![]()  | 
	
		
 Hallo, 
	ich habe ein älteres Sockel-7 Board(P-166MMX), dessen Multiplikator nur bis 3,0 geht. Gibt es einen K6-2 mit festem Multiplikator,(400-500 Mhz) um es aufzurüsten?  | 
		
 Nee, der K6-2 hat keinen festen Multi.  
	Du kannst ihn untertakten, aber übertakten geht schwieriger... Wichtiger ist die Spannung, die muß je nach Modell 2.2-2.4V betragen und das Board sollte auch die CPU unterstützen.  | 
		
 Ist schon zu lange her, aber ich glaube die K6-Prozzis interpretieren den Multiplikator 2 als 6. Damit könntest du einen schnelleren Prozzi einsetzten. Hoffe jemand anderer kann das noch bestätigen. 
	ab27  | 
		
 Genauso ist es! 
		
		
		2 = 6 
	 | 
		
 stimmt, nur leider packen die meisten Boards die 2,2 Volt nicht. 
	 | 
		
 Die genaue Typenbezeichnung des Boards weisst du nicht ? 
	 | 
		
 hab ein asus p5a hält das 2,2 volt aus? 
	 | 
		
 Das Asus P5A ist eines der besten Socket7 Boards überhaupt. Lauft tadellos mit K6-2, K6-3, K6-2+, K6-3+ usw. usw. Spannung, Multiplikator, alles kein Problem. Bios-Updates ebenso (wie bei allen Asus-Boards). :) Lad dir das Handbuch herunter, da stehen mehr Details drin. 
	Sw-Install geht so: http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm Cpu-Aufrüstung so: http://www.asuscom.de/de/support/tec...5cpu_supp3.htm Alles klar ?  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag