WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2006, 18:57   #1
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Idee Sichtweite ändern

Hallo Leute, ich benötige einen Hinweis,wie man die Sichtweite i.d.FS9 cfg ändert,einen Thread dazu gabs ja schon. Interessant geworden ist das ganze für mich, da ich tw. sehr schlechte bzw. schlimm aussehende Texturen habe (Texturenmatsch) und ich schon sämtliche Ratschläge in div. Foren vewendet habe, die aber nichts gebracht haben.
Am schlimmsten sehen die Texturen dann aus, wenn das Reale Wetter eine unbegrenzte Sichtweite generiert. Daher möchte ich diese Änderung vornehmen. Soviel zur Vorgeschichte.

Wenn ich die Sichtweite nun in der cfg ändere, kann ich dann trotzdem mit realen Wetter (15 minütige Aktualisierung) fliegen, weil das reale Wetter gibt ja selbst vor, wie gut oder schlecht die Sicht ist? Habe das schon einmal umgeändert, bin mit realem Wetter geflogen u. der Wert hat sich dann in der cfg wieder geändert. Kann ich die geänderte Sichtweite (30nm) nur in Verbindung mit Benutzerdefiniertem Wetter verwenden, oder gibts hier einen Trick(ausser FSUIPC, oder Active Sky) dazu - es auch mit realem Wetter zu verwenden? Bitte um Info, da ich schon ratlos bin.

Vielen Dank im voraus.
LG aus LOWW

Günter
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2006, 22:16   #2
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Hallo Günter,

nein, den Trick gibt es dann nicht. FSUIPC, ASV und andere externe Wetterprogramme können die Sichtweite limitieren, aber reales Wetter im FS bedeutet immer, dass die Limitierung vom FS erfolgt. Und wenn die Online-Wetterdaten freie Sicht mitteilen, übernimmt der FS das auch.

Überleg dir mal, ob dann eine Registrierung von FSUIPC nicht das beste wäre?
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 00:57   #3
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

Danke Christian für die Antwort.
Mit Active Sky lässt sich das dann bewerkstelligen, also ich meine Reales Wetter plus die Verbesserungen die Active Sky mitbringt plus die Einstellung der Sichtweite, auf z.B. 30nm ?
Habe Flight Evironment, hier gibt diese Option leider nicht, oder ich hab sie nicht gesehen....
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 06:02   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: Sichtweite ändern

Zitat:
Original geschrieben von Ebyss
Hallo Leute, ich benötige einen Hinweis,wie man die Sichtweite i.d.FS9 cfg ändert,einen Thread dazu gabs ja schon. Interessant geworden ist das ganze für mich, da ich tw. sehr schlechte bzw. schlimm aussehende Texturen habe (Texturenmatsch) und ich schon sämtliche Ratschläge in div. Foren vewendet habe, die aber nichts gebracht haben.
Am schlimmsten sehen die Texturen dann aus, wenn das Reale Wetter eine unbegrenzte Sichtweite generiert. Daher möchte ich diese Änderung vornehmen. Soviel zur Vorgeschichte.

Wenn ich die Sichtweite nun in der cfg ändere, kann ich dann trotzdem mit realen Wetter (15 minütige Aktualisierung) fliegen, weil das reale Wetter gibt ja selbst vor, wie gut oder schlecht die Sicht ist? Habe das schon einmal umgeändert, bin mit realem Wetter geflogen u. der Wert hat sich dann in der cfg wieder geändert. Kann ich die geänderte Sichtweite (30nm) nur in Verbindung mit Benutzerdefiniertem Wetter verwenden, oder gibts hier einen Trick(ausser FSUIPC, oder Active Sky) dazu - es auch mit realem Wetter zu verwenden? Bitte um Info, da ich schon ratlos bin.

Vielen Dank im voraus.
LG aus LOWW

Günter
Da du mich heute per Mail wegen dieser Geschichte angesprochen hast ich den Thread hier nicht gelesen hatte möchte ich jetzt die Antwort gleich hier geben.


Für meinen FS würde ich auch eindeutig Skywalkers Aussage:

"Und wenn die Online-Wetterdaten freie Sicht mitteilen, übernimmt der FS das auch"

bezüglich FS9.CFG Parameter wiedersprechen.

Ich habe dabei aber kein externes Wetterprogramm genutzt sondern die von Dir erwähnte FS interne 15 minütige Aktualisierung bzw. den allgemeinen einmaligen angereizten Wetterdownload.

Ob es mit Programmen wie FS Meteo, Active Sky anders aussieht?

Denn bei diesen könnte es sein, dass sie über z.B FSUIPC den MAX_UNLIMITED_VIS= in der FS9.cfg als zusätzliches Regelelement nutzen.


Was aus meiner Sicht aber unsinnig wäre, da dieses ja ein Parameter ist der mit dem Displaykonfigurationsmenü verknüpft ist. Dieser soll ja gerade so etwas wie ein oberer Begrenzungsparameter der Sichtweite für solche wie von Dir geschilderten Fälle sein. (nur das wir ihn im FS Menü halt nicht weit genug runter ziehen können)

Ok wie gesagt, ich habe es jetzt noch mal mit der internen FS Online Wetter Funktion in Africa getestet.

Zunächst mal habe ich in der FS9.CFG den Parameter MAX_UNLIMITED_VIS= auf 1006 gesetzt also knapp über einem Kilometer Sicht.

Nun den FS gestartet. Wichtig dabei ist, dass man jetzt niemals im FS Displaymenü den Sichtweitenregler anfasst. Sobald man ihn einmal verschiebt ist die Änderung in der fs9.cfg dahin. Sie wird dann intern sofort geändert, in der FS9.cfg bei beenden des FS.

Also bitte den Regler nicht mehr anfassen, wenn der Parameter z.B wie in meinem Fall die Sichtweite global dauerhaft auf ca. 1km abregeln soll.


Ok Flug gestartet. Ich kann jetzt auch nur knapp 1 Kilometer schauen.

Jetzt Wetterdownload. Es wird auf den Server zugegriffen und siehe da es werden nur ca. 1,2km Sichtweite gemeldet.

Ok könnte jemand sagen ev. ist das Wetter ja dort in Afrika gerade so.

Die Sichtweite ändert sich aber auch bei neuem Download nicht.

So blieb es auch über längere Zeit der Wert wurde niemals in der fs9.cfg überschrieben.

Also nochmaliger Download des Wetters. Es bleibt dabei. Jetzt habe ich danach unmittelbar die Sichtweite im Displaymenü auf unendlich gesetzt. Neuer Wetterdownload. Siehe da unendliche Sicht für die zuständige Wetterstation.

Gegenprobe. FS schnell runtergefahren. Den Wert der sich durch meine manuelle Änderung im Displaymenü natürlich geändert hat wieder auf 1006 geändert. FS hochgefahren. Flug geladen. Nur ca. 1km Sicht.

Wieder Wetterdownload. Aha die Wetterstation meldet wieder nur 1,2km Sicht.

Im Slew Modus nach Europa. Wetterdownload. Es bleibt bei 1,2km Sicht.


Ergo bei mir funktioniert alles ohne Probleme, auch bei Online Wetter über interne FS Funktion.

Man stelle also in der FS9.CFG den MAX_UNLIMITED_VIS= auf den gewünschten Wert für z.B 30 Milen.

Fasse danach den Sichtweitenregler im Displaymenü nicht mehr an.

Dann bleibt diese Sichtweite auch dauerhaft über alle FS Sitzungen bei Online Wetter über die FS interne Funktion als optische Obergrenze erhalten.

Selbst wenn die Online bezogenen Wetterdaten für die zuständige Station unendliche Sicht melden begrenzt es der FS intern auf den in der FS9.cfg eingestellten Parameter.

Also genau das was Du willst, funktioniert bei mir einwandfrei.

Wie gesagt ich weis nicht ob Programme wie Active Sky diesen Parameter in der FS9.CFG zusätzlich noch als ständiges Regelelement über FSUIPC nutzen.

Dann ginge das mit solchen Programmen natürlich nicht. Es sei denn man kann den Zugriff auf diesen Parameter in FSUIPC sperren. Hatte früher mal FS Meteo. Aber das läuft nicht mehr von daher kann ich nicht sagen ob es so einen dauerhaften Zugriff auf den FS9.CFG Parameter gibt.

Wie gesagt mit der internen FS Wetterdownloadfunktion geht es bei mir ohne Probleme so wie Du es haben willst.

Kannst ja auch mal den Test mit Wert 1006 machen.

Denn fast immer dürfte die Sicht in einem Kontinent darüberliegen. Bleibt diese Obergrenze Online Wetter bei Dir auch dauerhaft erhalten, dann weisst Du eindeutig das es bei Dir auch funzt wovon ich ausgehe.

Dann kannst Du nach diesem Test Deinen optimalen Wert einstellen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 10:59   #5
Ebyss
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 494


Standard

Hallo Jobia, vielen Dank für die Mühe u. Antwort.
Das sind aber gute Nachrichten, werde das ausprobieren und Dir asap Bescheid geben.
Schönen Tag noch u. LG nach Deutschland.

Günter aus LOWW
Ebyss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 13:46   #6
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ebyss

Mit Active Sky lässt sich das dann bewerkstelligen, also ich meine Reales Wetter plus die Verbesserungen die Active Sky mitbringt plus die Einstellung der Sichtweite, auf z.B. 30nm ?

Ja, mit Active Sky lässt sich das alles ganz einfach machen. Ich finde, ein ganz tolles Programm das viel Spaß macht.

Jobia hat ja inzwischen herausgefunden, wie man die Sichtweite durch den Eintrag in die FS9.cfg auch bei Online Wetter limitiert halten kann, wusste ich auch noch nicht?

Dennoch bietet FSUIPC da schon viel mehr, und ein Addon wie ASV6 erst recht.
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 14:54   #7
Entreri
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ebyss
Hallo Jobia, vielen Dank für die Mühe u. Antwort.
Das sind aber gute Nachrichten, werde das ausprobieren und Dir asap Bescheid geben.
Schönen Tag noch u. LG nach Deutschland.

Günter aus LOWW
Wie schauen denn deine Einstellungen bei ASV6 aus ... ... magst du die mal per Screenshot zeigen bitte ...
____________________________________
Gruß
Entreri
Entreri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 20:28   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Skywalker
Jobia hat ja inzwischen herausgefunden, wie man die Sichtweite durch den Eintrag in die FS9.cfg auch bei Online Wetter limitiert halten kann, wusste ich auch noch nicht?

Dennoch bietet FSUIPC da schon viel mehr, und ein Addon wie ASV6 erst recht.

Nein habe ich nicht inzwischen rausgefunden. Es war nur eine Reaktion auf die aktuelle Mail Anfrage von Günter.


Das ich das rausgefunden habe liegt schon sehr viel länger zurück.

Siehe mein Posting von August 2003:



Was mich beim FS2004 am meisten stört

hier meine Reaktion auf Marc seine Anfrage. Denn damals ging das mit FSUIPC z.B nicht. Von daher hatte sich meine damalige Suche in 2003 in der FS9.CFG gelohnt.

Klar bietet FSUIPC insgesamt mehr. Nur im Endeffekt bleibt es ein Editor den man für so etwas nicht unbedingt braucht. Denn man kann das wenn man sich auskennt natürlich genau so gut in den CFGs direkt machen.


FSUIPC kann natürlich zusätzlich noch wesentlich tiefer in den FS gehen und als Steuerschnittstelle in beide Richtungen zwischen FS und anderen Programmen arbeiten.

Nur dazu benötigt man dann natürlich auch die anderen Programme.

Ohne diese werden den normalen Anwender diese Funktionen nichts nützen, da er sie nicht ansteuern kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 08:04   #9
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Also bei mir ging eine generelle Sichtweiteneinstellung unter 60 mi mit ASv6 nicht. Nur mit der registrierten FSUIPC klappte es dann einwandfrei, habe jetzt bis 15000 ft einen schönen weich abgezeichneten Horizont mit max. 30 mi Sichtweite (je nach Wetter), darüber dann langsam ansteigend mehr.

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 15:25   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Also bei mir ging eine generelle Sichtweiteneinstellung unter 60 mi mit ASv6 nicht. Nur mit der registrierten FSUIPC klappte es dann einwandfrei, habe jetzt bis 15000 ft einen schönen weich abgezeichneten Horizont mit max. 30 mi Sichtweite (je nach Wetter), darüber dann langsam ansteigend mehr.

Gruß Roland
Vielleicht solltest Du es dann auch mal mit diesem Parameter in der FS9.CFG versuchen, denn das geht in jedem Fall.


Ev. kann FSUIPC überhaupt nicht auf diesen einen speziellen Parameter zugreifen. Ev. bedient es sich nur der normalen Wetterfunktionen, die haben nämlich mit diesem Parameter nichts zu tun. Da könnte man nämlich alle Wetterdaten quasi künstlich begrenzen, was aber auch zu etwas anderen Ergbenissen führen dürfte.


Muss mal schauen auf was FSUIPC alles Zugriff hat. Es gab ja mal ein SDK für FSUIPC (2002 Version). Ob es das für die FS2004 Version gibt ?
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag