WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2006, 10:49   #1
friedrichgeorg
Newbie
 
Registriert seit: 23.03.2006
Beiträge: 1


Standard Router f. 2 PC´s an AonSpeed?

Ich habe AonSpeed ADSL mit einem Alcatel speedtouch Ethernet Modem 510.

Nun möchte ich einen 2. Rechner dazuhängen - also beide ins Internet bekommen und jeweils auf den anderen Rechner zugreifen können (ein Apple Mac - ein Windows PC).

Darüber hinaus habe ich einen Canon Laserbase Drucker, der am Mac mangels fehlender Treiber nicht funktioniert. Über den würde ich gerne, wenn das übers Netzwerk funktioniert, auch vom Mac ausdrucken können. Ich hörte von integriertem Printserver oder so - ihr seht ja, ich hab da wenig Ahnung.

Frage nun: Was brauche ich dazu (Router)? Welche Geräte würdet ihr empfehlen (kein WLAN!) ? Und gibt es irgendwo eine Konfigurationsanleitung für diesen Fall, mit der auch eine Laie zum Erfolg kommt?

Danke!
friedrichgeorg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 14:06   #2
Gywer
Senior Member
 
Benutzerbild von Gywer
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 131


Gywer eine Nachricht über ICQ schicken Gywer eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hi, in diesem Forum wurde schon Öfters ein USR Robotics 8000 Switch inkl. Printserver positiv erwähnt. Generell benötigst du nur einen Router, der für´s AON ADSL Internet das PPTP Protokoll unterstützt und das wärs.
Du könntest auch sehr gerne meinen übrigenDlink 604 Router bekommen, der bis zu 4 Endgeräte ans Internet bringt,allerdings müßtest du noch an der Druck-Lösung ein wenig feilen ;-)

HTH
____________________________________
Nicht alles, was man im Internet findet, ist wahr, wahr ist, man findet alles im Internet !
Gywer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 20:39   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo friedrichgeorg,
die erste Frage hat Gywer schon beantwortet; den Laserbase Drucker wirst Du auch über einen Router kaum vom Mac ansprechen können (man möge mich gerne berichtigen), da es keine Treiber gibt.
Der Router steht in den Druckereinstellungen als Anschluß für die Druckerausgabe (wie LPT, COMx oder Faxmodem), die Treiber braucht er aber für die Umsetzung der Daten.

Auf der Canon-HP hast Du sicher schon geschaut, hast Du auch schon mal ähnliche Treiber von Mac versucht? Vielleicht geht´s damit.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 20:56   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wegen drucken am mac:

druckdienste für unix am windows pc nachinstallieren und den drucker am mac als rawdrucker installieren.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag