WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 08:53   #1
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard MD-80 Serie oder Fokker 70/100?

Hallo Leute!

Ich stehe vor einer schweren Entscheidung! Will mir einer der oben genannten Airplanes kaufen! Ich weiß aber nicht zu welcher ich tendieren soll? Ich fliege für die Virtual Austrian Airlines und da diese die MD-Serie leider schon ausgemustert hat bleiben nur mehr die Fokker übrig! Ich hab irgendwie aber eine Schwäche für lange schlanke Bäuche mit Hinterantrieb
Da ich derzeit beim Thema Add-Ons überhaupt keinen Durchblick habe was gut und neu ist und nicht die Welt kostet, wärs nett wenn ihr mir mal auf die Sprünge helfen und mir die aktuellen Produkte (beider Flugzeugtypen) auflisten könntet!

Ich danke euch vielmals, möge das beste Add-On gewinnen! Wie gesagt ich kauf mir nur eines, entweder die MD Serie (wenns geht die MD83 und/oder MD87) oder die Fokker Serie 70/100!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 08:54   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Öhhhm, welche Fokker 70/100 möchtes Du dir den kaufen?
Mir ist nur die Freeware bekannt... Und eine Payware Serie die noch in der mache steht, wozu also niemand was sagen kann.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 08:56   #3
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Aha, gut zu wissen, Danke! Das heißt es wird eh die MD werden! Ich hab mal was von Maddog gehört, ist die gut? Gibts noch mehrere Hersteller???
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 08:59   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Ist die Frage was Du fliegen willst.. Die Lago Maddog ist ein gutes zwischen Spiel von Profi und anfänger Addon.

Ich selber habe beide nicht, schwöre aber auf Produkte von flight1
http://www.flight1.com/products.asp?product=uas80
Hier soll wohl eine sehr gute Lernhilfe dabei sein.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 09:00   #5
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Aha, gut zu wissen, Danke! Das heißt es wird eh die MD werden! Ich hab mal was von Maddog gehört, ist die gut? Gibts noch mehrere Hersteller???
In der aktuellen FXP ist ein MD-Schwerpunkt drin, wo alle derzeit verfügbaren MD-8x Addons verglichen werden. Zur Wahl stehen die Maddog von Lago, die Super 80 von Flight1 und eine MD-80 von MDMAX. Welche davon zu empfehlen ist, sagt dir der Artikel in der FXP, den ich selbst auch noch nicht bis zum Ende gelesen hab.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 09:15   #6
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Ich habe beide: Die LAGO Maddog als auch die Super 80 von Flight1.

Ich bin mit beiden sehr zufrieden, obwohl ich mich dem FXP-Artikel dahingehend anschließen muß, das die Flight1 offensichtlich für eine MD80-Serie zu wenig Power hat.

Fliegen lassen sich beide Modelle sehr gut, die Flight1 fliegt sich von Hand meiner Meinung nach besser und lässt sich manuell wunderbar im Approch handeln. Allerdings scheint dabei, wie auch im FXP-Bericht zu lesen, der Pitch nicht zu stimmen.

Ein wesentlicher Unterschied bei beiden Modellen besteht im Panel: Während die Flight1 über einen klassischen Uhrenladen und ohne FMS (dafür hat sie das etwas gewöhnungsbedürftige Omega-Navigations-system) verfügt, hat die LAGO das modernere Cockpit (Glascockpit für PDF und ND) mit funktionsfähigem FMS.

Zur Zeit bevorzuge ich die LAGO, da ihre Flugeigenschaften dem Original näher zu kommen scheinen als die der Flight1.
Aber das ist alles Geschmackssache.

Meine Empfehlung wäre die Maddog von LAGO, aber entscheidender dürfte sein, was man vom Flieger erwartest. Und dazu hilft hoffentlich der o.g. Artikel in der FXP.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 09:39   #7
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Matthias,

ich habe auch beide (LAGO MD 80 & Flight 1 Super 80).

Ich muss sagen die Flight1 Super 80 ist mein Favorit da für mich eien richtige MD80 nix mit FMS zu tun hat*gg*

Auch der Support bei Flight 1 ist echt herrvoragend! Im Forum antwortet der Entwickler bzw. Programierer persönlich udn das teilw. prompt auf user inputs. Dadurch sind seit dem 24.12. bereits 2 Beta Patches erschienen, es soll in den nächsten Tagen, Wochen aber noch ein ordentlicher Final Patch kommen der auch das angesprochene Powerproblem und den Pitch korrigiert bzw. die LAdezeit im virtuellen Cockpit dass derzeit aus 9 Polygomem besteht udn die Desinger sind bereits auf 3 runter!

Ich bin mit dieser Maschine voll zufrieden und bereue den Kauf keine Sekunde. Das Streckenfliegen mit dem PMS (Performance MAnagement System) und dem ONS (Omega Navigation Systemist echt toll!

Der eventuell einzige Nachteil: Flugpläne müssen vorher über den FS Planner erstellt werden oder FSNav und dann in den FS 2004 exportieren. Das ist deshalb wichtig da im zuge der ACARS Initialisation der Flightplan automatisch geladen wird.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann einen Kauf nur empfehlen!

Gruss aus Wien
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 09:49   #8
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Ich danke euch vielmals für eure Antworten!
Wie sieht das eigentlich mit den realen MDs aus, die werden wahrscheinlich alle ein FMS haben, oder?

@Ben: Heißt es bei uns nicht immer "As real as it gets"? Wieso bevorzugst du dann das ONS? Musst mir bitte erklären! Und wie sieht das mit dem Glascockpit aus ist das auch in der Realität vorhanden bzw, war es bei der AUA so?

@CB-Airline: Bei welcher ist das Außenmodell besser? Wie siehts mit ausfahrbaren Treppen usw. aus?

@einmot-flieger: ich hab leider selber nicht die aktuelle Ausgabe, daher muss ich auf die Informationen von hier zurückgreifen!

@FO Niko: Naja Anfänger bin ich nicht unbedingt aber Profi natürlich auch nicht!
Also ich leg schon einen Wert auf ein FMS, sofern es real ist! 3D-Cockpit ist mir gar nicht wichtig. Außenmodell sollte schon passen, besonders den Rauch bei den Triebwerksstarts will ich nicht missen! Panel sollte der Realität entsprechen. Das sind meine Anforderungen!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 09:58   #9
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Wie sieht das eigentlich mit den realen MDs aus, die werden wahrscheinlich alle ein FMS haben, oder?
Meines Wissens nach fliegt der Großteil der American Airlines MD80 Flotte auch heute noch mit ONS und PMS. Die meisten europäischen Betreiber haben aber wohl FMS-Systeme nachgerüstet.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 10:08   #10
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Danke Martin für deine Antwort!

Was kann man mit dem FMS tun was man mit dem ONS nicht kann?

Was ich noch vergessen habe: Welche der beiden Add-Ons frisst mehr Ressourcen? Ich hab leider "nur" ein Notebook, ist zwar nicht das schwächste aber trotzdem!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag