![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.06.2006
Alter: 34
Beiträge: 7
|
Hallo erstmal!
Ich habe eine ganz wichtige Frage: Seit einem Jahr mache ich mir schon fieberhaft Gedanken über einen neuen Computer. Ich will auf keinen Fall mehr Windows haben. Da bleiben dann halt nur mehr Mac und Linux übrig. Die Apple PCs und Notebooks gefallen mir sehr gut und ich liebe ihr Aussehen. Doch die inneren Werte des iMac G5 haben mich nicht sehr überzeugt. Ich bin HTL-Schüler und brauche unbedingt meinen eigenen Computer zum Programmieren etc. Natürlich will ich, dass mein Rechner beste Leistung aufbringt. Ich benutze die Programme NetBeans, cinema 4D und Macromedia Freehand MX und natürlich das Microsoft Office (2000 Premium). Wenn ich also einen neuen iMac G5 kaufe, habe ich 512 MB RAM. Das ist auch nicht mehr als bei meinem alten PC. Dieser ist aber schon 5 Jahre alt (!!!) Warum also hat Apple so "schlechte" Hardware in seinen Computern. Ich stelle fest, dass die Macs beser ARbeiten als bei meinem PC. Aber wenn ich jetzt zB ein Programm installiere nutzt es die Hardware ja gleich wie ein Windows-PC, oder.Kurz: Warum hat Apple so schlechte Hardware? Gibt es Argumente (neben Design) die für Apple sprechen? Über Antworten würde ich mich sehr freuen und schon mal Danke im Voraus! lg Raphael PS.: Würde es sich für mich auch lohnen, einen Älteren Apple computer (zB iBook G4) zu kaufen???? ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Wie kommst Du drauf dass Apple schlechte Hardware hat?
1. Apple ist seit Anfang 2006 am Umsteigen zu Intel Prozessoren 2. der G5 war keine schlechte CPU 3. Du kannst weder unter MacOS noch unter Linux nativ Windowsprogramme ausführen. 4. iMac G5 bekommst Du sowieso nur mehr gebraucht ad 3.: es gibt natürlich (gscheite) Möglichkeiten seit dem Apple Intel CPUs verbaut, Stichwort: http://www.parallels.com/ Du kannst Win aber auch auf neuen Macs installieren, Stichwort: http://www.apple.com/macosx/bootcamp/ Wie kommt man bloß auf die Idee die Leistung der Hardware über den eingebauten RAM zu definieren? Du kannst den doch jederzeit erweitern? Wenn Du Dir die Kisten von IBM/Lenovo ansiehst, die haben zumeist standardmäßig auch nur 512MB verbaut? NetBeans läuft auf OSX: http://www.netbeans.org/kb/articles/mac.html MS Office gibts auch für Mac: http://www.microsoft.com/mac/product...pid=office2004 Du solltest Dich im Vorhinein noch etwas genauer informieren, näher werde ich dieses Thema nicht ausführen da Du bis jetzt keine konkrete Frage gestellt hast die verständlich war.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
#3 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Apple hat keine schlechte Hardware. Im Gegenteil. Apple verbaute als erste Firma den Intel Core Solo/Duo und sie werden als erste Firma Woodcrest/Conroe/Merom CPUs verbauen. Dies mal dazu.
Zweitens: Den iMac gibt es seit Januar mit Intel CPUs. Die PPC Varianten wirst Du nur noch solange bekommen, bis die Lager leer sind. Drittens: Suchst Du eine Workstation und reicht die Power des iMacs nicht, dann warte bis August und erwerbe ein Mac Pro. Wobei wohl nur Cinema4D einen solchen richtig nötig hat, auch wg. der stärkeren GPU. Mal davon abgesehen, dass Maxons OpenGL Künste unter aller Kanone, bzw. die Treiber vollendst suboptimal sind. Viertens: OSX ist das primäre Argument für Apple. Daran wird Vista nichts ändern - Aktuelles hier. Edit: Slowfuxxer (-tippse) ;-) |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 03.06.2006
Alter: 34
Beiträge: 7
|
Ok, es stimmt wirklich - das mit dem RAM. Aber der heutige Standard für Desktop PCs is schon mal 2 GB RAM. Das jedoch ist auch schon der mir bekannte maximale Aufrüstungswert für ein RAM-Modul für den iMac G5. Wie viel kostet das denn?
Und... Welche Argumente gegenüber Linux sprechen für Apple? (Im bezug auf Kosten, Funktionalität, Sicherheit, usw.) Ich kann mich nämlich zwischen Mac und Linux (Open Source) entscheiden. Also bitte gebt mir einige Argument für oder gegen Linux bzw. Mac. Ich will eigentlich einen iMac G5(den neuesten). Das neue Windows Vista will ich nicht einmal sehen. (Wetten, ich habe mich schneller entsschieden, als Vista draußen ist? )Danke nochmal!! PS.:Ich mach eine Plus- und Minusliste und eine Langzeitkostenkalkulation. Ausserdem werde ich mir das iBook G4 nochmal anschauen. iBook-Users, die irgendetwas mit Programmieren & Co zu tun haben bitte auch melden |
|
|
|
|
|
#6 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Nun. Ich glaube kein Apple Benutzer wird Dir Argumente gegen Linux nennen.
Entweder es interessiert ihn nicht ("Die Maschine dient mir, völlig egal was, wie, wo an Technik drinsteckt..") oder er benutzt es gleichermaßen ("Ich frickel gerne und oft.."). Für mich gilt insoweit letzteres: Linux auf einem Server, OS X auf dem Desktop. Und bitte kein altes iBook mehr kaufen. Das neue Mac Book ist richtig fett und das Preis/Leistungsverhältnis überragend (bitte mal mit den Sony Subnotebooks vergleichen ;-) ..... * Windows zum daddeln. Aber nur solange bis mein Intel Mac da ist Dann bin ich frei! Edit: Ähm. Irgendwie ja nicht, dummes Eigentor *vbg*. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 40
Beiträge: 252
|
es gibt ja auch noch die alternative dass du linux auf nen mac schmeisst...ich hatte leider noch niht das vergnügen einen mac oder linux rechne besitzt zu haben aber ich bin gerade kurz vor meinem switch zu mac...die daten auf dem blatt mögen vielleicht gegen einen mac sprechen...aber ich höre genug dass die dinger so gut durchdacht und konzipiert wurden dass sie keine 10 ghz brauchen...was die ram angehn würde ich nicht sagen dass 2 gb ram standard sind...windoof xp und mac os x funktionieren beide mit 512 mb...wenn du aber schon mehr als nur surfen oder ein zwei briefe schreiben willst brauchst du eben 1 gb ram...wenn du aber in richtung videoschnitt und photoshop gehst brauchst du laut aussagen schon 2 gb...der einzige grund warum ich mir 2 gb holen würde wäre die tatsache dass noch nicht viele programme UB (universal binary (soweit ich das richtig interpretiere)) sind und deswegen sehr viel ram fressen...bei einem mac machst du bestimmt nichts falsch...den kannst du selbst in 4-5 jahren noch um einen guten wert im ebay verticken
![]()
____________________________________
auch a kaputte uhr hat 2 mal am tag recht!!! |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Ram Preise: www.dsp-memory.de sind mal ein Anhaltspunkt. Ach ja: http://www.apple.com/de/intel/ http://www.apple.com/pr/library/2005/jun/06intel.html
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
verXENt
![]() |
Zitat:
. Ich würde auch zum Core Duo raten. |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
Das avanciert in diesem Forum zum running Gag, genial!
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|