![]() |
Phishing Mails - E-Mails von Banken bei denen nach Zugangsdaten gefragt wird
Habe heute erstmalig eine E-Mail meiner Bank auf eines meiner E-Mailkonten bekommen, komischerweise nicht auf jenes, welches ich gebenüber der Bank bekannt gegeben habe. Das Mail sieht so aus:
Zitat:
1. verdächtige Hinweis: Die Sprache, ist zwar dem Deutschen ähnlich, aber ... 2. die Seite sieht zwar der Originalen https://banking.raiffeisen.at sehr ähnlich, nur man beachte http ist nicht gleich https - keine Verschlüsselung auf der gefakten Seite .net ist nicht gleich .at Wie immer gilt, dass keine Firma nach Zugangsdaten, Passwörtern, Tan-Nr., etc. per E-Mail fragen wird. Da könnte man genau so gut auf ein Plakat auf der Straße, welches denselben Text wie diese Mail enthält, seine Daten eintragen. möchte hier eine Sammelstelle für solche Mails starten, damit man Bekannten auf diese Gefahren hinweisen kann hab eine Mail an Raiffeisen geschickt, mal sehen, wie lange die brauchen um die Seite sperren zu lassen. PS: zur Sicherheit http://banking.raiffeizen.net/ IST NICHT DIE ORIGNIALSEITE DER RAIFFEISENBANK, BITTE KEINE DATEN AUF DIESER SEITE ANGEBEN UND ÜBERMITTELN weitere Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing |
Hallo enjoy2,
meine Frau ist auch Raiffeisenkundin, ein solches Mail haben wir noch nicht bekommen. Die Seite http://banking.raiffeizen.net/ gibt die Meldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden. Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen. Ich kenne diese Phishing-Versuche aus mehreren Quelle, trotzdem Danke im Namen aller möglichen Geschädigten. Man kann nie oft genug warnen. :D |
Diese Mail hat fast den selben Text wie die Phishing-Mails, die die Erste/Sparkasse bzw. Bawag betroffen haben. Im Whois-Eintrag eine gewisse Sophie Clark, auf die auch eine andere Seite, die via Spam-Mail (eine Art "Job-Scam") erreicht werden sollte, registriert ist.
Siehe hier: http://www.joewein.de/sw/fraud-job-2005-11.htm Ob diese Person wirklich existiert, weiß ich nicht. Bei den ersten beiden österreichische Banken betreffenden falschen Domains war das aber sehr wohl der Fall. Gruß Wembley |
derzeit ist die Seite (wieder) online :(
|
Zitat:
Bei mir geht sie nicht. |
Solche eMails erhalte ich seit Monaten fast täglich.
Sie wandern alle ungelesen in den Papierkorb. |
Zitat:
5.12.05 20:44h Bei meiner heutigen Anmeldung bei der Raika kam aber ein Sicherheitshinweis, daß wieder Phishingmails im Umlauf sind; man weiß also davon. :-) |
hmm, jetzt ist sie auch bei mir offline ;)
http://www.heise.de/ct/05/22/003/bild.jpg nettes Bild zu dem Thema :D |
Die Spammer verwendeten bei dieser Phishing-Welle auch folgenden Link:
h**p://banking.raffeisen.net Der ist aber natürlich auch schon offline. Ergänzend dazu ein Heise Artikel: Zitat:
Gruß Wembley |
Siehe hier:
http://www.wcm.at/story.php?id=9151 Die selbe Raiffeisen-Mail wie oben beschrieben, allerdings mit neuer Phishing-Domain: raiffeiser.net Gruß Wembley |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag