WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2006, 19:52   #1
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard Salzkammergut VFR

nachdem die geschichte etwas in vergessenheit zu geraten schien (asche über mein haupt - aber es gab und gibt noch andere projekte die vordringlich sind/waren) hab ich jetzt mir die zeit genommen mit volldampf weiterzuarbeiten.

ich möchte es in 3 teile aufteilen:

1. Traunsee mit Umgebung (traunsteinhütte, Gipfelkreuz + Feurerkogel, Hochsteinalm, Grünbergalm, Gmundnerberg und Offensee/Langbathsee gebiet)

2. Bad Isch und Umgebung mit Dachstein massiv (Krippenstein und Ramsau)

3. Wolfgangseegebiet mit Schafberg und Nussensee

für das erste Gebiet denke ich so an eine Arbeitszeit von 2Monaten.
Ich baue die scenery auf grundlage von Holger S. Alpenmesh, es wird auch zur Austrian Pro kompatibel sein.

wie gesagt, es wird so nach und nach ein part als freeware released.
inwieweit ich mich um support kümmern kann weiß ich noch nicht - werd mein bestes probieren

Neuigkeiten poste ich in erster linie im bushpilots forum.

hier der entwurf der gmundnerhütte am traunstein:











hoffe, daß der entwurf euch ein bißchen bei laune hält - gut ding braucht weil, umso schöner ist's dann VFR durchs Salzkammergut zu flitzen!


happy landings

Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 19:55   #2
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

Seidem ich mit GMax auch mal Häuser gebaut habe weiß ich was für ne Arbbeit das ist!!!!


Sieht es toll aus!!! Kannst du mich bitte Kontaktieren wenn's fertig ist und mir das Haus schicken? Ich kanns kaum noch erwarten es im Flusi zu sehen!
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:08   #3
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Hallo Michael,

das klingt ja schon spannend was Du dir mit dem Erstellen als Ziel gesetzt hast.

Darf man einen Wunsch / Vorschlag äußern ?

Ich habe - natürlich - keinen blassen Schimmer wie solch eine umfangreiche Scenery erstellt wird, aber ich traue mich dochmal

Also, so eine kleine schmucke dampfende Zahnradbahn am Gestade des Wolfgangsees oder am Gipfel des Schafberges wäre vielleicht ein Highlight.

Gruß, Hans
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:33   #4
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rückwärtsflieger
Hallo Michael,

das klingt ja schon spannend was Du dir mit dem Erstellen als Ziel gesetzt hast.

Darf man einen Wunsch / Vorschlag äußern ?

Ich habe - natürlich - keinen blassen Schimmer wie solch eine umfangreiche Scenery erstellt wird, aber ich traue mich dochmal

Also, so eine kleine schmucke dampfende Zahnradbahn am Gestade des Wolfgangsees oder am Gipfel des Schafberges wäre vielleicht ein Highlight.

Gruß, Hans
hmmm, das denk ich wird nicht umzusetzen sein - statisch und dampfend schon (die gute alte schafbergbahn) - ist ja auch eingeplant - aber sie mittels afcad den berg hochzuhieven -das geht nicht!

Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 21:44   #5
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard na super

@Michael

Hauptsache sie dampft

Gruß Hans
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 23:29   #6
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Traunstein!!! Ein super Berg!!!

Vielleicht den Naturfreundesteig dazu

edi
EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 23:35   #7
Fritzclaaren
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320


Standard

...ein Traum - freue mich sehr drauf!

Happy landings!
Fritz
Fritzclaaren ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 07:08   #8
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

Traunstein mit Hütte und Kreuz einschließlich heliport ist am sonntag im netz (download über www.bush-pilots.net), grünberg sonntag 14 tage später.

da die scenery vor allem für helopiloten interessant werden dürfte, flugplätze in der gegend gibts nur 2 - LOLU und LOLC - ist es wichtig gerade in den bergen den windsack und die fahnen vor den hütten zu beobachten woher der wind kommt..... nur so als gimmick..
leicht ist es auch in realität nicht so hoch oben präzise aufzusetzen. werde dann noch links von bedarfsflugunternehmen posten welche einige hütten versorgen.


happy landings


Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 12:30   #9
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

final shot von der gmundnerhütte:




happy landings


Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 15:41   #10
Michael LOWL
Master
 
Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686


Standard

test im flusi:







wer über den herndlersteig schonmal aufgestiegen ist, weiß wie ausgesetzt die hütte liegt.

nicht zu vergessen, das gipfelkreuz:




happy landings


Michael
Michael LOWL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag