WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2006, 10:14   #1
jeanluc
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2005
Alter: 57
Beiträge: 84


Standard EC 135 von Heiko Richter - Panel

Ich habe mir von Avsim den wunderschönen Eurocopter von Heiko Richter heruntergeladen mit den wiklich atembraubend tollen Liveries von Samy Fay - Dummerweise bleibt das Panel jedesmal schwarz. In der Readme-Datei ist zu lesen, dass man sich das Panel extra von einer Homepage herunterladen soll, die ich aber nirgends finde. Irgendwo im Forum habe dann gelesen, man kann es sich von bestimmten Heli-Seiten holen, wo es aber auch nicht zu finden ist. Hat jemand dieses Panel oder weiß wer, wo man es herbekommt? Der EC135 sieht so super aus, es wär doch schade, wenn er nur im Hangar stehen bleiben könnte....

CHRISTIAN
jeanluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 10:46   #2
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Christian,

sieh doch mal in diesen Thread. Da geht es genau um Dein Thema, und auch Heiko Richter hat sich dazu selbst geäußert.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1

Den kompletten Flieger findest Du auch mit Installer bei:

http://www.airzermatt-va.datalive.ch/hubschrauber.htm

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 12:03   #3
jeanluc
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2005
Alter: 57
Beiträge: 84


Standard

Vielen Dank, das war genau das, was ich gesucht habe. Hab mir auch die Startprozedur heruntergeladen und ausprobiert. Hab aber noch zwei Fragen: Ist es normal, dass der Rotor auch bei einem Cold and Dark Start (Cockpit finster) läuft? Wie bekomme ich die gelben Fehlermeldungen im Cockpit weg, die so klein sind, dass ich sie nicht lesen kann? Da steht irgend etwas von "Fire". Kommt in der Startprozedur ja gar nicht vor!

CHRISTIAN
jeanluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 12:07   #4
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

wenn du den flug mit heli geladen hast, läuft der rotor, das stimmt. wenn du aber FADEC 1 und 2 einschaltest, fährt er erstmal herunter. dann einfach nach startprozedur vorgehen.
die fehlermeldungen klickst du per select, rechts des bildschirms, weg.
übrigens, wundere dich nicht, wenn die öl-anzeigen rot blinken und immernoch fehler stehen bleiben, ist bei mir auch so. schätze bei allen panels des EC wird das so sein. Hab noch keins gefunden, welches zu 100% gut läuft, aber ich arbeite daran.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:21   #5
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

ich schieb den beitrag nochmals hoch.

hat jemand ein final-panel in dem alles funzt und nix blinkt?
email an franz haider und günter krämer blieben bis jetzt unbeantwortet. ich hoffe noch auf antwort, aber vllt. weiss jemand von euch dazu was. oder vllt. woran es liegen könnte, dann könnte man das evtl. selbst fixen.

mein EC135 ist fast perfekt, ausser diesem panel eben, wos blinkt.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:57   #6
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard

Ein Screenshot währe net
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 15:24   #7
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

aber natürlich gern, wird gleich nachgereicht. sorry.



hier wären die anzeige"fehler" der ENG OIL 1 und 2. die roten eingekreisten Balken blinken und es wird 0 angezeigt. DC Amps und Volts ebenfalls 0, schalter hab ich schon probiert, hätte ja sein können, dass ich fehler mache.



in diesem bild habe ich angezeigt, P/R SAS und Bleed Air. ist das korrekt, oder liegt hier auch ein Fehler vor?



und hier wird in der RPM-Anzeige nur eine Turbine angezeigt, die andere steht auf 0...

bis jetzt bin ich so geflogen, aber nach meinem repaint etc. möchte ich den EC schon perfekter haben.

bin da auch gern bereit, da selbst mitzuwirken, aber mir fehlt eben das wissen dazu. vielleicht kann mir jemand helfen und evtl. kann ich ja noch was dazulernen.

danke schon mal im vorraus für die mühe, aber wäre schade, wenn man, an dem sonst perfekten heli, mit solchen kleinen fehlerchen leben müsste.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 16:08   #8
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

hi @D-ETPB,

bzgl. 1. bild, hast du auch mal unten links GEN I und GEN II mal resettet ?....also einmal schalter nach unten und dann wieder nach oben, denn ich habe dein "problem" nicht.

bzgl. 2. bild, ja diese anzeige ist wohl normal.

bzgl. 3. bild, die anzeige ist bei mir auch so, wichtiger ist die digitale FADEC anzeige darunter, da siehst du beim starten der einzelnen turbinen ob die 2. turbine läuft.
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 16:53   #9
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

ja hab ich schon gemacht. wärst du so net, wenn du das problem nicht hast, mir mal den panel-ordner und die gauges zu schicken? ich denke eben, ich habe wohl eine ältere version des panels und ich suche noch eine, wo es funzt.

ansonsten werde ich nochmal checken und alles per vorgehensweise manual nochmals durchgehen. vielleicht hab ich doch irgendwo ein fehler gemacht.

ärgert mich schon ein wenig. aber naja...man soll es nicht aufgeben.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 20:15   #10
Eurocopter
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315


Standard

Das übertriift jetzt meine Kenntnisse. Ich beschäftige mich zwar schon seit langem mit Helis, aber für was steht denn jetz eigentlich P/R SAS und Bleed Air? Bin noch immer nicht drauf gekommen.

Zu Bild 3: Vielleicht hängt das mit nem Programierfehler zusammen, denn wie bekannt ist, kann der Flusi ja nur eine Heli-Turbine simulieren.

Beim EC hab ichs noch net probiert, aber bei der Bell 412 merk ich keinen Leistungsunterschied, wenn ich mit nur einem Triebwerk flieg.
Vielleicht lieg das aber auch an der Überpower dieser Maschine.
____________________________________
________________________________

Gruß, Jens


_______________________________________
Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir
Waren oder Dienstleistungen kaufen!


Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. Wir werden dich vermissen, Neustadt an der Weinstraße
Eurocopter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag