![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 127
|
![]() Tag!
Ich kenn mich bei Arbeitspeicher net so gut aus und würde gerne wissen, welche Hersteller zu empfehlen sind.Hab derzeit 512 MB und würd gern auf 1024 MB aufrüsten. Derzeit sind beide Steckplätze mit jeweils 256 MB belegt. (Original-Toshiba-Ram) Bräuchte für mein Toshiba-Notebook folgenden RAM: PC2700 DDR SODIMM (333MHz) 200pin CL 2.5 -)Hab gehört, dass es Probleme beim mischen von Herstellern gibt. Stimmt das? -)Spielt es eine Rolle für die Performance, ob beide Steckplätze mit 512 MB bestückt sind. oder bestehen da keine unterschiede, wenn ich auf einem Steckplatz 1024 MB habe und auf dem anderen nix? -)Welche Hersteller sind zu empfehlen? Hab mich mal bei Kingston und bei Infineon umgesehen. Da kostet ein 1 GB-Riegel so um die 120€. Original Ram von Toshiba kommt wegen des Preise nicht in Frage!! Kingston-Link: http://www.ec.kingston.com/ecom/conf...submit1=Search -)Ist es ratsam direkt bei Kingston oder einem anderen Hersteller zu bestellen? Oder ist es sicherer bei irgendeinem Computershop vorort zu kaufen? Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe! mfg Splinter
____________________________________
Shit happens! Sony Vaio FS-415S 1.7GHz, 1GB RAM, 100GB HDD, Geforce6400 TurboCache |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|