WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 22:22   #1
thomas79
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 72


Standard Rechner quitiert den Dienst

Guten Abend zusammen!

Seit heute Mittag hab ich ein recht merkwürdiges Problem. Sobald mein Rechner "arbeiten muss", sprich CPU - oder RAM - intensive Programme ausführt, geht mein Rechner aus. Ohne wenn und aber. Im FS2004 gibt es keinen CTD, sondern der komplette Rechner geht aus und ich gucke in die (dunkle) Röhre.

Zu meinem System:
Zugegeben; es ist nicht gerade ein "High-End-System", aber solche Probleme hatten bisher immer nur die anderen.
Vor ca. 7 Wochen hab ich meinen RAM auf einen Gigabyte aufgestockt.

Ich hab gerade mal nach der CPU-Tempratur geguckt: Die liegt bei ca. 65°C. Mein Kühler, ein Artic Cooler, läuft mit stabilen 2350 RPM.

Meine Bitte:
Habt ihr einen Tipp, woran es liegen kann?

Ist die CPU zu heiß? Könnte das Phänomen an einem defekten RAM-Riegel liegen? Beide 512MB-Riegel werden beim Boot-Vorgang angezeigt. Allerdings zeigt mir der Taskmananger, dass ich nur ca. 230MB "zugesicherten Speicher habe". Egal ob im Leerlauf oder beim Betrieb des FS2004. Vorher wurden ca. 650 MB angezeigt.


Für Ratschläge und Tipps bedanke ich mich schon im voraus!

Gruß

Thomas
thomas79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 22:30   #2
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Thomas,

leider ist dein Profil nur wenig aussagekräftig, was den CPU betrifft. Insofern läßt sich zur Prozessortemperatur nur soviel sagen, daß der CPU dadurch nicht "gehimmelt" sein dürfte.
Auch von den Symptomen her würde ich eher auf ein RAM-Problem schließen. Also einfach mal jeden Baustein einzeln in jedem Slot testen. So sollte sich der Fehler eingrenzen lassen.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 22:38   #3
thomas79
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 72


Standard

Nabend Stefan!

Hab meine Daten im Profil mal (hoffentlich) aussagekräftiger ausgefüllt.

Danke für den Tipp! Werd ich gleich mal ausprobieren!

Schönen Abend noch

Thomas
thomas79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 22:47   #4
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun kann ich Dir auch sagen, daß 65° für deinen Prozessor ungewöhnlich warm sind, denn wenn ich mich nicht irre, messen die ASUS-Boards die äußere Kerntemperatur. Das wiederum bedeutet, daß die innere Kerntemperatur etwa 85° beträgt, womit die maximale Kerntemperatur für AthlonXP-Prozessoren oberhalb von 2200 erreicht ist. Insofern muß ich meine Aussage aus meinem vorigen Post etwas revidieren. Wären also zwei Baustellen, die man beackern muß. Also Lüfter demontieren, reinigen, Prozessor reinigen (vorsichtig), neue Wärmeleitpaste auftragen, alles wieder montieren und dann neu messen.
Sorry wegen meines obigen Irrtums.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 23:27   #5
thomas79
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 72


Standard

Hallo Steffen

Dass, was du geschrieben hast, wollte ich nicht hören

Ich hatte mal gerade die beiden RAM-Riegel seperat getestet und beide liefen. Meine Befürchtung war, dass die Temp in der CPU zu groß wird.

Naja, jetzt weiß ich wenigstens, wie ich mich morgen beschäftigen kann

Danke dir

Thomas
thomas79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 23:34   #6
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sauber

Hallo Thomas
Mach die Kiste innen mal richtig sauber. "RICHTIG" meine ich...keinen lausigen Staubsauger, das habe ich hinter mir... nein nim ein Kompressor, steck vorne ne dünne Düse auf, die womit Handbälle & Fußbälle aufgepumpt werden und dann rrrrrrrrrrrrrreinhalten in den Rechner... hatte vorher ein wüstes Geheule des Lüfters & Wärmeprobleme, obwohl ich mit Handstaubsauger drinne war. Ales Spielkram. Da kann nix kaputt gehen.....und was glaubst Du was da für ne Dreckswolke raus kam. Nun funktioniert der PC leise und hat gute Gradzahlen.
(Wer kein Kompressor zu Hause hat..fährt ebend mit offenen PC zur Tankstelle und bläst da mit den Schlauch die Kiste sauber... die Leute kucken zwar und die Polizei läßt Dich pusten, aber dafür haste einen sauberen PC
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 09:32   #7
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde mal ein anderes Netzteil versuchen.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 10:47   #8
thomas79
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2006
Alter: 46
Beiträge: 72


Standard

Morgen zusammen...

@Jörg

Danke, hab gerade mal deine Methode ausprobiert und den Kühler freigeblasen. Unglaublich aber wahr: Ich konnte mir nie vorstellen, dass in meiner Wohnung mal CAT3b-Bedingungen herrschen würden

Ich bin total überrascht. Ich hab meinen Rechner eigentlich immer regelmäßig sauber gemacht, aber wieviel Staub da aus den Ritzen kam - sagenhaft. Wollen wir hoffen, dass es daran lag.

Ich mach jetzt mal den sowieso geplanten Flug von EDDF via LIRF nach DNMM und bin mal gespannt, ob der Rechner "durchhält".

BTW: Gibt es ein Freeware-Tool, welches die Temperatur der CPU unter XP anzeigt? Ich kann mir die Temperatur nämlich nur im BIOS anschauen.


@Martin

Auch dir vielen Dank. Muss mal schauen, was heute bei meinen Tests so rauskommt. Eventuell brauch ich wirklich ein neues Netzteil.

Euch einen schönen Sonntag noch

Thomas
thomas79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 11:20   #9
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Moin,

Du brauchst kein neues Netzteil, sondern wie schon angesprochen, eine wirklich gute "Reinigungskolonne". Und das betrifft nicht nur den CPU-Bereich, sondern auch das Innenleben des Netzteils.

Viel Erfolg
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 16:21   #10
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von thomas79


BTW: Gibt es ein Freeware-Tool, welches die Temperatur der CPU unter XP anzeigt? Ich kann mir die Temperatur nämlich nur im BIOS anschauen.
ich hake mich mal mit derselben Frage ein.



Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag