![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
Internet Security 2003 >> Internet Sec. 2006 ?
Hallo !
Ich bin mir nicht sicher, wie ich vorgehen soll: Ich hatte einmal Internet Security 2003 (!) von Norton installiert, im Jahr 2004 und 2005 jeweils eine Abo-Verlängerung gemacht. So, und jetzt empfiehlt mir Norton, ich möge doch besser die 2006 Version neu kaufen ! Jetzt die wichtige Frage, wie gehe ich da vor: Die alte(n) Version(en) löschen und dann erst die neue rauf, oder einfach drüberschreiben, wie mach ich das richtig, so das es auch wirklich funzt ![]() Ich will mir nicht schon wieder was zusammenhauen, ich brauche den Rechner beruflich und habe keine Lust, mir einen neuen zu kaufen ![]() Hat mal wer einen Tipp ??? Ach ja, es ist ein Pentium mit 700 MHz, Win XP Pro und 160 GB Platte. Mit bestem Gruß - onu2002 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Tschuldigung - der Rechner hat natürlich 2,8 GHZ ... sorry.
onu2002 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hmm, also einfach das setup des neuen 2006er starten , der entfernt dann die alten dateien soweit ich mich erinnere, auf jeden fall solltest du einen wiederherstellungspunkt machen.
PS: funktioniert das 2005er nicht mehr oder läuft das abo ab? würde alte version solange wie möglich nutzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Ich wuerde empfehlen, auf diese Norton-Programme ueberhaupt zu verzichten, benuetze mal die Boardsuche...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
ich hab' jetzt die Forumsuche zum NIS 2003 bemüht - außer dass dem Norton generell etwas perfonmancehunger ist und ihm Probleme mit dem Flugsimulator zugeschrieben werden, kann ich nichts Schlimmes finden. Ich hab' mit dem NIS 2003 gute Erfahrungen gemacht (der 2004er war mir zu performancehungrig und FSI spiel ich nicht). Mich würd eher interessieren, was alles der 2003er - im Gegensatz zum 2006er - nicht kann, wenn ich ihn weiter am Leben erhalte. MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
|
![]() Ich würde auf jeden Fall mal auf die neue Version umsteigen. Die 2005er - vor allem die 2006er Version dürfte ganz gut sein. Schneidet auch in diversen Tests sehr gut ab (siehe z.B. www.av-comparatives.org). Auch die Meinung verschiedener Leute über die neue Version ist durchwegs positiv (siehe z.B. www.rokop-security.de).
Es ist eine Tatsache, dass ein alter Scanner - auch wenn er mit den neuesten Signaturen gepflegt wurde - nicht die Erkennungsrate eines neueren Scanner hat. Dort gibt es halt auch immer Weiterentwicklungen.
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() In der neuen cT ist ein Test über Security-Suiten
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() deinstallier den mist und nimm dir eine kostelose alternative, wozu was zahlen wenns gratis auch und vor allem viel besser geht. Ausserdem bietet der Norton Antivirus so gut wie überhaupt keinen schutz, in tests vielleicht aber in der praxis erkennt er einen virus erst nach der infektion, verhindern tut er sie nicht. Hab berits dutzende virenverseuchte pcs gesehen die durch den NAV+neuesten definitionen "geschützt" waren. Nicht dass die alternativen scanner unfehlbar sind aber sie sind zumindest gratis, und verlangsamen das system nicht so stark. Ausserdem kann man sie leicht komplett deinstallieren, und ein voller system scan dauert nur einen bruchteil von der zeit die der norton dafür braucht.
@onu2002: ich trau mich wetten das wenn du mit einem alternativen scanner mal scannst, dieser zumindest einen virus finden wird. Antivirus: Antivir Etrust Antivirus Avast AVG Firewall: XP Firewall Zonealarm Kerio
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
Das Abo läuft ab und angeblich kann der 2006 um zig Sachen mehr und für den alten gibt es auch keine technische Unterstützung mehr. mfg onu2002 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|