![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
-------------
![]() |
![]() Habe heute erstmalig eine E-Mail meiner Bank auf eines meiner E-Mailkonten bekommen, komischerweise nicht auf jenes, welches ich gebenüber der Bank bekannt gegeben habe. Das Mail sieht so aus:
Zitat:
1. verdächtige Hinweis: Die Sprache, ist zwar dem Deutschen ähnlich, aber ... 2. die Seite sieht zwar der Originalen https://banking.raiffeisen.at sehr ähnlich, nur man beachte http ist nicht gleich https - keine Verschlüsselung auf der gefakten Seite .net ist nicht gleich .at Wie immer gilt, dass keine Firma nach Zugangsdaten, Passwörtern, Tan-Nr., etc. per E-Mail fragen wird. Da könnte man genau so gut auf ein Plakat auf der Straße, welches denselben Text wie diese Mail enthält, seine Daten eintragen. möchte hier eine Sammelstelle für solche Mails starten, damit man Bekannten auf diese Gefahren hinweisen kann hab eine Mail an Raiffeisen geschickt, mal sehen, wie lange die brauchen um die Seite sperren zu lassen. PS: zur Sicherheit http://banking.raiffeizen.net/ IST NICHT DIE ORIGNIALSEITE DER RAIFFEISENBANK, BITTE KEINE DATEN AUF DIESER SEITE ANGEBEN UND ÜBERMITTELN weitere Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|