WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 12:24   #1
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Was ändert Austria Professional 2004 am Flusi?

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, mir die Austria Professional zuzulegen. Bisher hab ich nur Positives gehört und der Test in der FXP war ja auch gut.

Aber jetzt hab ich noch ne Frage. Ich hab beim Suchen hier im Forum folgenden Thread gefunden: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=145627

Da steht drin, dass die AP2004 so einiges am Flusi ändern, nämlich Gewässerhöhen, die terrain.cfg und die Landclass-Tabelle.

Mit dem ersten Punkt (Gewässerhöhen) hab ich keine Probleme, da weiß ich, dass die Änderungen im Ordner \scenery\eurw\ vorgenommen werden. Aber mit den beiden anderen Änderungen steh ich etwas auf Kriegsfuß, denn ich hab nicht gern, wenn Addons daherkommen und was am Flusi ändern und ich weiß nicht, was geändert wird und wozu und welche Auswirkungen das hat.

Daher also meine Fragen:
- was ändern die AP2004 an der terrain.cfg und wozu ist das gut?
- wo liegt diese Landklassentabelle, was wird daran geändert und wozu ist das gut?
- und vor allem eines: haben diese Änderungen auch Auswirkung auf die Gebiete ausserhalb Österreiches und wenn ja, welche Auswirkungen sind das?

Zur letzten Frage kann ja eigentlich nur ein Ja kommen, denn die terrain.cfg und die Landklassentabelle gelten ja mit Sicherheit für den gesamten Flusi und nicht nur für Österreich.

Vielleicht kann mir ja einer unserer Szenerie-Gurus hier weiterhelfen und erklären, was der Installer da am Flusi ändert. Denn bevor ich nicht weiß, was da geändert wird, lass ich die Kreditkarte erst mal stecken.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 06:57   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Hmm, keiner ne Idee, was da geändert wird?
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 09:08   #3
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Zitat:
Hmm, keiner ne Idee, was da geändert wird?
Doch..Österreich im Flusi wird einfach verdammt schön
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 09:24   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von classic
Doch..Österreich im Flusi wird einfach verdammt schön
Und du hast einfach das Addon installiert ohne dir Gedanken zu machen, was da an deinem Flusi geändert wird?

Im Übrigen hat sich eine meiner Fragen geklärt, nämlich wo die Landklassentabelle liegt. Das ist die Datei lclookup.bgl im Ordner \scenery\BASE\scenery.

Ich steh Änderungen an dieser Datei und an der terrain.cfg nach wie vor kritisch gegenüber. Weiß jemand, ob man bei der Installation von AP2004 auswählen kann, ob diese Änderungen gemacht werden sollen und wenn ja, wie die AP2004 ohne diese Änderungen aussehen?
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 09:26   #5
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Zitat:
Und du hast einfach das Addon installiert ohne dir Gedanken zu machen, was da an deinem Flusi geändert wird?
Na klar. Und ich habe es im Fall Austria Pro bis heute auch nicht bereut.
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 09:40   #6
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard Re: Was ändert Austria Professional 2004 am Flusi?

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger


- und vor allem eines: haben diese Änderungen auch Auswirkung auf die Gebiete ausserhalb Österreiches und wenn ja, welche Auswirkungen sind das?

Austria Pro verwendet eigene Texturen, die sich farblich von den FS-Texturen unterscheiden. Fliegst Du jetzt z.B. von EDDN nach LOWW, siehst Du Übergänge. Inwieweit es dich stört, mußt du selber testen.

Gruß
Franz
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 12:54   #7
sly_loww
Senior Member
 
Registriert seit: 12.06.2004
Alter: 41
Beiträge: 122


Standard

ich weiß zwar nicht was genau atp2004 am flusi ändert, die änderungen beschränken sich aber nur auf österreich. ich kenne keine auswirkungen in anderen bereichen der welt - du kannst also beruhigt deine skepsis beiseite lassen und zugreifen - und glaube mir, du wirst es nicht bereuen! ATP2004 ist fantastisch!!!
____________________________________
mfg, Florian
sly_loww ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 13:13   #8
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Die Installation liegt zwar schon eine Zeit zurück, - doch ich glaube, dass ich die Wahl hatte die Änderungen durchführen zu lassen oder eben nicht.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 13:17   #9
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rossner
Hallo!

Die Installation liegt zwar schon eine Zeit zurück, - doch ich glaube, dass ich die Wahl hatte die Änderungen durchführen zu lassen oder eben nicht.

LG
Bernd
Ah ok, das ist ja schon mal gut, wenn man die Änderungen optional wählen kann. Weißt du denn auch, wie AP ohne die Änderungen aussieht? Auf jeden Fall erleichtert mir das schon mal die Kaufentscheidung ein wenig.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 14:16   #10
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Zu Zitat:
"Weiß jemand, ob man bei der Installation von AP2004 auswählen kann, .."

Ja kannst du auswählen und steht im Handbuch beschrieben (Seite 13,14)
Im Prinzip geht es um die zurückbleibenden "flatten" Einträge im DEM (mesh) von den Originaldaten – "Begradigungen", welche man nicht "exkludieren" kann.
Bei HP werden die Daten in den Originaldateien gelöscht.
Für den Rest (RD, RR, ST) hat sich der Autor entschlossen dies in der terrain.cfg (offset=) zu ändern (Auswirkung weltweit, wenn die Textur verwendet wird)

Zu Zitat:
"ob diese Änderungen gemacht werden sollen und wenn ja, wie die AP2004 ohne diese Änderungen aussehen?"

Du siehst zwar die default Texture nicht mehr, aber den Verlauf und den Einfluss im Dem file, wenn du es nicht änderst.

Zu Zitat:
"Das ist die Datei lclookup.bgl im Ordner \scenery\BASE\scenery."

Ja diese wird getauscht, und kann man problemlos verwenden.
Hat nur Vorteile, für bestimmte LC Daten.

Auch wird eine Textdatei angelegt, die die Installation dokumentiert.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag