ob ich den Filter zusätzlich runtergeladen hab. Ich habs selbst schon einige male verwendet wenn ich auf den Weißabgleich vergessen hab.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts
Schappenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 08:57   #5
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

ich glaub mit dem 'colorize' filter von Donald Graft kommst weiter...

solltest bei den 'üblichen' VD -seiten link zum download weiterer filter finden - u.a. die von Donald Graft..

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2006, 17:13   #6
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

vielen Dank Euch beiden für die nützlichen Hinweise. Habe mich mal auf die Suche gemacht in den einschlägigen Foren zum Thema VirtualDub. Dabei bin ich dann auf eine russische Projekt-Seite gelangt, wo alle möglichen Filter zum Einsatz mit VD zur Verfügung standen.

MSU Graphics&Media Lab, Video Group, MSU filters and codecs
http://www.compression.ru/video/

Nach 2 oder 3 Versuchen - es gibt auch eine englische Version dieser Website - hatte ich die passenden Dinge gefunden und erfolgreich eingesetzt. Es macht ja wirklich richtig Spaß, wenn man mal den Anfang gemacht hat, die Clips im Bedarfsfalle etwas zu korrigieren.

Ich werde mich jetzt wohl etwas intensiver mit dieser Materie befassen.

Also nochmals vielen Dank für die Tipps.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag