![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo zusammen.
Ich habe eine 200GB Festplatte. Unter Windows XP werden aber als Primäre Partition nur 128GB erkannt. Dateiformat ist NTFS. Woran kann das liegen? Kann die Primäre nur 128GB groß sein? Als Erwiterte sind doch auch größere Partitionen machbar. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
|
![]() start > ausführen > regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Services > atapi > parameter bearbeiten > neu > dword-wert > neuer name: EnableBigLba mit dem Wert 1 statt 0 Somit steht die volle Kapazität zur Verfügung, hängt mit 48-Bit-LBA Adressierung zusammen. http://www.winfaq.de/faq_html/tip1466.htm
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Damit ich später größere Platten ansprechen kann ist mir diese Vorgehensweise bekannt. Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Administrator
![]() |
![]() Du kannst die Platte danach in Windows mit einem Partitionsmanager verbinden (PartitionMagic, oder andere Freeware). Der Speicherplatz bleibt ja erhalten
![]() Ist aber generell sinnvoller die primäre Partition (Windows + Proggies) einzeln laufen zu lassen (so mit 20-30GB).
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
Also Neuinstallation? Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
![]() |
![]() Hatte deine Anfrage missverstanden.
Probier mal folgendes: Vorpartitionierte Platte (volle 200GB) und Windows drauf hauen, auch wenn nur 128GB erkannt werden. Nach dem Eintrag in der Registry sollten die vollen 200GB angezeigt werden, oder? Oder werden die restlichen GB dennoch als eigene Partition erkannt?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Ja, den Rest kann ich wunderbar Partitionieren. Nur eben die erste Bootplatte will er nicht größer als 128GB machen.
Ist nicht für mich, sondern fürn bekannten. Werde ihm jetzt raten XP auf ne 20-30 GB Partition zu machen und seine Daten auf ne erweiterte und dann logische. Danke Thomas Ich selbst mach es schon immer so. Deswegen kannte ich das Problem nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
gesperrt
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
Denn wenn dein XP zerschossen ist,kannst einfach diese Partition neu formatieren,deine anderen Proggis sind aber dann weiterhin da. Und in der Registry änderst den Programmpfad gleich auf "D:\Programme",statt "C:\Programme" dann kann nichts mehr schiefgehen bei deinem Bekannten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() kann man dann die programme auf D: installieren und die rennen dann nach einer neuinstallation ohne auch neu installiert werden zu müssen? wenn ja, was muß ich da wo in der registry eintragen?
____________________________________
Der Alltag ist grau, Farbe mußt Du ihm selber geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Am besten ist es sowieso, mit XP und integriertem SP2 zu installieren.
Man vermeidet nicht nur das Problem mit grossen Festplatten, auch SATA Controller werden erkannt, etc. Mit dem Freewaretool NLite kann man sich einfach ein XP mit integrieretem SP2 erstellen (das Tool kann noch um einiges mehr), und per ISO auf CD brennen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|