WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2001, 19:38   #1
André74
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.12.2000
Beiträge: 54


Frage

Hallo,
ich habe ein älteres Sockel-7 Board(P-166MMX), dessen Multiplikator nur bis 3,0 geht. Gibt es einen K6-2 mit festem Multiplikator,(400-500 Mhz) um es aufzurüsten?
André74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2001, 19:54   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Nee, der K6-2 hat keinen festen Multi.
Du kannst ihn untertakten, aber übertakten geht schwieriger...
Wichtiger ist die Spannung, die muß je nach Modell 2.2-2.4V betragen und das Board sollte auch die CPU unterstützen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2001, 20:16   #3
ab27
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 167


Standard

Ist schon zu lange her, aber ich glaube die K6-Prozzis interpretieren den Multiplikator 2 als 6. Damit könntest du einen schnelleren Prozzi einsetzten. Hoffe jemand anderer kann das noch bestätigen.

ab27
ab27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2001, 22:53   #4
Hannes
KEIN Abonnent
 
Registriert seit: 21.10.1999
Alter: 61
Beiträge: 443

Mein Computer

Pfeil Genauso ist es!

2 = 6
Hannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2001, 23:16   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

stimmt, nur leider packen die meisten Boards die 2,2 Volt nicht.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2001, 23:40   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die genaue Typenbezeichnung des Boards weisst du nicht ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 01:14   #7
Zeddicus
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 344


Standard

hab ein asus p5a hält das 2,2 volt aus?
____________________________________
Nichts ist jemals einfach!
------------------------------------
Das 1. Gesetz der Magie (SotT):
Menschen sind dumm! Sie glauben das was sie glauben wollen!

Klingt das nicht irgendwie nach der Marketingstrategie diverser Soft- und Hardwarefirmen ?!?
Zeddicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2001, 02:22   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das Asus P5A ist eines der besten Socket7 Boards überhaupt. Lauft tadellos mit K6-2, K6-3, K6-2+, K6-3+ usw. usw. Spannung, Multiplikator, alles kein Problem. Bios-Updates ebenso (wie bei allen Asus-Boards). Lad dir das Handbuch herunter, da stehen mehr Details drin.

Sw-Install geht so:
http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm

Cpu-Aufrüstung so:
http://www.asuscom.de/de/support/tec...5cpu_supp3.htm

Alles klar ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag