WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 21:07   #1
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard Programm zum herausfinden der IP Adresse eines Printservers

HI

Ich suche ein Programm mit dem ich die Adresse des Ethernet Ports eines Printservers herausfinden kann. Im Prinzip reicht ein Programm mit dem man generell die IP Adresse eines Gerätes ermitteln kann.

Danke und mfg
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 19:00   #2
Tschiki
Senior Member
 
Registriert seit: 26.01.2006
Alter: 42
Beiträge: 143


Tschiki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ganz verstehen tu ich nicht was du haben willst - die IP-Adresse von einem Drucker kannst du mittels Web Interface zum Drucker herausfinden.
Tschiki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 19:10   #3
nofeatr
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2001
Beiträge: 221


Daumen hoch

Mit networkview kann man IP-Ranges absuchen, downloadbar unter www.networkview.com.
____________________________________
Ich weis das ich nichts weis
nofeatr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 20:15   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Printserver sollten eigentlich mittels Knopfdruck in der Lage sein ihre Konfiguration auf dem angeschlossenen Drucker auszuspucken.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 15:19   #5
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Das mit dem Knopfdruck macht er, das Problem dabei ist die IP Adresse sowie die Subnetzmaske bestehen aus 0.0.0.0 0.0.0.0

Der Grund dafür ist, dass ich den Printserver so eingestellt habe, dass er sich vom WLAN Router eine IP nimmt sprich DHCP.
Aber wenn ich beim Printserver speichere dass er sich eine IP nimmt komm ich nicht mehr mit dem PS in Verbindung. Und nachdem er lauter 0en als Adresse ausgibt muss ich die richtige Suchen.

Ein reset hat auch nichts gebracht, leider

Ich werd mal Networkview ausprobieren, danke
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 15:53   #6
Bernd0815
Master
 
Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 656

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von axors
.
Aber wenn ich beim Printserver speichere dass er sich eine IP nimmt komm ich nicht mehr mit dem PS in Verbindung. Und nachdem er lauter 0en als Adresse ausgibt muss ich die richtige Suchen.

Ein reset hat auch nichts gebracht, leider

Ich werd mal Networkview ausprobieren, danke
Der drucker hat eine Verbindung zum DHCP-Server?
Der DHCO-Server ist aufgedreht -- spricht weist er überhaupt IP's zu?
____________________________________
Augen zu und DURCH!
Bernd0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 16:26   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

www.insecure.org/nmap
nmap -sP X.X.X.X-X.X.X.X
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 16:38   #8
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Ich möchte dem Printserver über DHCP vom Router eine IP zuteilen. Die Computer bekommen vom Router einwandfrei eine Adresse nur der Printserver nicht. ICh bin mir nicht sicher ob das überhaupt so geht wie ich mir das vorstelle aber ich glaube schon.

Ich möchte nämlich den Printserver über den Router ansteuern.

Was noch nicht funktioniert ist, was jetzt den Router betrifft, ist, dass ich www.ebay.at und www.rs-components.at nicht anwählen kann. Weiß jemand warum das so sein könnte?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2006, 16:39   #9
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Und was noch dazu kommt, dass beide computer nmap nicht ausführen können...
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
axors ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:06   #10
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Wenn der Printserver 0.0.0.0 als Adresse ausspuckt, dann behaupte ich mal, dass er gar keine zugewiesen bekommt. Da kannst mit Netzwerk tools suchen, bis du schwarz wirst

Es liegt also wohl an etwas anderem...

Du hast also den Printserver direkt per Ethernetkabel am (WLAN)Router hängen. Hast du evtl. im Routermenü die MAC-Authetification eingeschaltet, wenn ja, dann musst du natürlich auch die MAC des Printservers freischalten. Bei meinem Router ist nämlich die MAC-Sperre nicht nur für WLAN-Clients alleine, hab da auch anfangs etwas geguckt.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag