Maddog oder Bobby?
Ich würde mir in Kürze gerne nen neuen Airliner älterer Generation für Kurz- und Mittelstrecke zulegen. Zur Wahl stehen deshalb die Wilco 737 PIC oder die Lago Maddog, beides Muster, die ich schon als Passagier im wirklichen Leben genießen durfte. Beide Flieger faszinieren mich auch gleichermaßen, von daher hab ich zwischen dem Bobby und der MD-8x auch keine wirklichen Präferenzen. Die Tests beider Flieger in der FXP hab ich gelesen, beide Flieger wurden aber seit dem Test mehrmals gepatcht, so dass möglicherweise einige der Bugs und Mängel, die in der FXP erwähnt wurden, nicht mehr existieren. Trotzdem bin ich nach wie vor unschlüssig, welches Addon letztenendes besser umgesetzt ist.
Was mich an der Maddog ein wenig abschreckt ist dieses Durcheinander mit den beiden Modellen und dem VC. Gibts da für das Modell ohne VC Bitmaps für die Seiten- und Rückansichten für das 2D-Panel? Bei der 737 PIC ist es die angekreidete schlechte Framerate, die der Flieger liefert und das Problem mit den Airac-Updates durch dieses Feelthere-spezifische Gefrickel mit der Access-Datenbank. Aber ich hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass die Framerate durch einen der letzten Patches besser geworden sein soll.
Preislich sind beide ja auch im gleichen Segment zu finden und von der Systemtiefe her denke ich, dass beide Flieger mich da auch zufrieden stellen würden. Also wie ihr seht, schwebt über mir, was die beiden Addons angeht, ein großes Fragezeichen und ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidung ein wenig weiterhelfen.
Dazu sollte ich noch sagen, dass ich nie im Besitz der Ur-Maddog-Version war, sehr wohl aber nach wie vor ein großer Fan der DF734 bin. Ich hab von daher nie dieses von Martin Georg im FXP-Test angepriesene "Maddog-Feeling" erlebt, bin aber andererseits durch die DF734 (und im Übrigen auch durch die PMDG 737NG) ziemlich verwöhnt, was das Bobby-Fliegen angeht.
|